Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: JP-1969 am 28. Januar 2018, 20:03:38

Titel: Motorhaube
Beitrag von: JP-1969 am 28. Januar 2018, 20:03:38
Hallo in die Runde.
Mal ne Frage zur Motorhaube: sind die Streben von innen mit der Aussenhaut original verklebt? Oder ist das alles original so klapprig?
Habe nen US-GT, ist der Kleber eventuell von der Hitze schon zerbröselt? Hatte den Deckel gerade beim Beulendoktor, um die grössten Macken zu entfernen, und er meinte, dass es ev. bei höheren Geschwindigkeiten vibrieren könnte, so wie die Haube aussieht.

Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: Tom 2 am 29. Januar 2018, 08:31:56
Hallo,

das ist bei meinen US GT auch so. Ich schließe mich einmal der Frage an.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: Georg GT 71 am 29. Januar 2018, 09:05:44
Hallöle,

bei meiner Haube ( Deutsch) sind an den Streben jeweils 2 Schweißpunkte und die Verklebung. War schon 83 so.

Die Verklebung hatte sich auch mit der Zeit gelöst und wurde vor 2 Jahren beim Umbau erneuert.


Gruß  Georg     :hut:
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: ZappelR1 am 29. Januar 2018, 12:40:31
 Hallo
Die Hintere Kannte an den Spritzwasserdüden ist nur umgebörtelt
An den Seitlichen Kannten wo der innere Rahmen anliegt sowie die vordere Kannte ist Punktgeschweißt.
Desweiteren gibt es einige Schweißpunkte im Bereich der Haubenverriegelung.
Zusätzlich wird der gesammte Rahmen mit Karosseriekleber eingeklebt.
Nach 45 Jahren ist da aber kein Kleber mehr.
Wir haben den Rahmen ausgebhrt und die Haube neu aufgebaut.
Bilder dazu findest du in  "Kleine Resto" auf Seite 4
Sinn macht da nicht, denn gute Hauben sind nicht so teuer.
Uns hat aber die Aufgabe gereizt.
Unter dem Rahmen sieht es grauenvoll aus und einfach wieder ein bischen Kleber drunter spritzen wir keine Lösung auf dauer sein.
Viel Erfolg
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: RAK am 29. Januar 2018, 18:20:25
Alles in allem , aber das Teil was am wenigsten Rost zu bieten hat :freu:
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: JP-1969 am 31. Januar 2018, 09:50:06
Moin.
Habe jetzt die Streben abgedichtet/verklebt. Die Haube fühlt sich gleich ganz anders an. Nicht mehr so wabbelig. Kein klappern oder scheppern mehr.
(http://<a href="http://www.directupload.net/file/d/4984/akmk3sfv_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs1.directupload.net/images/180131/temp/akmk3sfv.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>)
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: JP-1969 am 31. Januar 2018, 09:56:58
Wollte eigentlich noch ein Foto einfügen, geht aber nicht..... warum muss das in Foren immer so kompliziert sein.....?
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: Reifrie am 31. Januar 2018, 11:33:25
Wollte eigentlich noch ein Foto einfügen, geht aber nicht..... warum muss das in Foren immer so kompliziert sein.....?

Foto vielleicht zu groß? Zuviel Pixel.
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: IZ GT33 am 31. Januar 2018, 12:48:19
Naja...so Rostunanfällig finde ich die Haube nicht. Sie ist bisher das am stärksten gammelnde Bauteil an meinem GT.

Meine Haube war hinten rechts beim GT-Kauf schon gammelig unterm Lack.
Hab an der Stelle unter der Haube mal vorsichtig gedremelt...alles vergammelt.
Hab den Hohlraum dann erstmal mit Fluidfilm geflutet.
Direkt vorn an der Kante fängt die Blasenentzündung auch langsam an.
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: RAK am 31. Januar 2018, 13:40:31
Da war immerhin noch etwas zu dremeln, :freu:


 versuche das mal an den Schwellerendspitzen, da gibbet oft einfach nix mehr zu dremeln !! :no:
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: IZ GT33 am 02. Februar 2018, 08:35:10
Alles Plaste bei mir. Da braucht bix gedremelt werden   :grins:
Will aber auch nicht wissen, wie es da drunter aussieht  :pfeif:
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: MeisterMerlin am 02. Februar 2018, 09:03:38
Oder man(n) greift ganz ins Volle und macht es so wie der Knabe :lupe::

(http://up.picr.de/31702308fa.jpg)

da gibts dan definitiv keinen Rost mehr :pfeif:

lgErwin
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: RAK am 02. Februar 2018, 09:11:01
Die ist doch mal was Feines,  :freu:

etwas mehr darüber bekannt?

-Voll CFK?
 
-Gewicht?

-Preis?

-gibt´s ´ne Form, echt unter Luftabschluss gepresst?
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: Frank63 am 02. Februar 2018, 09:41:02
Hab den Post bei Facebook gesehen.
Komplett aus Carbon, Gewicht ca. 3 kg
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: IZ GT33 am 02. Februar 2018, 12:19:58
So schön Carbon auch ist, was ist mit der Hitzestabilität ?
Die Luftschlitze sehen scheinbar auch nicht so schön gleichmäßig aus.
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: Rip am 02. Februar 2018, 17:07:18
Hab den Beitrag auch gesehen. Die Schlitze sind glaub ich noch nicht ganz sauber nachgearbeitet.
Angeblich wird die Haube für den Renneinsatz verwendet.
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: simon19 am 03. Februar 2018, 09:40:26
Zitat
So schön Carbon auch ist, was ist mit der Hitzestabilität ?

Ich glaube wenn man einen Motorradauspuff aus Carbon bauen kann sollte eine Motorhaube ok sein  :zwinker:

Vg Simon

Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: Ewald am 03. Februar 2018, 22:41:51
Und wo gibt es die nun zu kaufen und für wieviele Euronen?
Ewald
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: Rip am 04. Februar 2018, 11:37:57
Hi Ewald!

Das dürfte ein Einzelstück aus Privatfertigung sein.
Titel: Re: Motorhaube
Beitrag von: Nobby am 04. Februar 2018, 14:01:15
oder man fragt einfach mal den Jan Olov Säfvelin was er für eine verlangt.
materialkosten liegen bei 400 €