Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Julio88 am 22. Januar 2018, 17:16:49
-
Hallo an Alle,
Ich habe einen GT mit der Farbnummer „446“ was citrusgelb entspricht. Der Vorbesitzer hat ihn - nicht sehr fachmännisch - in rot lackiert.
Mein Wunsch wäre weiterhin ein strahlendes „rally rot“.
Um die Originalität wiederherzustellen müsste es eigentlich citrusgelb sein. Was meint ihr was am meisten Sinn in Hinblick auf einen etwaig in der Zukunft anstehenden Weiterverkauf macht?
Wie habt ihr das gehandhabt? Meiner ist ja nicht der einzige nachlackierte...
Vielen Dank für die Nachrichten:)
-
Hallo Julio
Wenn Dir ein Rally-Rot ein lächeln ins Gesicht zauber !?
Mach es.
Wenn Du ori. willst dann ist es mit mal eben duschen nicht getan.
Den ganzen GT zerlegen alte Farbe runter und oben, unten, innen, außen in 446 neu aufbauen.
Viel Zeit und noch mehr Geld.
Und glaub mir!
Auf einmal ist kein Teil mehr gut genug um es einfach wieder so zu verbauen wie es ist.
Am Ende haben einige Tausender den Besitzer gewechselt.
Zum verkaufen ist Ori. natürlich nie ein Nachteil.
Ich denke wirklich helfen kann Dir bei der Entscheidung kaum jemand.
Viel Erfolg
Gruß Olaf
-
Mir fällt dazu nur immer wieder das ein was WeHa hier mal geschrieben hat. Nicht nur originale GTs und andere Altopels erzielen gute Preise beim Weiterverkauf weil sie original sind, sondern auch Autos die mit die einfach gut getunt und aufgebaut sind. Kein GT mit einer übermässigen Leistungssteigerung wird einen Motor mit Matching Numbers haben. Genauso ist es auch mit den Farben. Manche Originalfarben finde ich persönlich wirklich nicht schön und es gibt Farben die es original nie gab, die dem Auto wirklich sehr gut stehen. Ein Rally-Rot gab es original und passt zum Auto, warum also nicht?
-
Genau das waren auch meine Gedanken mit dem HOHEN Aufwand beim auf Original umrüsten.
Denk auch, dass das Ergebnis zählt und wenn das gut lackiert ist in rot dann wird das gut aussehen und den Wert nicht schmälern. Danke
-
Hallo Julia
Ich habe meinen GT auch nicht mehr in der originalen Farbe lackieren lassen,weil mir diese Farbe einfach nicht gefallen hat.
Ich habe dasAuto nicht gemacht, um möglichst viel Geld dafür zu bekommen, sondern so dass es mir gefällt!
Ich denke du solltest auf dein Bauchgefühl hören und das machen was du für dich für richtig hälst!
-
Um Geld damit zu verdienen muss das Auto mindestens einen Stern haben, opels lohnen sind nie!!
Gleiche Arbeit, doch lohnender Preis ... :freu:
-
Servus,
ich richte meinen GT nach meinen Vorstellungen und meinem Börserl :pfeif: her.
Ich persönlich verschwende keinen Gedanken ob das den Wiederverkaufswert mindert oder
erhöht. DER GT WIRD NICHT VERKAUFT - maximal vererbt :grins: :flitz:
das Geschwaffl mit dem Stern versteh i net :ätsch: :flitz:
lgErwin
-
Moin,
Julio, mir schwebte auch der Gedanke auf Rot. Original ist Silber, der Kontrast zu dem noch gut erhaltenen Chromteilen ist da nicht wie mit Rot. Werde auf Silber bleiben, seit ich denken kann ist er in dieser Farbe. (Familienbesitz). Es wäre dann ein anderes Auto.
Du hast die Wahl
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Es geht mir nicht in erster Linie um „Geld verdienen“. Ich wollte lediglich fachmännische Meinungen einholen.
Wenn er Silber ist, lass ihn Silver. Meiner war allerdings gelb, wurde vom Vorbesitzer in rot lackiert. Mir gefällt die Farbe in Zusammenhang mit dem Auto sehr. Hab ich auch sehr viel positive Resonanz bekommen. Es hat eben was von dem Hersteller mit dem Pferd im Logo.
Ich werde wohl das rot nehmen. Danke für eure Meinungen...
-
Andere Frage, woher bekomme ich kardinalrot bzw rallyrot?
Könnt ihr was empfehlen ?
-
http://color-online.glasurit.com/CCC/new/m1frameset.php (http://color-online.glasurit.com/CCC/new/m1frameset.php)