Opel GT Forum
Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: IZ GT33 am 18. Januar 2018, 13:32:24
-
Moin,
wie ich sehe, gibt es wieder verschiedene Hersteller, die die alte Reifendimension 235/60-13 herstellen,
wie z.B. hier...
http://www.oldtimerreifen24.de/DIVERSE/235-60R13-94V-TL-Blockley-Radial.html
Bevor ich jedoch die recht teuren Reifen bestelle, würde ich gerne wissen, wie sie bei meinem Umbau aussehen und ob sie überhaupt passen.
Hat jemand aus dem Norden vielleicht leihweise 2 Reifen in dieser Dimension, die ich mal zum Testen auf meine Hinterachse ziehen könnte?
Ich würde dann auch gerne den TÜV befragen, ob das so o.k. ist, weil es dann eine Mischbereifung auf dem GT wäre.
Optimal wäre mit Felge bei einer Einpresstiefe von -16mm.Die Breite in Zoll weiß ich gerade nicht sicher...8 oder 9".
-
Moin,
ich kann dir nichts versprechen, aber frage mal bei Marco Sutter nach, der ist Reifenhöker aus Nortorf und hat für Alt-Opel-Fahrer immer ein offenes Ohr.
http://www.reifenhaendler-nortorf.de/
Schöne Grüße
Matthias
-
Hallo Tim,
Blockley ist der Einzige, der nach über 20 Jahren überhaupt wieder den 235/60 13 aufgelegt hat.
Ob er das wiederholt ist fraglich.
Deshalb würde ich Dir davon abraten diese Reifengröße zu verwenden.
-
ich kann dir nichts versprechen, aber frage mal bei Marco Sutter nach, der ist Reifenhöker aus Nortorf und hat für Alt-Opel-Fahrer immer ein offenes Ohr.
Marco hat seinen Laden zum 31.12.2017 geschlossen. Alles verkauft.
gruß aus berlin
matthias.b
-
Die Blockley Pneus wirken optisch sehr schmal - ganz im Gegensatz zu den früheren Pellen von Pirelli oder Fulda.
Habe die letztes Jahr auf einem Treffen mal live gesehen - wirken optisch max. wie 225er!
-
Hallo Tim
Habe die 235er bei mir drauf mit 8x13 ET1 vorn und ET-12 hinten.
Musst du dann über Distanzscheiben auf die benötigte ET anpassen
Da ich was neues mit 8x15 probieren möchte könntest du sie Dir mal zur Anprobe ausleihen.
Termin müssten wir dann absprechen.
Gruß Olaf
-
Moin Tim,
hab die gleiche Kombi wie Olaf (ZappelR1) hier.
Zum Probieren könnte ich sie Dir auch leihen.
Wohne in der Nähe von Stade.
Gruß André
-
Moin Leute,
danke für die Antworten...
@WeHa
Wenn sie wie 225er aussehen, stört es mich nicht weiter. Ich finde die 235er sowie etwas zu breit.
@Reiner
Das ich mich für den 60er Querschnitt interessiere liegt daran, weil der 50er Querschnitt auch vom Markt ist und ich
nur noch 2 neue von 2007 auf Halde habe. Die würde ich dann irgendwann für vorn benötigen.
So könnte ich die 13"-Felgen noch länger fahren und das Thema "andere Felgen" weiter in die Zukunft schieben.
Vielleicht werden ja auch irgendwann mal wieder 235/50-13 hergestellt.
Danke auch an Andre und Olaf...
wir könnten im Sommer ja mal bei schönem Wetter schauen und ich würde das denn mit einer schönen Ausfahrt verbinden.
Puuuhh...Knesebeck ist ja vor den Toren Wolfsburg...
Horneburg wäre ja noch gut im Bereich des Möglichen...
Ich denke mal das es bei Andre besser passt. Den Elbtunnel muß ich jedoch bei beiden Fällen durchfahren, weil der GT nicht auf die Elbfähre Glückstadt passt. :zuck:
Wenn es dir Recht ist, Andre, dann würde ich mich spontan bei dir melden, wenn es soweit ist.
-
nochmal zu den Breiten ,
den breitesten gab´s von Pirelli den CN 36 :freu:,
dann gab´s den P6 dann Fulda ,
den schmalsten jetzt von Brokley ,
gab´s nicht auch mal einen von GY?
-
Ich weiß noch von Hoosier, aber ohne Straßenzulassung.
Gab es da vor 2-3 Jahren nicht auch einen Nachbau von Fulda oder so?
Der sah an der Außenseite wie eine Gardine aus.
-
Habe gerade noch mal nachgemessen
Auch der P6 hat nur ne Laufflächenbreite von 185mm
Beide Augen zugedrückt evtl. 190mm
-
gab´s nicht auch mal einen von GY?
ja NCT , davon hab ich neulich welche fortgeworfen
-
ich habe bei mir von 235 auf 205 umgerüstet.
sieht nicht schmäler aus, nur etwas niedriger. wirkt meines erachtens besser als die 235er.
-
naja.... :pfeif:
-
Niedriger darf ich nicht...ist schon voll ausgereizt.
Komme beim TÜV schon nicht mehr auf die Grube gefahren.Prüfer und ich rollen den GT drauf. :lach: