Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Jeremy am 30. Dezember 2017, 16:18:19
-
Hallo zusammen,
Leider habe ich in der Suchfunktion nichts passendes gefunden. Wahrscheinlich weil mir die passenden Stichworten fehlen.
Ich bin dabei mein 70 er Opel zu restaurieren. Bis auf den Himmel, Heizung und 3 Problemstellen ist soweit alles entfernt.
Meine Frage:
Der Panhardstab sowie die zwei Streben die die Hinterachse axial sichern, gehen Korrosserieseitig nicht ab. Die Mutter lässt sich lösen jedoch die jeweilige Schraube geht nicht aus dem Gummilager raus.
Ich habe bereits mit einer große Schraubzwinge hohe Kräfte angesetzt, ohne Erfolg. Hat einer eine Lösung oder Erfahrung befor ich mit der Flex ran muss?
-
Hi Jeremy!
Beim Panhardstab würd ich nichts flexen - das fehlt dir dann nämlich.
Die beiden Schrauben in den Längslenkern sind wohl festgefressen. Versuche sie mit einem Dorn rauszuschlagen.
Vorher reichlich Rostlöser sprühen.
-
Ich habe bei meinem GT zuerst die Schraube beidseitig bündig mit dem Halter abgeflext. Dann die restliche Schraube mittig angekörnt, und soweit weggebohrt, bis ich den Längslenker nach unten rsusziehenen konnte.
Gruß Frank
-
Danke für die Ideen.
Rip, meine Schraubzwinge hat schon viel gepresst und zusätzlich habe ich mit dem Fäustel auf die Backe gehauen. Kriegöl auch benutzt. Die Hülse des Gumilagers läßt sich nicht lösen.
Vermutlich werde ich mit Frank seiner Weise mehr Erfolg haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Aber nur dort! Ich hatte einmal das Problem dass dort die Schraube aus der Teflonbuchsen nicht und nicht rauszubekommen war. Hatte die schließlich auch mit Gewalt demontiert und die Buchsen getauscht.
Nicht beim Panhardstab flexen :no:
-
Wenn flexen, dann auch nur die Schraube und nicht den Panhardstab selber. Logisch, den brauchen wir ja damit der GT seitlich beim Beschleunigen in der Spur bleibt

Gesendet von iPhone mit Tapatalk