Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: stoney67 am 19. November 2017, 19:16:21

Titel: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 19. November 2017, 19:16:21
Hallo Leute,
weil meine Hupe(n) nur ein klägliches "Nök" von sich gaben, wollte ich erstmal rauskriegen, wo sie überhaupt sitzen um sie und eventuell auszutauschen. Beim Probehupen hat's noch 2 Mal gehupt, dann war Funkstille. Fast. Im Motorraum hört man jetzt irgendwo ein leises Klack beim Hupen, wo genau, habe ich nicht herausgefunden. DIe Sicherung sieht zwar nicht mehr neu aus, kann es aber eigentlich nicht sein, denn Scheibenwischer und Rückfahrleuchte funktionieren noch. Hat jemand eine Idee? Wie komme ich denn am besten an die Hupen ran? Bin für jeden Hinweis dankbar
Gruß
Norbert
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Kajatan am 19. November 2017, 19:18:57
Hallo Leute,
weil meine Hupe(n) nur ein klägliches "Nök" von sich gaben, wollte ich erstmal rauskriegen, wo sie überhaupt sitzen um sie und eventuell auszutauschen. Beim Probehupen hat's noch 2 Mal gehupt, dann war Funkstille. Fast. Im Motorraum hört man jetzt irgendwo ein leises Klack beim Hupen, wo genau, habe ich nicht herausgefunden. DIe Sicherung sieht zwar nicht mehr neu aus, kann es aber eigentlich nicht sein, denn Scheibenwischer und Rückfahrleuchte funktionieren noch. Hat jemand eine Idee? Wie komme ich denn am besten an die Hupen ran? Bin für jeden Hinweis dankbar
Gruß
Norbert
Hupen sind doch hinter dem Kennzeichen sichtbar

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Rip am 19. November 2017, 19:40:08
Kennzeichen runter, Gitter wegschrauben.
Hab da vorne den Ölkühler platziert  :zwinker:
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Reiner am 19. November 2017, 19:42:54
Dazu muß das Gitter weg, am Querträger sind die Hupen befestigt

Die Hupen haben bei eingeschalteter Zündung Spannung.

Geschaltet wird die Masse.

Entweder deine Hupen sind beide defekt,
die Stromleitung da hin ist schlecht (Kontakte)
oder der Massekontakt wird beim Hupen nicht richtig hergestellt.

Letzteres kann ein defekter Hupenschalter sein.
Nicht genügend Masse an der Lenksäule
oder die Kabel / Stecker sind defekt / korrodiert

(https://up.picr.de/30996446sw.jpg)
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Andreas am 20. November 2017, 07:11:57
Hupen (Mehrzahl) nur bei AL, Jott und 1100er nur eine...
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: gt-bernd am 20. November 2017, 16:40:30
Wenn die Hupe "nur einmalig knackt", so kann es sein, dass vorne an der Hupe zwar der volle Saft ankommt, der äussere runde Teller der Hupe per Elektromagnet anzieht, aber nicht mehr bei Berührung des Hupengehäuses darüber genug Masse bekommt (für das gewollte Unterbrechen des Stromkreises). Bei mir half Sandpapier und damit das Hupengehäuse, dort wo der äussere Teller den elektrischen Kontakt herstellt, gründlich reinigen. So kann man fast jede Hupe dieser Bauart wieder zum Leben erwecken. Oft sind sie mit viel Farbe zugekleistert worden.

Gruß
Bernd

Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 20. November 2017, 17:21:31
Danke für die Hinweise.
Ich habe den Verdacht, dass die Hupen (ist ein AL)) nicht dort sitzen, wo sie hingehören, denn dann müsste ich ja durch's Gitter schon was sehen.
Am Freitag schraub in das Gitter weg, dann müsste ich ja irgendwie weiterkommen.
Melde mich, sobald es was Neues gibt.
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Sunny am 20. November 2017, 17:45:32
Hi, bei den frühen GT`s sitzen die Hupen weiter unten und links/rechts an der Spritzwand. An den Spritzblechen gab es angeschweißte Halter zur Befestigung. Dies wurde wegen der schlechten Zugänglichkeit geändert.
LG Sunny!
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: GastOn am 20. November 2017, 18:22:18
Hi, bei den frühen GT`s sitzen die Hupen weiter unten und links/rechts an der Spritzwand. An den Spritzblechen gab es angeschweißte Halter zur Befestigung. Dies wurde wegen der schlechten Zugänglichkeit geändert.
LG Sunny!

Kann man hier in der super Foto-Doku von Titus sehen.  :knie:
https://gtforum.de/index.php?topic=251860.msg1671659#msg1671659
https://gtforum.de/index.php?topic=251860.msg1674853#msg1674853 (etwas runter scrollen)
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 26. November 2017, 15:53:08
Hallo,
hab die Hupen gefunden  :tumb:
Sie sind wie von Sunny beschrieben ziemlich aussen angebracht. Danke Bernd für den Link.
Trotzdem kommt man einigermaßen gut dran, wenn das Gitter weg ist.
Eine Hupe war schon mal gar nicht angeklemmt. Die andere funktioniert, wenn sie 12V kriegt.
Am Relais messe ich 12 V zwischen dem Kabel, das vom Fahrerraum kommt und dem, das raus zur Hupe läuft.
Beim Messen bin ich dann aus Versehen mit einem Messfühler an ein drittes Kabel gekommen, das zur Spritzanlage führt und dabei hat es ordentlich gehupt.
Was sagt mir das? Beziehungsweise was sollte ich denn als nächstes  prüfen?
Gruß
Norbert
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: rob am 26. November 2017, 17:00:33
welches Relais ?...die hupen sind beim gt ohne Relais angeschlossen !------
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 26. November 2017, 18:21:15
Schöner Mist, wenn man keine Ahnung hat  :traurig::
Ich häng mal ein Bild mit rein.
Das schwarze Teil, sitz in Fahrtrichtung links in der Nähe des Spritzwasserbehälters. Was ist dasfür ein Ding?
Das gelbe Kabel kommt vom Fahrerraum, das untere in der Mitte geht zur Hupe. Wenn ich zwischen den beiden messe, habe ich die 12 V bei eingeschalteter Zündung. Wenn ich beim Messen an das im Bild obere Kabek komme, hupt die Hupe.  :zuck:
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: rob am 26. November 2017, 18:49:22
normalerweise liegt an der hupe zündungsplus an ---und das hupen kommt über die Masse die du am hupenknopf drückst zum 2 ten anschluß an deiner hupe .

nun kann man natürlich jetzt nicht sagen was da einer mit dem Relais schaltet ?!......   unten an den hupen müssten doch noch die original kabel liegen ?? ist da eins davon noch angeschlossen?
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Reiner am 26. November 2017, 18:52:11
Da hat wahrscheinlich jemand ein Schaltrelais zur Entlastung eingebaut  :zuck:

Was steht an den Kontakten?

30,87,86,86 ??

Um das nachvollziehen zu können:

Wohin gehen die Kabel?

Vielleicht war da mal eine Fanfare drin und es wurde so halb zurückgerüstet..
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: west am 26. November 2017, 19:18:31
Hallo Norbert,

gibt es in deinem GT irgend ein Schalter bei du nicht weißt was der machen soll?
Wie Reiner schon geschrieben hat könnte da mal eine Mehrklangfanfare verbaut gewesen sein
und da diese nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind, wurde gerne ein Umschalter
für die Serienhupen und der Fanfare eingebaut.
Wenn es also so einen Schalter geben sollte, dann teste mal die Hupe wenn du den Schalter umlegst.

Ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir!
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Georg GT 71 am 26. November 2017, 19:19:51
Hallöle,
ich vermute mal, das es ein Masse Problem ist.
Mach doch eine Kabel von der Hupe gegen Masse bei eingeschalteter Zündung
müsste es dann Hupen.

Gruß  Georg    :hut:
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Reiner am 26. November 2017, 21:11:22
@ Georg:

Hab ich schon geschrieben:
Zitat
oder der Massekontakt wird beim Hupen nicht richtig hergestellt.

Letzteres kann ein defekter Hupenschalter sein.
Nicht genügend Masse an der Lenksäule
oder die Kabel / Stecker sind defekt / korrodiert
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 28. November 2017, 19:03:59
Hallo, danke für die vielen Hinweise.

@Reiner:
An den Kontakten steht folgendes:
30 im Kreis und 87, 86, 87, 85
Wo die jeweiligen Kabel laufen, bin ich mir nicht sicher, auf meinen Bildern sieht es so aus.
Das checke ich aber nochmal, wenn ich am Auto bin:
a) 30 im Kreis und nebendran direkt 87. Zur Lichtmaschine.
b) daneben 86, dort hängt ein Kabel dran, das 12 V bringt
c) dann im Uhrzeigersinn weiter: 87, zur Hupe
d) 85 zur Spritzwasseranlage

@Georg:
Die Hupe ist schon direkt mit Masse verbunden. Es kommt also nur das stromführende Kabel vom Motorraum her. Wenn ich es auf Sunnys Bilder richtig erkenne, müssten beide Kabel von daher kommen.
Der andere hupenkontakt hängt aber direkt an Masse
War schon so, als sie noch hupte

@Jens: Da muss ich schauen, wenn ich wieder beim Auto bin.
Das wäre aber plausibel, denn beim "testhupen" ging die Hupe plötzlich nicht mehr.
Vielleicht ist ja mein Sohn beim Hupen wo drangekommen. Das wäre mir die liebste Lösung.
Muss  ich checken.

@Rob: Alte Originalkabel liegen tasächlich noch rum, sind aber nicht angeschlossen.

Ferndiagnose ist da wohl nicht einfach.
Bin trotzdem für jede weiter Idee dankbar.
Erst checke ich mal die Idee von Jens mit dem zusätzlichen Schalter.

Das Ergebnis schreibe ich dann natürlich hier rein.

Bis dann
Norbert
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Reiner am 28. November 2017, 21:13:59
Hallo Norbert,

30 und 87 zusammen an die Lichtmaschine würde keinen Sinn machen, dann wäre das Relais ohne Funktion.

Du schreibst, dass die Hupe an Masse liegt, dies darf nicht so sein.

Ich denke, dass ich mit der nicht serienmäsigen Hupe, zum Beispiel Fanfare nicht falsch liege.

Wenn eine Hupe am Gehäuse Masse hat und an die Karosserie geschraubt wird, funktioniert die originale Schaltung nicht, weil die Hupe über Masse geschaltet wird.
Dies war bei Pressluftfanfaren oft der Fall.

Das Relais macht nichts anderes wie aus der geschalteten Masse eine geschaltetes Plus zu machen:

Vermutlich ist das Ganze so angeschlossen:

30 und 86 gehen zur Lichtmaschine ( Batterie+)
87 geht zur Hupe
85 geht zum Hupenschalter am Lenkrad

In diesem Fall hätte es auch gehupt wenn die Zündung aus war.

Im ersten Step würde ich mal die Hupe direkt testen.
Dazu am besten 2 Kabelstücke direkt von Batterie + und Batterie - zu den beiden Kontakten der Hupe.

Wenn sie hupt, OK, wenn nicht eine andere Hupe (Hupen) suchen  :zwinker:

Meine Vermutung ist, dass die Leitung zur Spritzwasserpumpe die Leitung zum Hupenschalter am Lenkrad ist.
Mit der Prüflampe an + (am besten auch an der Batterie) und die "Leitung zur Spritzwasserpumpe" , beim betätigen des Hupenschalters müsste die Lampe leuchten.

Richtig angeschlossen ist die Hupe:

Leitung von Sicherung 1 direkt zur zur Hupe (Hupen) (schwarz gelb), diese hat bei eingeschalteter Zündung Strom
Die zweite Leitung an der Hupe (braun) geht über den Lichtkabelbaum an den weissen Stecker rechts am Sicherungskasten und von da an direkt weiter über die Lenksäule an den Hupenschalter.
Dieser stellt beim Betätigen ein Kontakt zur Masse her.

Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 29. November 2017, 17:34:10
Hallo Reiner,
danke für die ausführliche Erklärung. Die Hupe selbst funktioniert, das hatte ich schon gestestet.
Den Rest schau ich mir am Wochenende an und berichte dann.
Gruß
Norbert
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 03. Dezember 2017, 18:57:23
Hallo,
hier mal ein Zwischenstand. Offensichtlich hat die Verkabelung meiner Hupe nichts mehr mit der Originalverkabelung zu tun.

Im Fussraum links unten habe ich unter dem Teppich einen Schalter mit 2 roten Kabeln gefunden, siehe Bild 1: Eins davon geht in den Sicherungskasten, das ander nach vornehin bis zur Hupe, ist dort aber nicht angeschlossen. War das eventuell der Umschalter für eine möglicherweise mal vorhandene Fanfare?

Bild 2 zeigt den von Reiner angesprochenen weissen Stecker neben dem Sicherungskasten mit dem braunen Kabel - das allerdings auch nicht mehr angeschlossen ist.

Ich habe an allen möglichen Kontakten nochmal rumgewackelt und plötzlich hupt es wieder - Zündung muss eingeschaltet sein.
Die Originalverkabelung wie von Reiner oben beschrieben, würde ich ja noch verstehen. Aber was bei mir verkabelt ist, verstehe ich absolut nicht mehr. Werde mir jetzt mal jemanden suchen, der einen Blick draufwirft. Ferndiagnosen sind in diesem Fall sicher problematisch. Auch wenn es momentan funktioniert, würde ich schon gern verstehen wie und warum.

Hier nochmal der Vollständigkeit halber die Kabel am Relais:
a) 30 im Kreis und nebendran direkt 87. Tatsächlich zur Lichtmaschine.
b) daneben 86, gelb, in den Fahrerraum (zum Lenkrad?)
c) dann im Uhrzeigersinn weiter: 87, zur Hupe (der andere Hupenkontakt hängt direkt an Masse)
d) 85 zur Spritzwasseranlage

Sobald ich schlauer bin, schreibe ich es hier rein.
Mal danke an alle für eure Hinweise

Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: Reiner am 03. Dezember 2017, 21:11:09
So wie ich das raus lese hast Du 2x 87 auf Deinem Relais?
In diesem Fall hast Du ein Umschaltrelais

Das "doppelte" Kabel zur Lima /30/87 ist Dauerplus (Batterie+), auf dem 87er Anschluß geht dann ins Leere, die Hupe müsste auch funktionieren wenn es weg ist.
Das an 86 geht in dem Fall an den Hupenkontakt.
An der WIWA Pumpe holst Du Zündungsplus, deshalb geht es nicht wenn die Zündung aus ist.

85/86 ist das Signal, das den Schalter im Relais über eine Magnetspule schält.
30 ist der Strom für den Schalter, diese wird auf 87 durchgeschaltet wenn die Magnetspule anzieht
Bei einem Umschaltrelais ist ein Kontakt durchgeschaltet wenn die Magnetspule aus ist wenn sie anzieht geht der Schalter auf aus.
Der Zweite 87er ist aus und wenn die Magnetspule anzieht geht er auf ein.

Wenn die Zündung an ist, ist auf 85 Strom
Wenn Du die Hupe betätigst, bekommt 86 Masse, die Magnetspule zieht an.

Dadurch wird der Strom von 30 auf den 87/2 er Anschluss geschaltet, die Hupe hupt  :zwinker:

Ich würde den ganzen Quatsch raus machen und die Hupe wieder richtig anschließen, die Kabel sind sicherlich noch drin...
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 04. Dezember 2017, 17:28:44
Danke Reiner für die Aufklärung.
Hast Recht. Der überflüssige Kram muss raus...
Titel: Re: Hupe hupt nicht mehr
Beitrag von: stoney67 am 07. Januar 2018, 12:49:59
So, nachdem ich die noch vorhandene Originalverkabelung an meine Hupe angeschlossen habe, hupt sie auch wieder ordentlich.
Jetzt ist mein GT ja ein AL, der mit 2 Hupen ausgestattet ist (die zweite war abgeklemmt). Wenn ich die zweite mitverkabele, hupt leider nichts mehr. Grund: Die Masseleitung ist wohl zu schwach. Denn wenn ich die Hupen direkt mit Masse verbinde, gibt es einen ordentlichen Dauerhupton aus beiden Hupen. So hätte ich den Hupton gerne. Gibt es andere Ideen als es doch noch einmal mit einem Relais zu versuchen?
Schöne Grüße
Norbert