Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: IZ GT33 am 06. Oktober 2017, 23:47:31

Titel: Verteiler quietscht?
Beitrag von: IZ GT33 am 06. Oktober 2017, 23:47:31
Moin Leute,
seit einiger Zeit kommt auf der linken Seite des Motorraums so ein Quietschen.
Dachte als erstes an den Keilriemen, weil es sich auch dementsprechend anhört.
Also Lichtmaschine entspannt, Keilriemen abgenommen und Motor gestartet...
Qietschen ist immer noch da.
Somit habe ich den Keilriemen und die Lichtmaschine ausgeschlossen. Die Lichtmaschine dreht auch sehr leicht.
Nun habe ich den Verteiler im Visier.
Ich habe keinen Schmierfilz verbaut. Vielleicht ist es mit einem halben Tropfen öl an der Gleitbahn des Gleitstücks erledigt. Werds morgen mal testen.
Ich kann mir aber vorstellen, das die Lagerung des Verteilers im Eimer ist.
Wie ist der Verteiler überhaupt gelagert?Gleitlager oder Wälzlager?
Kann man den Verteiler überholen?Hat das schon mal jemand gemacht oder kommt
man an einen neuen Verteiler für etwa 250€ nicht vorbei?
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: amigo am 07. Oktober 2017, 01:08:51
Hallo,
so ein Quietschen vorn links hab ich auch, es ist drehzahlabhängig. Ich hatte auch auf Lichtmaschine , Wapu getippt. Hab dann mal die Lima getauscht da ich noch eine liegen hatte....aber quietschte immer noch, also Riemen runter und quietsche auch noch. Also dachte kann ja nur der der Verteiler sein, hab einen anderen eingebaut und auch mit dem quietscht er munter weiter. Bin jetzt auch nicht wesentlich schlauer, eigentlich kanns ja jetzt nur noch die Ölpumpe sein, das einzige drehende Teil vorne links was ich noch nicht getauscht oder stillgelegt hab. Da ich leider keine Ersatzölpumpe bzw. Pumpenräder hab konnte ich das noch nicht testen.
Momentan lebe ich mit dem Geräusch , ist nicht sehr laut...aber nervt mich schon sehr da es vor allem bei niedrigen Drehzahlen und langsamer Fahrt auffällt.

Gruß
Hanno
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: IZ GT33 am 07. Oktober 2017, 09:51:41
Ja, die Ölpumpe hatte ich auch in der Überlegung.
Hab sie aber schnell verworfen, weil ich mir bei der überhaupt nicht vorstellen kann, was da quietschen soll...ist ja alles ordentlich geschmiert.
Gehe gleich inne Garage und check den Verteiler mal.
Am lautesten ist es im Standgas. Gibt man etwas Gas, dann verschwindet es.

Hab mal auf Youtube ein Video davon hochgeladen. Das Geräusch kommt da aber nicht so deutlich rüber. Ist zu hochfrequent.
https://youtu.be/yykXy6SD2yU
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: Sunny am 07. Oktober 2017, 13:35:15
Hallo, wenn ihr schon an den Verteiler ran geht dann würde ich diesen kleinen Deckel raushebeln und mit einem Ölkännchen die Fliehkraftverstellung etwas schmieren. Ebenso die Kugel unter der kleinen Klammer etwas einfetten und die Grundplatte wo der Kontakt angeschraubt ist an Rand. Wer die Grundplatte schon einmal aus dem Verteiler raus hatte weiß wie eng es hier ist...........
Gruß Sunny!
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: RAK am 07. Oktober 2017, 14:12:06
An sich ist die LM oben mit einem Sinterlager ausgerüstet, das quietscht normalerweise aber nie, aber was heißt schon nie ? ....normalerweise.... :zuck:
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: IZ GT33 am 07. Oktober 2017, 14:42:53
So, aus der Garage zurück.
Manchmal muß man auch Glück haben  :tumb:
Es lag nur an der Schmierung des Kontaktgleitplättchens.

Ich habe ein interessantes Infobild zur den Schmierstellen gefunden.
Siehe hier:
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: Sunny am 07. Oktober 2017, 15:22:38
Hallo, schöne Skizze! Hier eine Beschreibung für Bosch & Delco-Verteiler.
LG!
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: IZ GT33 am 07. Oktober 2017, 20:01:17
Auch eine gute Beschreibung.
Ich kann leider nicht mit allen Pfeilen was anfangen, speziell Pfeil C.Werd morgen nochmal am Verteiler direkt schauen was gemeint sein könnte.
Ich habe jetzt weißes Haftfett(Kettenfett) zum Schmieren des Gleitstücks genommen.
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: Sunny am 08. Oktober 2017, 08:06:53
Hallo, C beschreibt das Ölen des Filzes in der Verteilerwelle.........In der Welle oben sollte so ein kleiner Filzpfropfen stecken der alle 10.000 Km mit ein Paar Tropfen Motoröl getränkt werden soll.
LG Sunny!
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: IZ GT33 am 10. Oktober 2017, 17:39:10
Hab heute mal den Punkt C nachgesehen.
Da ist tatsächlich ein Filzstopfen drin. Hab dort gleich mal etwas Motoröl reingetropft.
Ich frage mich nur, warum dort ein Filzproppen drin ist, der geölt werden soll?
Ich kann mir das nur als Filter erklären, aber nicht um irgendwas zum schmieren.
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: GastOn am 10. Oktober 2017, 18:26:05
Hier wird das Teil auch als Schmierfilz bezeichnet
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: RAK am 10. Oktober 2017, 19:17:46
Filter ist schon mal ganz gut, aber der soll das öl festhalten und erst nach und nach an die Schmierstelle abgeben, deshalb kannst du den filz ruhig reichlich mit öl ertränken. :freu:
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: GT-Klinik am 10. Oktober 2017, 19:29:26
Das Öl schmiert die Welle für die Fliehkraftverstellung.
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: Sunny am 10. Oktober 2017, 19:36:37
Hallo, die Verteilerwelle ist ja nicht von unten am Ölpumpenantrieb bis oben an den Stumpf wo der V-Finger aufgesteckt wird starr. Das obere Stück Verteilerwelle mit den vier Nocken für den Unterbrecherkontakt wird ja im Fahrbetrieb Drehzahlabhängig über Fliehkraft verstellt. Diese paar mm Verstellmöglichkeit wird über das Filz geschmiert, wie RAK es schreibt. Wenn du einen Verteiler liegen hast das Filz raus nimmst, ihn dann unten an der Flachen Stelle(Pumpenantrieb) in den Schraubstock einspannst kannst du die Welle oben etwas drehen. Geht auch im eingebauten Zustand, nimm die V-Kappe ab und drücke mal gegen den V-Finger......
LG Sunny!
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: IZ GT33 am 10. Oktober 2017, 23:29:12
O.k. ...ich glaube, so langsam check ich das mit dem Verteiler.
Schlußendlich würde ich es wohl am besten schnallen, wenn ich so einen mal auseinanderfummel.
Das da eine Fliehkraftverstellung dran ist, wusste ich bis vor diesem Thread noch gar nicht.
Ich dachte, da ist nur die Zündzeitpunktverstellung über Unterdruckdose, die die ganze Kontaktplatte per Motordrehzahl bei einem gewissen Unterdruck mechanisch in Richtung Frühzündung verstellt.

Wofür ist die Fliehkraftverstellung zuständig?
@Sunny
Könntest du die Seite 102 noch mal hier abbilden?Da scheint diesbezüglich die restliche Aufklärung zu lesen sein.

Die Platte lässt sich gut verdrehen, wenn ich den Verteilerfinger in Drehrichtung drehe.
Es funktioniert ja auch alles.Das quietschen ist ja auch weg.
Mich interessiert jetzt nur die genaue Funktion des Verteilers damit ich ihn gezielt Pflegen und warten kann.
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: Sunny am 11. Oktober 2017, 08:17:48
Hallo, sowohl die Unterdruck als auch die Fliehkraftverstellung sind für die Verstellung nach Frühzündung zuständig. Unterdruck beim Starten bzw. bei unteren Drehzahlen und Fliehkraft bei höheren Drehzahlen.
Wenn ihr über Google z.B. bei Senatormann oder Wikipedia Zündanlage eingebt bekommt ihr tolle Infos zu diesem Thema. Besonders bei Senatormann
eine Anleitung mit Bildern über das Zerlegen des Verteilers.
LG!
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: IZ GT33 am 11. Oktober 2017, 16:28:40
 :tumb:

Ja, die Seite von Senatorman ist Klasse.
Er beschreibt die Zerlegung des Boschverteiler ohne Fliehkraftverstellung.
Ist dort keine Wartung erforderlich oder geht es nicht weiter zu zerlegen?
Titel: Re: Verteiler quietscht?
Beitrag von: Sunny am 11. Oktober 2017, 16:56:13
Hi, hier ein Bild vom ausgeräumten Delco-V. Beim Bosch kommt man zum Schmieren der Gewichte gut durch diese kleine seitliche Abdeckkappe.
Also um zur Fliehkraftverstellung zu gelangen wird das Motto wohl "alles muss raus" sein..............