Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Opc-GT am 11. Juli 2017, 19:16:58
-
Hi
Kann mir jemand sagen was für eine Feder bei der Haubenverrieglung verbaut ist? Habe leider nichts bezüglich der länge oder zugkraft finden können. Bei den bekannten Teilelieferranten habe ich auch nichts gefunden. :zuck:
Gruß Falk
-
weiteres problem ist das die Haubenverriegelung nicht passt :zuck:
mache ich was Falsch oder habe ich das Falsche Bauteil?
bin auch der meinung das die Stange auf der Beifahrerseite zu kurz ist, da kann der Fanghaken nicht einrasten.
bitte um Hilfe :wink:
gruß Falk
-
noch ein besseres bild
-
Hi, es gab zwei Ausführungen(1. & 2. Serie). Erste Serie auf der Beifahrerseite kurz für Motorhaube mit einseitigem Verrieglungshaken und Öffnerzug mit Öse. Zweite Serie auf Bfs lang und für Zug mit Gewinde.
LG Sunny!
Sorry falsch ausgedrückt, an der Motorhaube sind keine Verrieglungshaken sondern Sicherunghaken. Diese sollen das Eindringen in den Fahrgastraum beim Frontcrash verhindern.
-
Also dienen die haken nicht als zusatzsicherung das die haube nicht aufschlagen kann sondern beim crash als sicherheit? Dachte es wehren fanghaken.
Aber warum schlägt die verriegelung gegen die karosse siehe bild eins?
Da sind ja anschlagpunkte drann aber bevor ich da anschlage haut es gegen die karosse?
Gruss
-
weil dir ja noch die feder fehlt -----die zieht ja die Verriegelungen Richtung scheibenwischerseite
-
Ja das die verriegelung dann runtergesogen wird ist klar aber wenn ich dann an dem öffnerzug richtig ziehe darf das doch nicht gegen die kante wo die dichtlippe der haube aufgesetzt wird drannkommen oder?
Sitzt das bei euch auch so von der position?
Hätte gedacht das die verriegelung genau mittig mit dem radius der karosse sitzen muss und der anschlag ist ja auf beiden seiten einmal wenn die feder ihn runter zieht u d einmal wenn ich innen ziehe das er nicht an die karosse schlägt. Dachte ich zumindest.
Ein bild im eingebauten zustand wehre cool.
Gruss
-
Wenn du den Zug ziehst bewegt sich die Verriegelung von der Dichtlippe weg!
Gruß
Georg
-
Kann sein, dass es auf dem Foto schlecht zu sehen ist. :zuck:
Aber der große Radius in der Mitte gehört unter das Blech, nicht darüber.
Geh doch einfach mal in die Galerie unter die Rubrik "Motorraum", da findest Du genügend Bilder
-
https://gtforum.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=315 (https://gtforum.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=315)
https://gtforum.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=218 (https://gtforum.de/index.php?action=gallery;sa=view;pic=218)
-
Hallo !
Vielleicht helfen Dir diese Bilder etwas.
(http://up.picr.de/29814488tm.jpg)
(http://up.picr.de/29814489ch.jpg)
(http://up.picr.de/29814491cm.jpg)
Gruss
Torsten
-
Also so wie auf den bildern bekomme ich die verriegelung nicht positioniert.
Danke Torsten für die Bilder. Dort sieht es ja so aus das der radius der stange genau in dem radius der karosse sitzt so htte ich es auch gedacht das es so sitzen muss.
Die Bilder in der galarie habe ich mir schon mehrfach angesehen bin aber zu keiner fernünftigen erklärung gekommen warum der mist bei mir nicht passt.
Wie auf meinem zweiten bild zu sehen müsste das ganze doch weiter rüber in richtung beifahrerseite?
-
Klar geht es nicht, denn wie ich schon geschrieben habe:
Aber der große Radius in der Mitte gehört unter das Blech, nicht darüber.
Da muß man halt das Teil wegschrauben, richtig positionieren und dann wieder hin schrauben :zuck:
Und ja, es steht an der Karosse an, halt von unten, wenn die Feder drin ist kommt es aber gar nicht da hin.....
-
Na gut dann muss ich mir das nochmal anschauen ggf. benötige ich ja dann noch die lange verriegelung weil die haken auf der beifahrerseite im leern hängen.
Bleibt noch die frage mit der feder, was kommt da rein?
-
Ohne viele Worte. Bild der Feder auch oben in meinem Beitrag, hier mit Massen........................
LG!
-
Super sunny, genau das habe ich gesucht :tumb: danke dafür.
Muss ich denn zwinhend eine andere verriegelung haben (lange variante) wegen den haken an der haube? Hat das irgendwelche nachteile wenn die haken auf der beifahrerseite im freien hängen?
Gruss Falk
-
Sollte dir ein gutes Gefühl geben wenn du die lange Verriegelung hast. Es geht um die Sicherheit des Beifahrers. Aber es gibt sicher einige GT`s bei denen der/die beiden Fanghaken an der Haube entfernt wurden um Platz für den Ansaugkrümmer der E- Spritze zu schaffen..............
Welchen Haubenzug hast du denn? Öse oder Gewinde, würde auch eine lange Verriegelung gegen die Kurze tauschen. Müsste aber erst den Zustand nachsehen weil meine nicht so schön wie die auf deinem Bild ausschaut.
LG!
-
Habe einen zug mit öse.
Sicherheit sollte schon gegeben sein, wobei sicherheit im GT im falle eines unfalles eh ein fremdword sein dürfte :grins:
An einem Tausch bin ich aber grundliegend interessiert.
Gruss Falm