Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Kajatan am 13. Juni 2017, 15:56:39
-
Moin zusammen :wink:,
Bei meinem GT fehlen die beiden Hitzeschutzbleche :lupe:. Die möchte ich gerne bestellen (Edelstahlnachbau) und nachrüsten.
Hat jemand vorab schon Tips für mich wie das am Besten zu bewerkstelligen ist?
Vor allem frage ich mich: Reichen die Bleche aus zum Kaufen oder brauche ich noch besonderes Befestigungsmaterial? :zuck:
Bin für Hilfe sehr dankbar,
Gruß,
Kai
-
Für das Hitzeschutzblech im Tunnel brauchst du 3 Schrauben (M8 oder M6 - weiß ich nicht mehr genau) und 3 Scheiben.
Die Schrauben nicht zu lang - max. 20mm!
-
Hallo,
für das Hitzeschutzblech unter dem Vergaser benötigst Du, wenn ich mich recht erinnere, kein besonderes Befestigungsmaterial. Steckt sich einfach auf die Gewindestäbe auf. Dichtung liegt bei.
Habe es beim Umbau vom Solex auf den Weber mit eingebaut. Achte nur darauf, dass alle Schlauchschellen genügend Abstand zum Hitzeschutzblech haben, da sich das Auto sonst bei bestimmten Drehzahlen wie eine Kreissäge anhört (leider eigene Erfahrung)
Gruß
Ronald
-
OK danke euch beiden
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Hallo Kai,
zwischen Ansaugbrücke und Hitzeschutzblech am Vergaser kommt eine dünne Dichtung.
Zwischen Hitzeschutzblech und Vergaserfuß eine dicke Dichtung. Hier am besten eine der bereits fertig verfügbaren Kombidichtungen verwenden.
Gruesse
Heiko
-
Das Blech am Tunnel ist mit Kotflügelblechschrauben mit dem 10mm Sechskant, befestigt.
Gruß
Georg
-
Das Blech am Tunnel ist mit Kotflügelblechschrauben mit dem 10mm Sechskant, befestigt.
Gruß
Georg
Dann muss es unterschiedliche Ausführungen bei den Karossen geben.
Bei meinem sitzen sowohl in der Tunnelwand als auch unten im Träger, von innen Schweißmuttern mit metrischem Gewinde! :teacher:
-
Einschweißmuttern habe ich an der Stelle noch nie gesehen :teacher: