Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: rob am 02. April 2017, 16:43:54
-
Ich habe bei einem gewissen Manfred K den die Leute anscheinen kennen ..GT Stoßstangen hinten gekauft ---hab extra dazugesagt daß sie top sein müssen ...desshalb auch ein teurer preis------was dann bei mir angekommen ist war mit Kratzern und beulen behaftet -----Angeblich ein Transportschaden laut Manfred K -----Ich mach ihm das Angebot ,daß er mir das Geld zurück überweist --ich auch noch die Transportkosten übernehme ------Da hat er doch die Frechheit zu sagen ich soll mich um den Transportschaden kümmern
Dieser typ ist ja anscheinend hier im Forum auch ..... da muss ich doch echt fragen ,ob mittlerweile die Leute keinen Anstand mehr haben ????
Wo ist das Problem die Stoßstangen wieder zurückzunehmen ?
Anbei noch die Bilder der Stoßstangen ....wo man eindeutig sieht ,daß das kein Transportschaden war
(http://up.picr.de/28781308lo.jpg)
(http://up.picr.de/28781309ri.jpg)
(http://up.picr.de/28781311bo.jpg)
(http://up.picr.de/28781313kf.jpg)
-
Hallo,
ich habe auch leider dort auch schon Teile bestellt die VÖLLIG UNBRAUCHBAR waren !
Ich kann nur empfehlen da NICHTS ZU KAUFEN :no:
DIE TEILE WEISEN " IMMER TRANSPORTSCHÄDEN " AUF ! ! ! !
Also lieber Finger weg !
-
ja,ja...der Manfred :pfeif:
ist eigentlich bekannt :no:, steht auch auf jedem Eurotreffen.
ist auch unter verschiedenen Namen bei ibä Kleinanzeigen unterwegs aus der "Alten Neustadt"
-
tja.....falls ich mein Geld nicht zurückbekomme ---werde ich mich mal bei irgendeinem treffen auf seinem stand sehen lassen ......dann wird er schon sehen was passiert
-
Da es ein Händler ist, hast Du ja ein Rückgaberecht, oder?
Ist es der mit dem Opel -Kittel?
-
Hab ich ihm geschrieben .....ich geb ihm 1 Woche zeit das Geld zurück zu überweisen ....
-
Für alle die es nicht wissen... Gesetzeslage:
Welche Rechte hat der Verbraucher bei Transportschäden?
Wenn die Ware auf dem Transportweg zum Verbraucher beschädigt wird, kann der Kunde beim Verbrauchsgüterkauf einen Sachmangel gemäß § 434 BGB geltend machen, da die Beschädigung vor der Übergabe an ihn, also vor dem Gefahrübergang erfolgte. Infolge dessen kann der Verbraucher sich gegenüber dem Händler auf sein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB oder seine Gewährleistungsrechte gemäß § 437 BGB berufen.
Bei der Entscheidung für einen Widerruf ist der Händler verpflichtet, den vollständigen Kaufpreis zurückzuzahlen, während der Kunde die erhaltene Ware zurücksenden muss. Bei der Inanspruchnahme der Gewährleistungsrechte hat der Kunde zuerst das Recht auf Nacherfüllung, also die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache.
Egal wofür sich der Kunde entscheidet, der Online-Händler ist sein direkter Ansprechpartner, denn mit dem Transportunternehmen muss er sich nicht in Verbindung setzen. Die Geltendmachung eines Schadens beim Logistiker obliegt allein dem Händler. Dieser muss allerdings auch haften und gegebenenfalls den Kaufpreis erstatten, bevor der Schaden vom Versandunternehmen reguliert wurde.
-
Ist es der mit dem Opel -Kittel?
:tumb:
-
Der mit dem Grauen Kittel ?
-
---hab extra dazugesagt daß sie top sein müssen ...desshalb auch ein teurer preis------was dann bei mir angekommen ist war mit Kratzern und beulen behaftet
Kratzer sehe ich, Beulen jedoch nicht. Ich nehme an Du meinst Dellen :zwinker:. Aber Spaß bei Seite - echt nicht schön sowas. Ohne das ich Partei ergreifen möchte, aber wenn Du zu ihm sagtest "top", dann ist es möglicherweise für ihn das, was Du da jetzt bekommen hast. Meine sahen nicht mehr so "gut" aus, aber habe sie ohnehin mattschwarz lackiert.
Will sagen, vielleicht hättest Du es extra betonen müssen, daß Du keine Dellen, Beulen, oder Rost auf den Teilen haben willst.
Ich bin sicher das Du bei dem nichts mehr so schnell kaufst, ohne vorher den Artikel gesehen zu haben. Aber um deine Frage zu beantworten ob wir GT-Fahrer unter uns nun bescheißen müssen... ?!
Von mir ein klares nein, daß sollten wir bitte unterlassen!!!
MfG: Dirk
-
vielleicht hättest Du es extra betonen müssen, daß Du keine Dellen, Beulen, oder Rost auf den Teilen haben willst.
Das ist Erbsenzählerei :teacher: , wenn Top gesagt wurde, dann wurde auch Top gemeint.... und das bedeutet auch Top Ware , ohne Kratzer und Dellen !!!
-
Wie gesagt...wenn ich mein Geld nicht binnen einer Woche von ihm zurück habe ---ich ihm seine Stoßstangen zurückschicke wird er mich kennenlernen --------------------
In der Beziehung versteh ich keinen Spaß...........
-
vielleicht hättest Du es extra betonen müssen, daß Du keine Dellen, Beulen, oder Rost auf den Teilen haben willst.
...und das bedeutet auch Top Ware , ohne Kratzer und Dellen !!!
Ja Peter. Für Dich, für mich und vermutlich für 99,9% der Leute hier im Forum, aber ich kenne wirklich auch eins zwei Leute, die sehen so etwas anders, was die so machen.... da schüttelst Du nur den Kopf. Darum hat meine Aussage nichts mit Erbsenzählerei zu tun.
MfG: Dirk
-
Grauer kittel ?
-
...ich verstehe gar nicht wie sich so ein Händler so lange über Wasser hält, richtig gute Ware hab ich bei dem noch nie gesehen...
und wie Du schon richtig geschrieben hast, für Transportschäden ist erst mal der Händler/Verkäufer zuständig. Er muss nämlich gegenüber dem Paketdienst nachweisen dass die Ware ordnungsgemäß verpackt war.
Der Transportschaden entstand wohl auf dem Weg von USA nach Germany...
Schöne Grüße in die Süden :wink:
-
In diesem Punkt gebe ich Dirk recht, manche wären froh, wenn sie solche Stoßstangen hätten.
Jeder versteht das "TOP" etwas anders. Immerhin muß man bedenken, dass die Teile zwischen 40 und 50 Jahre alt sind.
Durch Repros und neu verchromte Teile sind wir , was die Qualität angeht, schon etwas verwöhnt.
Für jemanden der originale Teile in einer dem Alter entsprechender Qualität sucht, können die durchaus in Ordnung sein.
Wenn jemand neuwertige Ware sucht, sind die natürlich nichts.
Wir wissen alle nicht so genau was im Vorfeld besprochen wurde, deshalb halte ich es für gefährlich, Partei zu ergreifen.
Es gibt schwierige Kunden und schwierige Verkäufer, meist kommt das von fehlender Kommunikation.
Wenn, wie in diesem Fall, der Käufer sogar den Rückversand übernimmt, sollte ein Händler schon überlegen, ob er das Geld ohne viel zu diskutieren, zurückzahlt.
Ein "Transportschaden" bei solchen Teilen ist für mich ein "blöder" Vorwand. Die kann man ohne Aufwand so verpacken, dass sie den Transport ohne Schaden überstehen und die Verpackung ist Sache des Verkäufers.
Denn nichts ist für einen Händler schlimmer, wie ein schlechter Ruf.
Ob jetzt hier im Forum oder sonst wo darüber diskutiert wird, ist eigentlich egal... diskutiert wird und der Ruf ist schnell versaut....
-
Jetzt antwortet er nicht mehr auf meine mails........bräuchte bitte die Adresse und die Telefon nummer !!! hat die wer
-
Hallo Rob,
Ich verstehe, dass Du sauer bist, aber bedenke, dass dies ein öffentliches Forum ist.
Deshalb hab ich bestimmte Passagen aus deinem Wortlaut entfernt.
hab Dir ne PN gesendet
-
er legt einfach auf .......hat jemand seine Adresse ?....denn ich werde ihn anzeigen ---
-
Servus Robert,
sehr ärgerlich das ganze. Ich verstehe auch manchmal nicht was in den Leute vorgeht.
Steht keine Absender auf dem Päkchen?
Das beste was mir mal passiert ist ich hatte mit jemanden wegen eines TOP Blechteils gesprochen. Hatte ausdrücklich erwähnt möglichst beulenfrei, keine Durchrostungen und an den orginal Stellen rausgetrennt. Bekommen habe ich Bördelkanten weggerostet und 10 cm zu kurz rausgeschnitten. Wir hatten extra ausgemacht, dass ich bei nichtgefallen zurückschicken kann. Ich hätte sogar die Kosten übernommen. Verkäufer hat sich dann bissl geärgert weil er die Zeit investieren musst das Teil zu schicken, bla bla bla...
Hätte er geschickt was besprochen war wäre alles gut gewesen. Und wenn er so ein Teil nicht hat, soll er es sagen.
Auf mein Angebot das Teil zurück zu schicken wie ausgemacht, meinte er ich soll es in die Tonne hauen, das wäre ihm zu blöd. Da hat man dann gesehen wie TOP das Teil aus seiner Sicht war. Gut genug für die Tonne...
Vg Simon
-
er legt einfach auf .......hat jemand seine Adresse ?....denn ich werde ihn anzeigen ---
Hi Rob!
Anzeigen bringt gar nichts. Es liegt kein Straftatbestand vor - das kannst du machen wenn du nichts bekommen hättest.
Wenn du im Bekanntenkreis einen Rechtsanwalt hast, dann lass den einen richtig satten Brief schreiben, mit Androhung
von Klage auf Schadenersatz und natürlich mit in Rechnung Stellung sämtlicher Kosten. Wenn der Typ nicht komplett
kriminell ist, dann reagiert er darauf - das ist zumindest meine Erfahrung in vielen vergleichbaren Fällen.
Andere Möglichkeit: Vorbeifahren und vor Ort klären - das ist sehr effektiv, kostet aber am meisten Zeit! :zwinker:
-
leider sind da 800 km dazwischen......und es ist ja wohl betrug wenn er defekte ware nicht zurücknehmen will !!.......seine Adresse hab ich noch nicht ,weil das paket so zerfledert ankam ....ohne mühe gepackt
-
Manfred Körner Körner Fahrzeughandel
Erichstr. 3
28816 Stuhr
Niedersachsen
Deutschland
-
Wenn du im Bekanntenkreis einen Rechtsanwalt hast, dann lass den einen richtig satten Brief schreiben, mit Androhung
von Klage auf Schadenersatz und natürlich mit in Rechnung Stellung sämtlicher Kosten. Wenn der Typ nicht komplett
kriminell ist, dann reagiert er darauf - das ist zumindest meine Erfahrung in vielen vergleichbaren Fällen.
die guten Ratschläge für den bluff würde ich per PN machen, denn er ist hier im Forum unterwegs und kann alles mitlesen :zwinker:
-
die guten Ratschläge für den bluff würde ich per PN machen, denn er ist hier im Forum unterwegs und kann alles mitlesen :zwinker:
Das ist KEIN Bluff! Bekanntenkreis nur deshalb, weil man sich dann zumindest die ersten Gebühren für den Anwalt sparen kann
um den Typen "aufzuwecken"! Reagiert er nicht, wird umgesetzt was der Anwalt schreibt - Schadenersatzforderungen und Kosten-
übername das ist absolut rechtens und legitim!
-
Sein Profil ist ewig schon nicht benutzt worden ....ich vermute er hat noch ein Profil hier ---weil immer wenn wer was sucht bietet er das in ebaykleinanzeigen an
-
Sein Profil ist ewig schon nicht benutzt worden ....ich vermute er hat noch ein Profil hier ---
Das Forum hat doch mehr Mitglieder als wie es in Deutschland und Nachbarländer GTs gibt, wird schon so sein.
MfG: Dirk
-
Sein Profil ist ewig schon nicht benutzt worden ....ich vermute er hat noch ein Profil hier ---weil immer wenn wer was sucht bietet er das in ebaykleinanzeigen an
Suche / Biete und auch diesen Thread kann man auch lesen, wenn man nicht eingeloggt ist :zwinker:
Wie weiter vorne schon erwähnt wissen wir nicht was Ihr miteinander ausgemacht habt...
Mich hätten die Antworten hier interessiert, wenn jemand geschrieben hätte "Ich hab was verkauft und der Käufer ist anderer Meinung" :zuck:
Ein kleiner Tipp zu eBay Kleinanzeiger:
Auch hier kann man per Paypal bezahlen, es ist nur nicht vorgesehen.
Eigentlich ist eBay Kleinanzeiger ja für Selbstabholer gedacht.
Wenn mir die Summe zu hoch wird, schlage ich Paypal vor (nicht Paypal an Freunde..) u.U. biete an die Paypal Gebühren zu übernehmen.
Das sind 1,9% der Summe.
Bisher hat sich jeder darauf eingelassen und die Ware war auch immer in Ordnung.
-
... biete an die Paypal Gebühren zu übernehmen.
Das sind 1,9% der Summe.
:no: 1,9% + 0,35€ ! :zwinker: :flitz:
-
Rob,
du unterliegst einen kleinen Fehler, denn du bist kein "End"verbraucher.
Du kannst dich also schwerlich auf die Regelung bzgl. Versandschäden auf den Gesetztestext berufen.
Das war ein B2B Geschäft und somit ist das doch deutlichst anders, denn bei B2B kann in den AGB festgelegt sein, dass das Risiko bei Versand auf den Abnehmer übergeht.
Du kannst dich imho nur darauf berufen, dass die gelieferte Ware nicht den vereinbarten Eigenschaften entspricht.
Lass dich am besten anwaltlich beraten.
Gruss
Holger
-
Auch komisch, wenn ihr sagt er ist Händler, dass er bei Kleinanzeigen alles privat verkauft....
-
Lass dich am besten anwaltlich beraten.
Kann man machen, aber nicht lohnenswert.
Hab vor ca. 7 Jahren auch was über e..y gekauft ( original Sperre für Opel GT, Manta A/B, Ascona A/B, Kadett B/C )
und dann eine von einem Omega gekriegt. Hab den Typ auf dem Polizeiposten angezeigt, da ähnliches Verkäuferverhalten wie jetzt in diesem Fall.
Von der Polizei hab ich nie mehr was gehört und mein finanzieller Schaden war 250.- oder 300.- Euro ( weiss es nicht mehr genau).
Bezüglich Anwalt ist es halt so:
Der Stundenlohnansatz eines Anwalt's liegt recht hoch ( in der CH ab 250.- bis 500.- Chf ).
Hab letztes Jahr beim Hauskauf Probleme bekommen mit dem Verkäufer und vorsichtshalber ein Anwalt bei gezogen, um auf Nr.- sicher zu gehen.
Hat schlussendlich nicht viel gebracht ( Kauf ging dann doch noch gut über die Bühne ), aber für das Beratungsgespräch, Akteneinsicht, 2 Briefe schreiben, ca. 5 mail's und 4 Telefonate wurde mir dann 1200.- Chf in Rechnung gestellt.
Aber bei einer Geldsumme um ca. 500'000.- Chf war es mir das Wert.
Handelt es sich um 1000.- Chf. bringt es das nicht.
Auch ein Rechtsschutz ( wenn so ein Vorfall überhaupt gedeckt ist ) wird sich dieses Problemes wohl kaum annehmen.
Das beste ist, wie jetzt hier, die ganze Sache publik zu machen.
So kann sich jeder selbst ein Bild davon machen.
@ Rob
Ich kann dich gut verstehen; ging mir damals gleich. Die Wut ist gross und man möchte was gegen das Unrecht machen. Aber ausser hinfahren und ein persönliches und klärendes Gespräch mit dem Verkäufer zu führen oder das ganze publik machen bleibt dir nicht.
Gruss
Rudolf
-
Der Grund warum man die Sachen bei Ebay Kleinanzeigen und nicht bei Ebay reinstellt ist der, dass eben der Käuferschutz da fehlt. Es ist ja so gedacht, dass man sich trifft die Ware begutachtet und dann bezahlt. Manchmal ist das natürlich nicht möglich... Von daher denke ich, dass es da System hintersteckt, wenn er die Waren auf Ebay Kleinanzeigen und nicht auf Ebay selbst anbietet, um den Käuferschutz zu umgehen und somit Dinge loszuwerden, die eigentlich niemand will bzw. sich nicht gut verkaufen lassen.
Der Tipp mit dem Anwalt im Freundeskreis ist denke ich sehr gut, aber wenn der Schaden nicht allzu groß ist lohnt es sich schlussendlich nicht. Anzeige wegen Betrugs ist vielleicht sogar möglich, wenn tatsächlich eine Straftat vorliegt.
Sich mit anderen zusammen zu tun, denen bei diesem Händler ähnliches passiert ist wäre dafür eigentlich wichtig, damit sich das nicht bei der Polizei oder später der Staatsanwaltschaft im Sande verläuft.
-
Rob,
du unterliegst einen kleinen Fehler, denn du bist kein "End"verbraucher.
Du kannst dich also schwerlich auf die Regelung bzgl. Versandschäden auf den Gesetztestext berufen.
Das war ein B2B Geschäft und somit ist das doch deutlichst anders, denn bei B2B kann in den AGB festgelegt sein, dass das Risiko bei Versand auf den Abnehmer übergeht.
Du kannst dich imho nur darauf berufen, dass die gelieferte Ware nicht den vereinbarten Eigenschaften entspricht.
Lass dich am besten anwaltlich beraten.
Gruss
Holger
Lieber Holger .......Ich hab doch keinen Vertrag mit der Versende firma geschlossen ---und er hat ja sofort gesagt es ist ein transportschaden !! dann muss doch ER sich drum kümmern !! Ich würde ihm ja die Stoßstangen sofort zurückschicken ,,sogar auf meine kosten ...aber bei dem typen will ich vorher mein Geld zurück !! ------er reagiert auch nicht mehr auf mails und auf Telefonanrufe
-
Der Grund warum man die Sachen bei Ebay Kleinanzeigen und nicht bei Ebay reinstellt ist der, dass eben der Käuferschutz da fehlt.
Der Grund warum (die meisten) über Ebay-Kleinanzeigen verkaufen und nicht über Ebay ist der, das es dort NICHTS KOSTET! :paper:
-
Sehr ärgerlich.
Nach meiner Erfahrung ist es allerdings die Aufregung nicht wert.
Ich würde die Stoßstangen mit genauer Beschreibung weiter verkaufen und den Verlust als Lehrgeld verbuchen.
Ist natürlich sehr unbefriedigend aber im Vergleich zu der Zeit und Energie die man da jetzt investiert, das kleinere Übel.
Man sieht sich sowieso immer zwei mal im Leben ;)
-
Sehr ärgerlich.
Nach meiner Erfahrung ist es allerdings die Aufregung nicht wert.
Ich würde die Stoßstangen mit genauer Beschreibung weiter verkaufen und den Verlust als Lehrgeld verbuchen.
Ist natürlich sehr unbefriedigend aber im Vergleich zu der Zeit und Energie die man da jetzt investiert, das kleinere Übel.
Man sieht sich sowieso immer zwei mal im Leben ;)
Sehe ich genauso. Ich bin seit 40 Jahren Sammler und habe zehn tausende Päckchen bekommen und selber verschickt. Die Diskrepanz was Zustandsbeschreibungen betrifft ist allgegenwärtig. Zustand 1A ist für mich gleich "neuwertig", bei TOP reagiere ich immer, aus der Erfahrung heraus, ohne zu hohe Erwartungshaltung. Viele beziehen bei TOP das Alter mit ein. Wenn man die Garage voll mit alten Teilen hat, ist TOP für einige (nicht alle zum Glück) das gleiche wie SEHR GUT (gebraucht, aber toll erhalten). Nur NEUWERTIG beschreibt MAKELLOS.
Aber den Ärger kenn ich gut. Hab' mal in Italien ein 300 Euro Filmplakat gekauft, im TOP Zustand, gerollt mit leichten Gebrauchsspuren. Der Typ hatte keine Rolle und hat es gefaltet für den Versand! Da geht man die Wände hoch.
-
Kauf mal in England ein Boot in "mint-condition"...
Wenn du da nach 1000km ankommst und nur einen Schrotthaufen findest und der Verkäufer meint: Ist doch super, läuft kein Wasser rein", relativiert sich so manche Zustandsangabe :grins:
-
Irgendwie verstehe ich viele hier nicht!
Ihr ärgert euch, weil euch euer Geschäftspartner beschissen hat - aber keiner unternimmt was - lohnt ja nicht.
Mit dieser Einstellung kann man nicht nur "nichts" ändern, sondern macht es indirekt noch schlimmer, weil die
linken Vögel genau darauf spekulieren und immer dreister werden! So wird sich nie etwas zum Guten wenden ... :no:
-
Eins kann ich dir sagen---ich werde gegen Manfred Körner was unternehmen !!
Weil für mich Ehrlichkeit noch was zählt ,und jeder Cent auch in Restaurationen geht ........sonst könnte ich nicht für faire preise sehr gute GT s auf die Straße bringen......
Ich schau doch auch bei Restaurationen daß jeder Stecker Neu ist ,,,,,oder ne TOP Stoßstange drauf ist!!! ........Dank MARTIN der den GT bekommt haben wir nun ein neues SET Edelstahl bestellt ..........Er hat die hälfte nun mitfinanziert .......
Aber solchen ........... wie Körner gehört halt mal das Handwerk gelegt
PS : Er reagiert nicht auf mails und Telefon
-
Servus Rob,
...aber bei dem typen will ich vorher mein Geld zurück !! ------er reagiert auch nicht mehr auf mails und auf Telefonanrufe
das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ich hatte auch auch schon einmal das Vergnügen mit diesem Herrn.
-
Irgendwie verstehe ich viele hier nicht!
Ihr ärgert euch, weil euch euer Geschäftspartner beschissen hat - aber keiner unternimmt was - lohnt ja nicht.
Mit dieser Einstellung kann man nicht nur "nichts" ändern, sondern macht es indirekt noch schlimmer, weil die
linken Vögel genau darauf spekulieren und immer dreister werden! So wird sich nie etwas zum Guten wenden ... :no:
Vor 20-30 Jahren habe ich etliche dieser Kämpfe bis zum Schluss ausgefochten.
Mittlerweile ist mir meine Zeit zu wertvoll.
Aber klar, wenn man die Energie und Lust dazu hat, ist es absolut korrekt gegen solche Menschen was zu unternehmen :tumb:
-
Sehr ärgerlich.
Nach meiner Erfahrung ist es allerdings die Aufregung nicht wert.
Ich würde die Stoßstangen mit genauer Beschreibung weiter verkaufen und den Verlust als Lehrgeld verbuchen.
Ist natürlich sehr unbefriedigend aber im Vergleich zu der Zeit und Energie die man da jetzt investiert, das kleinere Übel.
Genau so sehe ich das auch.
Vor 20-30 Jahren habe ich etliche dieser Kämpfe bis zum Schluss ausgefochten.
Mittlerweile ist mir meine Zeit zu wertvoll.
Aber klar, wenn man die Energie und Lust dazu hat, ist es absolut korrekt gegen solche Menschen was zu unternehmen
Ich habe auch einiges an Lehrgeld bezahlt, und das bei so genannten "Freunden". Natürlich waren diese es im nachhinein nicht mehr. Da hatte ich meine Lektionen gelernt, daß bei Geld die Freundschaft eben aufhört.
Anwalt lohnt sich jedenfalls bei solch einem Betrag nun wirklich nicht, da legt man definitiv drauf. Es sei denn man hat einen in seinem Freundeskreis, der es mal eben für lau macht. Na dann...
MfG: Dirk
-
Grauer Kittel, oder noch besser ein Foto von ihm .... :pfeif:
-
Grauer Kittel, oder noch besser ein Foto von ihm .... :pfeif:
Du kennst auch wohl rein gar nix :trost:
https://www.opel-arbeitskleidung.de/workwear/arbeitsmantel.html (https://www.opel-arbeitskleidung.de/workwear/arbeitsmantel.html)
-
von ihm und mit ihm , nicht in ihm.. Mein goot :lach:
-
Kurzer Zwischenstand -----Manfred Körner meint er reagiert auf meine mails nicht mehr ,und geht auch nicht mehr ans Telefon -----Ich hab schon bei der Polizei nachgefragt : eine Anzeige wäre ratsam ...denn nur so kommt man den betrüger auf die spur .
Such gerade alle wichtigen Sachen zusammen und drucke alles für die Polizei aus .
-
:tumb:Würde ich genau so machen,hoffe du kommst damit durch.
Gruß Manfred
-
Bevor ich bei dem kaufe, warte ich lieber bis ein Teil bei jemand anderen auftaucht......hatte auch schon das Vergnügen..... Den Herrn brauch ich auch nicht wieder.
-
Hallo würde mich intressieren wie das ganze ausgegangen ist. Hat er die Teile doch noch zurückgenommen?
Gruß Stephan
-
Nein---der Körner geht nicht ans Telefon ..wenn er meine nummer sieht ----und stellt sich tot !
Anzeige gegen ihn läuft
-
ich kannte den thread nicht, bin diese Woche erst über dieses Thema hier gestolpert.
Hatte vor paar Tagen aus Unkenntnis in der Neustadt eingekauft.
Dabei bat ich um einen Rückruf, das hat sogar funktioniert.
Mein Eindruck daraus passt aber zu diesem thread hier.
Stoffelig und unfreundlich, teuer, preislich zu keinerlei Zugeständnissen bereit.
Mein gekauftes Teil war zwar ok, entsprach aber nicht wirklich der Beschreibung.
"Neuwertig" ist da auch eine Umschreibung für "mit mattschwarz überlackiert"
Nachem ich nun noch diesen Bericht entdeckt habe,
war das ganz sicher mein letztes Geschäft mit diesem Vogel....
Gruss
Rokf
-
:wink:.......der war vor 20-25 Jahren schon Stoffelig und unfreundlich, teuer, preislich zu keinerlei Zugeständnissen bereit. :grins: