Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT-Fahrer 63 am 01. April 2017, 17:16:59
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir einer von Euch helfen kann.
Bei meinem GT wird gerade das Getriebe überholt und ich benötige die Sicherungssplinte mit denen z.B. die Gabeln gesichert werden.
Diese sind im Teilekatalog leider nicht ausgewiesen.
Im beigefügten Bild habe ich die Teile mit Pfeilen markiert.
Hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Viele Grüße und Danke
Ronald
-
Hallo Ronald
Das sind normale geschlitzte Federspannstifte.
Mit einem Muster bewaffnet solltest du die in einem Schraubengeschäft kaufen können.
Als ich mein 4 Gang damals zerlegt hatte, konnte ich die alten wiederverwenden.
Gruess, Joe :wink:
-
Hallo Joe,
danke für die Info. Bei den "normalen" Stiften habe ich noch keinen mit 5,5 mm Durchmesser gefunden.
Ich bin aber auf einer Opel-Seite fündig geworden und hab die dort bestellt (GM-Art.-Nr.: 94580518).
Viele Grüße
Ronald
-
Hallo zusammen,
ein kurzes Update.
Wie bereits mitgeteilt, habe ich die Artikelnummer 2086000 bei Opel ausfindig gemacht.
Leider haben sich aber bei gleicher Artikelnummer die Maße geändert von 5,5 x 24 mm auf 5 x 26 mm (z.B. für Ascona C).
Viele Grüße
Ronald
-
Diese 5,5mm sind meistens in den Sortimentkästen drin. Auf 24mm muss man dann halt
kürzen! Hier zb. 3 Stück 30mm und 3 Stück 45mm
http://www.ebay.de/itm/90-tlg-Sortiment-Hohlsplinte-Passstift-Spannstifte-Stahlstift-Sicherung-/322440811459?hash=item4b12f853c3:g:wZsAAOSw~AVYuYmv (http://www.ebay.de/itm/90-tlg-Sortiment-Hohlsplinte-Passstift-Spannstifte-Stahlstift-Sicherung-/322440811459?hash=item4b12f853c3:g:wZsAAOSw~AVYuYmv)
-
Hallo Ronald,
hast Du da schon mal nachgefragt www.matz-autoteile.de die haben sehr viele Getriebeteile.
Am besten anrufen und den Sachbearbeiter für Opel verlangen.
-
Hallo Reinhold,
Matz-Autoteile ist fast immer der erste Ansprechpartner in solchen Dingen.
Da die Splinte nicht im Katalog sind, habe ich Matz per Mail kontaktiert - die haben sie nicht.
Gruß
Ronald
-
Hallo zusammen,
noch mal vielen Dank für die Hilfestellungen.
Der Originalsplint ist nicht mehr zu erhalten. Die alte Teilenummer wurde neu vergeben und man erhält bei Bestellungen einen ähnlichen Sicherungssplint vom Ascona A, der aber nicht passt.
Bin aber auf der Techno Classica fündig geworden und das Getriebe ist wieder zusammen und lässt sich wieder top schalten.
Bei der Gelegenheit habe ich auch den Kühlkreislauf komplett durchspülen lassen, da ich trotz neuen Kühlers immer eine rostfarbene Brühe im Kühler hatte. Jetzt ist das auch behoben und der Motor wird nicht mehr so schnell heiß.
Viele Grüße
Ronald
-
Das ist doch mal wieder typisch für den Laden von opel, nummer ändern dann bei gleicher Nr.: falscher Artikel, was soll das??? :zuck: Und bevor man sich darüber ärgert, wieder geändert, schön, kennt man ja schon aus Microfilm Zeiten. :paper: :ätsch:
Hat mal jemand erfahren, warum die glatzen seit 40 jahren immer wieder die Nummern ändern, wofür, warum, zu welchem Zweck, können die sich nicht mal auf etwas anderes, wichtiges konzentrieren? Was der quatsch alleine kostet, wer hat da was von ?
opel ist ja schon pleite, doch wenigstens immer unter falscher Nummer !!
Das wird wohl auch der allerletzte Akt sein, den die offiziell durchziehen, eine ET nummer ändern......darin sind die Bestens, naja , wenigstens etwas !! :freu:
-
Sei froh wenn überhaupt noch was gefunden wird!
Unter GT gibts nur den 2007-2009er GT/KR.
Der GT/AL läuft unter Kadett/Andere :vogel: :motz:
-
Was sollen die auch finden, da kann man ja froh sein, wenn da überhaupt noch jemand weiß was ein Microfiche ist. :lach:
Aber woanders ist es mittlerweile ja ähnlich, wollte für´n 94er golf ´n Kupplungsseil bestellen,
vw: was, wie von ´94?
Haben wir nur noch in der oldtimerabteilung, dauert 10 Tage und kostet 110 € , Bitte :bier1:??
Da schaue ich mal in ebäh , und für 18€, incl. Versand am nächsten Tag da, geht doch !! :freu: