Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: hgross am 08. März 2017, 08:51:56

Titel: Armaturentafel Risse verkleben, welches Material Kunststoff, welcher Kleber ?
Beitrag von: hgross am 08. März 2017, 08:51:56
Hallo Opel Fans,
ich habe zwei kleine Risse in der Armaturentafel,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Kleben der Armaturentafel ?
Welches Material ist der Kunststoff ?
Welcher Kleber ist geeignet ?
Danke im voraus für eure Hilfe
Titel: Re: Armaturentafel Risse verkleben, welches Material Kunststoff, welcher Kleber ?
Beitrag von: bimbo01 am 08. März 2017, 09:18:14
opelgt.forennet.org/index.php?topic=252959.msg1673894#msg1673894 (https://gtforum.de/index.php?topic=252959.msg1673894#msg1673894)
Titel: Re: Armaturentafel Risse verkleben, welches Material Kunststoff, welcher Kleber ?
Beitrag von: WeHa am 08. März 2017, 16:52:47
Lies dir diesen Thread hier mal durch -> LINK (https://gtforum.de/index.php?topic=125168.0) - dann weißt du wie man es machen kann!  :zwinker:
Titel: Re: Armaturentafel Risse verkleben, welches Material Kunststoff, welcher Kleber ?
Beitrag von: Coke-Car am 09. März 2017, 10:20:15
Hallo hgross,

ich gehe mal nicht davon aus das Du das Cockpit meinst, sondern die Instrumentenentafel.

ich habe zwei kleine Risse in der Armaturentafel,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Kleben der Armaturentafel ?

Da gibt es auch einen Beitrag hier im Forum bei welchem das verschweissen mit ABS-Kunststoffsticks und Heißluftfön praktiziert wurde. Ich kann dir aber zeigen wie ich es gemacht habe und wie es zugleich noch stabiler gemacht wird.

https://gtforum.de/index.php?topic=253290.msg1677045#msg1677045 (https://gtforum.de/index.php?topic=253290.msg1677045#msg1677045)

Auf dem letzten Bild in meinem 2ten Beitrag siehst Du, wie ich unter Zuhilfenahme von Aluplättchen die Schwachstellen verstärkt habe. Wichtig ist, das die Materialien gut angeraut werden, damit sich der Kleber richtig "verzahnen" kann.

MfG: Dirk

P.S.: Der 2K-Kleber von UHU kann ich uneingeschrängt empfehlen, kam auch bei mir zum Einsatz.
http://www.uhu-profishop.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/4/8/48315_uhu_plus_acrylit_tube_binder_pulver_ha_rter_30g.jpg (http://www.uhu-profishop.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/4/8/48315_uhu_plus_acrylit_tube_binder_pulver_ha_rter_30g.jpg)


Titel: Re: Armaturentafel Risse verkleben, welches Material Kunststoff, welcher Kleber ?
Beitrag von: hgross am 09. März 2017, 10:34:41
Dankeschön für die schnellen Rückmeldungen, habe selbst ein paar Test Klebungen an dem Kunststoff von der Instrumententafel vorgenommen, das beste Ergebnis, war , die Risse mit einer Spritze, Vorsichtig mit Aceton anfeuchten, dann den Riss durch vorsichtiges Anpressen, verschließen, warten bis Aceton wieder verdunstet ist, hält super und keine Spuren von Klebstoffen im Riss, lässt sich auch die Instrumenten Stützen kleben. Hab die Risse dann noch mit Dünnen Kunststoffplättchen aus PS Kunstoff überbrückt und so verstärkt, auch mit Aceton geklebt.
Titel: Re: Armaturentafel Risse verkleben, welches Material Kunststoff, welcher Kleber ?
Beitrag von: Coke-Car am 09. März 2017, 14:19:15
Na dann :tumb:. Hauptsache es hält :freu:.

MfG: Dirk
Titel: Re: Armaturentafel Risse verkleben, welches Material Kunststoff, welcher Kleber ?
Beitrag von: hgross am 10. März 2017, 07:17:38
Danke Dirk, die Idee für die Verstärkung speziell beim Radio, mit Alublech, ist super