Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: RAK am 04. November 2016, 07:11:37
-
dobrintt führt nun doch die maut ein, :tumb:
es wird nach umweltverträglichkeit zurück gezahlt, :teacher:
wie kann ich den GT denn noch sauberer bekommen, als durch Doppelvergaser? :zuck:
Muss ich mir so etwas wieder besorgen, wie die Grüne 4er Plakette für den Admiral?
Für den Admiral war die recht teuer!! :no:
-
Was soll man dazu sagen, da wird wohl jeder Autofahrer mit Verbrenner drauflegen und alle die einen Oldtimer ohne H Kennzeichen fahren haben erst recht gelitten.
Mal schauen was kommt, momentan habe ich mehrere Autos auf H Kennzeichen laufen, wenn mir das gegen den Strich geht werde ich schauen ob ich das auf ein 07er Kennzeichen reduziere oder die H-Kennzeichen über Winter einfach abmelde.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pkw-maut-die-luegen-kanzlerin-merkel-a-1033140.html (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pkw-maut-die-luegen-kanzlerin-merkel-a-1033140.html)
-
Wir merkeln uns das, :no:
das " taktische Foul " wird zurückgegeben,
im nächsten Jahr !! :flitz:
-
Hallo,
warten wir mal die Regelungen für die Mauterhebung ab.
Erst wollte man ja eine Pauschale für jedes zugelassene Fahrzeug, das dann über eine Steuerermäßigung für Deutsche entschärft werden sollte.
Das war ja ein Schuß in den Ofen.
Nun kommt also die "Maut für Alle", aber man wird sich jetzt überlegen müssen, wie man die überhaupt erhebt.
Ist das jetzt eine Autobahn-Maut oder eine PKW-Maut?
Die muß sich ja auf irgendwas beziehen, für irgendeine Nutzung will man ja Geld von mir. Für die Autobahn, für die Straßen allgemein oder für die Nutzung eines PKW?
Eine PKW-Maut habe ich doch schon. Nennt sich KFZ-Steuer.
Auch noch offen ist ja, wie wir die zahlen sollen.
Als Beitrag mit der Steuer oder gibt's wieder Aufkleber auf die Scheiben?
Warten wirs ab, ich schätze, wir überziehen das Ding wieder so weit ins Komplizierte, daß genug Schlupflöcher und Fallstricke bleiben.
Gruß
Jürgen
PS: Wie wäre es mit einer Linksfahrersteuer?
-
Hallöle,
sollte sich die PKW- Maut nur auf Autobahnen beziehen, wie beim LKW, ist die Erfassung doch relativ einfach.
In jeden PKW wird ein Lesegerät von Toll Collekt eingebaut und schon ist die Kohle weg, wenn mann auf der
Autobahn war. Alternativ geht noch die Eingabe bei Tankstellen für die Strecke bei Bahrzahlung. :grins:
OK, sieht im GT Scheiße aus, aber das würde einen Verkehrminister nicht Jucken. :kiff:
Wie gut das ich mit H Kennzeichen fahre, sollte das diese auch Betreffen, baue ich meinen auf ELEKTRO um. :heul:
Gruß Georg :hut:
-
Ist ein guter Hinweis mit dem E-Auto.
Sind unsere Politiker wirklich so bescheuert und beschränken die Maut nur auf Verbrenner und läuten zeitgleich den Niedergang des Verbrenners und die Auferstehung des E-Antriebs ein?
Gruß
Jürgen
-
Soso, die Maut soll doch kommen. Zwar soll die deutsche Maut sowohl von In- als auch von Ausländern entrichtet werden. Allerdings sollten nach den bisherigen Plänen allein deutsche Autofahrer auf den Cent genau für die Maut über die Kfz-Steuer entlastet werden. Davon ist die Bundesregierung nun offenbar abgerückt! Stattdessen soll die Steuerentlastung künftig an den Schadstoffausstoß gekoppelt werden. Das heißt, wer alte Autos fährt darf drauflegen und noch mehr zahlen. Für Autos mit H-Kennzeichen wird vermutlich eine Sonderregel kommen, wer allerdings mit einem 25 Jahre altem MB190e durch die gegend fährt zahlt sich dumm und dämlich. Dabei erspare ich der Umwelt mehr Dreck, als wenn ich mir alle zwei Jahre einen Neuwagen bestelle.
Ich bin stinksauer.
baader
(ROF)
-
Hallöle,
sollte sich die PKW- Maut nur auf Autobahnen beziehen, wie beim LKW, ist die Erfassung doch relativ einfach.
In jeden PKW wird ein Lesegerät von Toll Collekt eingebaut und schon ist die Kohle weg, wenn mann auf der
Autobahn war. Alternativ geht noch die Eingabe bei Tankstellen für die Strecke bei Bahrzahlung. :grins:
OK, sieht im GT Scheiße aus, aber das würde einen Verkehrminister nicht Jucken. :kiff:
Wie gut das ich mit H Kennzeichen fahre, sollte das diese auch Betreffen, baue ich meinen auf ELEKTRO um. :heul:
Gruß Georg :hut:
Georg - ich möchte sehen wie die so ein Lesegerät zB. in einer Isetta oder Messerschmidt Kabinenroller unterbringen wollen!
Dann wird es vermutlich extra teure für 6V-Bordelektrik geben ... :lach:
-
Wenn ich im GT ein solch perverses Lesegerät unterbringen müsste, wäre das H respektive 07er zu entziehen nach jetzigen statuten definitiv. Punkt. Ubd dann brauche ich erstmalige Rechtsschutz Unterstützung in 40 "jahren....
Edit. Sauer ist gar keine Beschreibung...... Ich Platze gleich :teacher:
Bürgerbetrug von der ollen kommt hinzu, da die eine mehrbelastung ausgeschlossen hat.
Die Schadstoffe sund bereits besteuert.
-
Ja, ja - alles was neu ist und einem aus dem Geldbörsel gezogen wird ist urgemein :trost:
Lasst euch sagen: in 2-3 Jahren kräht kein Hahn mehr danach - siehe Österreicher in Österreich (hab jetzt bewusst nicht nur "Österreich" geschrieben, denn ihr kennt ja die Spielregeln wenn ihr nach Italien fährt. 14 Tage Urlaub und du musst 2 Stück 10-Tage-Vignetten kaufen :teacher:)
Also 80 oder 90 Euro pro Jahr ist schon egal, alle die die Autobahn täglich nutzen können das auf 0,000001 irgendwas Cent pro gefahrenen Kilometer Autobahn runterrechnen. Also defacto: vernachlässigbar. Hier geht es ja wohl erstmals nur um das Politikum.
Österreich denkt übrigens darüber nach, die Lesegeräte auf Kennzeichenlesbarkeit umzurüsten - es entfällt das Kleben der Vignette, man muss dann bei Wechselkennzeichen (oder bei 1 Kennzeichen für mehrere Fahrzeuge) auch nur 1 mal bezahlen. Das Bezahlen geht dann als Überweisung (wahrscheinlich unter Angabe des Kennzeichens) und fertig.
Wenn die eingehobenen Unsummen dann auch für den Straßenbau verwendet werden - es entlastet das Staatsbudget (weil wir es ja direkt in den Topf bezahlen) und es wird dann auch mehr für die Straße getan.
-
Es wird darauf hinaus laufen, das Ganze über das Kennzeichen zu regeln.
Ich meine ich hab so was auch schon gelesen.
Wenn die Österreicher auch schon über diese Art der Erfassung nachdenken, wir es wohl ein ähnliches System werden :zuck:
-
Wenn ich im GT ein solch perverses Lesegerät unterbringen müsste, wäre das H respektive 07er zu entziehen nach jetzigen statuten definitiv....
Mir ist nicht klar, wie Du jetzt das Lesegerät mit dem H-Kennzeichen in Verbindung bringst, mal ganz davon abgesehen, daß noch gar nicht raus ist, wie die Maut erhoben werden soll.
Nochmal zum Elektroantrieb aus dem anderen Beitrag:
Wird vermutlich nichts bringen, denn ich denke, das wird eine Straßenbenutzungsgebühr und keine Schadstoffklassensteuer. Da werden auch die E-Autos zahlen.
Ich habe noch nicht gesehen, ob das nur für die Autobahn oder für alle Straßen gelten soll.
Man könnte sich überlegen, ob man nicht nach Gewicht besteuert. Schweres Fahrzeug, viel Belastung oder sowas.
Aber über Schadstoffklassen wird das doch schon bei der KFZ-Steuer berücksichtigt.
Erstmal die Regeln abwarten.
Gruß
Jürgen
-
Ganz einfach, das Lesegerät muss fest eingebaut sein und sichtbar für die Augen des Staates.
Das beißt sich mit dem H da Bauartveränderung, just my 50 cent
-
Das beißt sich mit dem H da Bauartveränderung, just my 50 cent
Nabend Stephan,
das ist doch quatsch... (wenn denn überhaupt ein solches Lesegerät kommen sollte, s.o.)
Diese Dinger gibts hier im nahen Frankreich auch, in etwa die Grösse einer Zigarettenschachtel. Wird (ähnlich wie ein Innenspiegel bei manchen Fzg) oben irgendwo an die Frontscheibe geklebt.
Da ist nix mit Bauartveränderung. (wenn ich mein Navi mitm Saugnapf an die Scheibe tacker, nimmt mir auch keiner das H-Kennzeichen weg.... :flitz:)
-
... wenn ich mein Navi mitm Saugnapf an die Scheibe tacker, nimmt mir auch keiner das H-Kennzeichen weg....
DAS muss geändert werden! :teacher:
Geht ja mal gar nicht - ein Prolo-Navi in einem schönen Oldtimer! :no:
Da gehört ein ordentlicher FALK-Faltstadtplan rein :paper: - auf den Beifahrersitz, aufs Armaturenbrett oder platt aufs Lenkrad gehalten ... :ätsch::lach: :lach: :zwinker: :zwinker: :zwinker:
-
Da gehört ein ordentlicher Falk-Faltatlas rein :paper: - auf den Beifahrersitz, aufs Armaturenbrett oder platt aufs Lenkrad gehalten ... :ätsch::lach: :lach: :zwinker: :zwinker: :zwinker:
Falk-Faltatlas? Wie bist Du denn bitte drauf? Das Navi ist für den Notfall, ansonsten liegt ne orig. BP-Strassenkarte von 1973 im Auto :grins:
-
... ansonsten liegt ne orig. BP-Strassenkarte von 1973 im Auto :grins:
Kann ja jeder sagen! :pfeif: Beweisfoto bitte !!! :ätsch: :wink:
-
Ja Stefan, hast wieder mal richtig. War einfach erschüttert.....
-
Hm. Ich war doch der Ansicht, dass es kein separates kleines Kästchen im Auto gibt, sondern eine Kamera an der Autobahn (überkopf) das Kennzeichen abliest, über Computer dann abgeglichen wird ob der Fahrzeughalter seine Maut gezahlt hat und das war´s.
-
... ansonsten liegt ne orig. BP-Strassenkarte von 1973 im Auto :grins:
Kann ja jeder sagen! :pfeif: Beweisfoto bitte !!! :ätsch: :wink:
(http://up.picr.de/27343630ub.jpg)
:zwinker:
-
Hallo,
bleibt dann abzuwarten, wie sich die Maut bei 07ér Kennzeichen auswirkt? Aktuell fahre ich 6 Fahrzeuge auf einen Schein, und bis Januar kommt noch mindestens eins dazu :freu: . Falls sich die Maut direkt an die aktuell gezahlte Steuer orientiert, und die neuen Abgaben bei Fahrzeugen mit hohem Schadstoff durch das H-Kennzeichen vernachlässigt wird, dann ist ja alles OK :rofl:
-
@ Lück ... :knie: :tumb:
-
Mal wieder zurück zum Thema....
das irgendwann eine Maut in D kommt, war doch eigentlich ab dem Zeitpunkt klar, als die LKW-Maut eingeführt wurde.
Und das uns PKW-Fahrer das irgendwann auch Geld kostet (und sei es eine Legislatur-Peroide später), hab ich nicht anders erwartet.
Die angepriesene "Kostenneutralität" für deutsche Autofahrer ist eine der vielen politischen Versprechen, die das Papier nicht wert sind, auf das sie gedruckt sind.
-
Die angepriesene "Kostenneutralität" für deutsche Autofahrer ist eine der vielen politischen Versprechen, die das Papier nicht wert sind, auf das sie gedruckt sind.
Jetzt mal ganz ehrlich formuliert:
Warum sollen nur die Vollpfosten Ausländer/Durchreisenden eine Straßenbenützungsabgabe bezahlen? :vogel:
Die Fahrbahn wird doch von allen Fahrzeugen benutzt - unabhängig welche Nationalität. Seid mir nicht böse, aber eine Augenauswischerei mit Rückvergütung für Deutsche über irgend eine andere Quelle halte ich schlichtweg für Verscheißerung aller anderen Nationen - sollte das so umgesetzt werden.
Entweder alle zahlen so wie bei uns oder keiner.
-
Nun ja, die deutsche Sichtweise ist da etwas anders...
In D werden jährlich über 50 Milliarden Euros von Autofahrern ins Staatssäckel gespült, hauptsächlich durch Kfz-Steuern, Energiesteuern und LKW-Maut.
Davon werden aber nur rund 19 Milliarden wieder dem Strassenbau zugeführt. Der nicht unerhebliche Rest wird anderweitig verwendet. (wie sehen die Zahlen denn in Österreich aus? Sprit ist ja schon mal geringer besteuert)
Wir Deutschen sind einfach der Meinung, dass es reicht.... :zwinker:
Dazu kommt, dass wir in vielen angrenzenden Ländern (F/A/CH) auch fleissig Maut berappen, diejeningen aber bei uns "fur umme", also "umsonst" fahren. Das knabbert schon an uns .... :DIN:
-
Ja, der Leidensdruck mag schon hoch sein. Aber diejenigen, die bei euch "umsonst" fahren, zahlen im eigenen Land ja eh auch die Maut - so wie die Besucher/Durchfahrer auch.
Also mal abwarten wie es dann am Ende ausformuliert ist. Ich zahl die Maut schon wenn ich die ca. 1500 km Autobahn bei euch benutze wenn ich aufs Eurotreffen fahre. :zwinker:
-
ich zahl die Maut schon wenn ich die ca. 1500 km Autobahn bei euch benutze wenn ich aufs Eurotreffen fahre. :zwinker:
Apropos Eurotreffen.
Wie wärs mal mit einem solchen in der Alpenrepublik, sind doch einige GT Fahrer von drinnen hier angemeldet....?
Die Maut bei uns entfiele dann ja für A
-
Grüß dich Stephan!
Wir hatten erst letzte Woche ein GT-Treffen bei Meister Merlin, waren aber leider nur zu fünft.
Ewald
-
Die angepriesene "Kostenneutralität" für deutsche Autofahrer ist eine der vielen politischen Versprechen, die das Papier nicht wert sind, auf das sie gedruckt sind.
Jetzt mal ganz ehrlich formuliert:
Warum sollen nur die Vollpfosten Ausländer/Durchreisenden eine Straßenbenützungsabgabe bezahlen? :vogel:
Die Fahrbahn wird doch von allen Fahrzeugen benutzt - unabhängig welche Nationalität. Seid mir nicht böse, aber eine Augenauswischerei mit Rückvergütung für Deutsche über irgend eine andere Quelle halte ich schlichtweg für Verscheißerung aller anderen Nationen - sollte das so umgesetzt werden.
Entweder alle zahlen so wie bei uns oder keiner.
Hi Peter - unsere Maut nennt sich "KFZ-Steuer" und soll eigendlich genau für das eingesetzt werden, wofür sie jetzt Maut erheben wollen!
Das ist absolut Schizophren - deshalb ja auch die Variante das der deutsche Autofahrer alles wieder zurück bekommt ... eben weil er es
mit der KFZ-Steuer schon bezahlt hat! :teacher:
Ich zahl die Maut schon wenn ich die ca. 1500 km Autobahn bei euch benutze wenn ich aufs Eurotreffen fahre.
Bei deiner Fahrweise müsstest du das doppelte bezahlen! :ätsch: :lach: :lach: :lach:
-
...durch die kommende E. Mobilität werden Milliarden Steuereinnahmenen wegfallen.
Es muß daher jetzt angefangen werden, die Verluste zu kompensieren.
-
Also das wären dann fürs Eurotreffen 0.00167 Euro pro KM. Kann ich mir leisten :grins:
-
Nun ja, die deutsche Sichtweise ist da etwas anders...
In D werden jährlich über 50 Milliarden Euros von Autofahrern ins Staatssäckel gespült, hauptsächlich durch Kfz-Steuern, Energiesteuern und LKW-Maut.
Davon werden aber nur rund 19 Milliarden wieder dem Strassenbau zugeführt. Der nicht unerhebliche Rest wird anderweitig verwendet. (wie sehen die Zahlen denn in Österreich aus? Sprit ist ja schon mal geringer besteuert)
Wir Deutschen sind einfach der Meinung, dass es reicht.... :zwinker:
Dazu kommt, dass wir in vielen angrenzenden Ländern (F/A/CH) auch fleissig Maut berappen, diejeningen aber bei uns "fur umme", also "umsonst" fahren. Das knabbert schon an uns .... :DIN:
In Ö müssen die Zahlen anders sein - sind ja auch deutlich weniger :teacher: :flitz:
Es spricht auch nix gegen die Maut, nur warum sollten die deutschen Fahrer davon ausgenommen sein?
Denn auch wir werden gemolken, dass es eine Freude ist......
Und in den von dir genannten Ländern zahlen doch auch alle, unabhängig der Nationalität.
Da merkelt man (oder doch Frau? :flitz:) an einer europäischen Gemeinschaft und dann sowas.
Eines der vielen Beispiele für mich, dass das Ganze nicht funktionieren kann - das Hemd ist halt
näher als der Frack :teacher:
lgErwin
-
Es spricht auch nix gegen die Maut, nur warum sollten die deutschen Fahrer davon ausgenommen sein?
lgErwin
Erwin - das wurde doch nun schon oft genug erläutert: Unsere KFZ-Steuer = Maut!
Entweder muss das eine wegfallen, oder das andere ... ihr kauft ja auch nicht 2 "Pickerl" um einmal zu fahren - oder? :grins:
-
Nun ja, die deutsche Sichtweise ist da etwas anders...
In D werden jährlich über 50 Milliarden Euros von Autofahrern ins Staatssäckel gespült, hauptsächlich durch Kfz-Steuern, Energiesteuern und LKW-Maut.
Davon werden aber nur rund 19 Milliarden wieder dem Strassenbau zugeführt. Der nicht unerhebliche Rest wird anderweitig verwendet. (wie sehen die Zahlen denn in Österreich aus? Sprit ist ja schon mal geringer besteuert)
Wir Deutschen sind einfach der Meinung, dass es reicht.... :zwinker:
Dazu kommt, dass wir in vielen angrenzenden Ländern (F/A/CH) auch fleissig Maut berappen, diejeningen aber bei uns "fur umme", also "umsonst" fahren. Das knabbert schon an uns .... :DIN:
In Ö müssen die Zahlen anders sein - sind ja auch deutlich weniger :teacher: :flitz:
Is mir schon klar, dass aufgrund der Landesgrösse da andere Zahlen herrschen.... :kaffee:
Formuliere ich die Frage für Dich mal anders: :grins:
Nur 40% (gerundet) der Staatseinnahmen in D durch die o.g. Steuern und Abgaben werden wieder dem Verkehr/Strassenbau zurückgeführt.
Wieviel % sind es denn in Österreich?
-
Hallo Miteinander,
ich möchte hier keine politische Diskussion anzetteln,
jeder hat seine Sichtweise und ihr beschäftigt euch sicher
mehr mit diesem Thema :bier1:
Zum Eurotreffen komme ich trotzdem :grins:
lgErwin
-
Zum Eurotreffen komme ich trotzdem :grins:
Heuer sicher noch "umsonst", ab 2018 dann 2,50 für ne 10-Tages-Vignette (Letztstand aus der Zeitung :trost:)
Also 2,50 find ich dann wieder urgünstig, Österreich verlangt 8,80 und Ungarn gar 9,71 Euro.
Generell ist der Autofahrer halt eine willkommene Melkkuh für den Staat :hammer: - egal welcher Staat.
-
Also 2,50 find ich dann wieder urgünstig ...
Das ist Fahrzeugabhängig: Leute mit GT "fliegen" doch :kiff: ... da müssen sie auch nicht so viel zahlen! :ätsch: :lach:
-
Also in Italien bezahlt man KFZ-Steuer und zusätzlich Autobahnmaut. Autobahn bezahlt jeder, egal woher er kommt und wieviel er km macht! Also kein Preisnachlass für Einheimische oder Pendler...nur so am Rande
Gruß
Hubi
-
Also in Italien bezahlt man KFZ-Steuer und zusätzlich Autobahnmaut. Autobahn bezahlt jeder, egal woher er kommt und wieviel er km macht! Also kein Preisnachlass für Einheimische oder Pendler...nur so am Rande
Gruß
Hubi
In Italien werden 85% der Autobahnen von 24 konzessionierte Betreibergesellschaften betrieben!
Der Italiener zahlt seine KFZ-Steuern für den Rest des Straßennetzes - nicht für die Autobahnen.
Lässt sich also mit Deutschland nicht vergleichen.
-
Ich finde die Maut Ideen jetzt auch nicht toll.
Allerdings:
Wenn ich in Österreich , Italien, Frankreich oder der Schweiz unterwegs bin muß ich bezahlen.
Warum sollen dann alle bei uns umsonst fahren dürfen?
Das wir in Deutschland "umsonst" fahren ist totaler Quatsch.
Wir zahlen ja schon mit unseren Kfz Steuern einen ordentlichen Anteil an unserem Straßennetz.
Dazu kommt noch die Mineralölsteuer von ca. 0,65€ pro Liter Benzin
Damit wurden die Straßen gebaut, die Ihr bisher kostenlos benutzt.
Ich zahle mit meinen Autos ca. 950€ Steuern im Jahr plus die o.g. Mineralölsteuer.
Wenn jetzt noch Maut drauf kommt....
Diese Maut soll mit dem Anteil, den wir ja schon bezahlen, verrechnet werden.
Das heißt aber nicht, das wir umsonst fahren, denn wir zahlen ja schon genug.
Unsere Politiker schaffen das nur nicht, dieses plausibel rüber zu bringen...
Wenn ich auf der Autobahn in meiner Nähe unterwegs bin, sehe ich fast 50% Ausländer, die nichts bezahlen.
Findet Ihr das richtig?
Sorry, das mußte mal gesagt sein.....
-
Bin da voll deiner Meinung ------Reiner ------Und jeder darf bei uns fahren was er will (soweit keine Begrenzung)---Gibt es nur bei uns in Deutschland exclusiv!
mfg robert
-
Und jeder darf bei uns fahren was er will (soweit keine Begrenzung)---Gibt es nur bei uns in Deutschland exclusiv!
Stimmt, dieses Sahnehäubchen gibt's sonst nirgendwo.
-
Wenn ich auf der Autobahn in meiner Nähe unterwegs bin, sehe ich fast 50% Ausländer, die nichts bezahlen.
Also ich wohne direkt an der A2, die Transitstrecke schlecht hin.....da kommst du mit 50% bei weitem nicht hin :no:
Und mit dem, "hier kann jeder fahren was er möchte," verstehe Ich jetzt nicht ganz. wen meinst du damit, die Deutschen ? Denke das es in unseren Nachbarländern, hoch bis Skandinavien durchaus mehr Freiheiten gibt, was Fahrzeugwahl und Umbau betrifft. .....
Wieso sollte das also ein Sahnehäubchdn sein
Oder menst du die Geschwindigkeitsbegrenzung, die ja eigentlich mit einer Maut nichts zu zu tun hat.
-
"Fahrzeugwechsel" , auch wieder ein schönes Stichwort, vielleicht lohnen sich dann die Wechselkennzeichen, ist ja vor glaube ich 2 Jahren bei uns eingeführt worden. :wink:
Das ist von den Denkern ja vielleicht auch der Hintergedanke, dass man die nun doch zum laufen bringt. :freu:
Diese Nullnummer der STVZO ist ja auch völlig unsäglich in der BRD gelaufen, in den Jahren habe ich mal eine Ente mit dieser Nummer gesehen.
Es ist ja noch nie irgendetwas bei uns eingeführt worden, was auch nur einen PFennig sparen könnte.
-
Es sollten mal nicht nur Sesselpupser han die Machtstellen, die durch ihren vorigen Beamten Beruf nach Rauswahl oder sonstigem Abgang von der Politbühne in das soziale Schlummerkissen fallen...
Sondern RICHTIGE MACHER; Unternehmer, Angestellte in Führungspositionen.
Dann sähe die Sache vermutlich ganz anders aus.
Parteiproporz schadet ebenfalls.
Asch isch rech misch scho wiede uff....
-
Sondern RICHTIGE MACHER; Unternehmer, Angestellte in Führungspositionen.
Dann sähe die Sache vermutlich ganz anders aus.
du meinst eine deutschen Donald Trump?
:rofl:
-
FJS ist schon 20 jahre aus dem Rennen !!
-
FJS ist schon 20 jahre aus dem Rennen !!
hör mir auf mit dem ...
ich sag nur Starfighter
-
nicht das es zu politisch wird, ist jedoch bereits ein Politikum.
Die fette Duck verabscheue ich :teacher:
-
Ist doch eine schöne Rache, der muss sich jetzt von oben ansehen was hier abgeht, und kann gar nichts machen!! :ätsch:
-
Nabend,
ich denke, der große Befürworter der Maut hat grad im Moment ein ganz anderes Problem.
http://www.automobilwoche.de/article/20161111/AGENTURMELDUNGEN/311119989/1276/untersuchungskommission-volkswagen-e-mails-belegen-absprachen-zwischen-kba-und-Herstellern
Könnte gut sein, daß der sich jetzt schon mal überlegen muß, wie er seinen alten Urlaub noch vor dem Abtritt aufbraucht.
Gruß
Jürgen
-
Mit industriefreundlichen Grüßen, regeln die doch seit jahren Alles, ist doch auch egal !!
vw zahlt die paar märker, irgendwann, und das war´s , so sieht die Wirklichkeit in good old Germany eben aus, Dobringt uns das eben so, auch egal. :trost:
Wer will denn daran noch etwas ändern, wir sind ja schließlich nicht in Amerika.
In Deutschland ist so etwas eben hinzunehmen. :bier1:
-
Das Drama um die Maut hat ein Ende wenns denn dem Bundestag passt....
Dobi stellt sich bald als Gewinner der Maut dar, PK anberaumt.
Reduzierte KFZ Steuer wird kommen, für wen?
Schadstoffbasierende Mautkosten für den Halter.
Preise für kurzzeit Maut deutlich geringer damit umliegende Länder billig durchfahren können.
Mal sehen was die ausgebrütet haben.
Mal sehen wie es um H oder 07er Kennzeichen bestellt ist. Nur
-
Prinzipiell bin ich genau der Meinung wie Reiner sie kund getan hat.
Aber € 2,50 für 10 Tage finde ich schon etwas lächerlich... da ist ja der ganze Aufwand mit Herstellung von Vignetten (oder was auch immer da kommt), betreiben von Kontrollorganen und Verkaufsstellen teurer als die Einnahmen!
Das ist mal wieder unausgegorener Käse unserer tollen GroKo bzw. des Helden Dobrindt.
Und das - sollte es wirklich anfangs so billig sein - die Preise irgendwann steigen und dann auch wir deutschen real dafür bezahlen sollte wohl auch jedem klar sein. Niemand schlachtet ein goldenes Kalb...
-
Da spielten due Anrainerstaaten gehörig mit.
Auch die EU.
-
Ich werde dann euren Staathaushalt gehörig aufpolieren, denn mit dem alten Sauger werde ich für die Fahrt aufs Eurotreffen und retour unverhältnismäßig tief in die Tasche greifen müssen :kiff:
-
Da kommt das nächste Problem der Einstufung ausserdeutscher KFZ.
Wer soll die unterschiedlichen Schadstoffklassen einzelner Länder beurteilen...Oder gibt es eibe europäische Datenbank hierzu?
-
Nabend,
das kann ich auch nicht nachvollziehen. Stehen die dann alle mit dem KFZ-Schein am Mauthäuschen und entschlüsseln Schlüsselnummern, die es im Ausland gar nicht so gibt?
Haut doch nicht hin, der Schmarrn.
Gruß
Jürgen
-
Ich finde die Maut den grössten Rotz. :zuck: ich bin beruflich viel auf der Bahn und muss sehr viel durch Deutschland gondeln. Das ist nur Geldmacherei und gemacht wird es nur weil alle anderen Staaten es auch haben.
-
Dobi sagte wörtlich lt. BAYERN3 heute den 2.12.16 um 7.01Uhr, Zitat : "kein deutscher Autofahrer wird mit der Maut draufzahlen ".
Wie lang dem so ist.....
-
Dobi sagte wörtlich lt. BAYERN3 heute den 2.12.16 um 7.01Uhr, Zitat : "kein deutscher Autofahrer wird mit der Maut draufzahlen ".
Wie lang dem so ist.....
Glaubst du Aussagen die vor der Wahl gemacht werden ?
(https://pinksliberal.files.wordpress.com/2015/03/merkelmaut.jpg)
-
Und überlegt euch mal , wieviel Jahre lange die politker und sonstige sich damit beschäftigen. :paper:
Für ein nullsummenspiel, na prima, und sowas hatten wir mal gewählt...aber wartet Leute es wird ja noch mal gewählt. :ätsch:
Ich glaube in D gibt´s wohl andere Probleme die es anzugehen gilt, aber egal, wir mauten uns seit jahren da durch.
Die wissen wohl mal so gar nicht was so los ist in der Welt, früher konnte man mal sagen in unserer Welt, doch das ist Sie ja schon lange nicht mehr, MALI, ahoi !! :kiff:
Das ist auch nur so´n weiterer Spruch von der K....... :kiff: :zzz: :rofl:
-
Natürlich lügen die alle wie gedruckt. Wenn es dann später auffällt und das wird es tun, gibt es jede Menge Ausreden und Annahmen die es verhindert haben.
-
Glückwunsch, jetzt ist sie da
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/pkw-maut-was-autofahrer-wissen-muessen-a-1140279.html
Ich hab glücklicherweise lange genug Mathematik und Logik gepaukt.
Ist wieder mal ein ziemlich einfaches, schnell durchschaubares und logisches System.
Es geht um Krötenwanderung.... auf daß meine Kröten in das Staatssäckel wandern.
Der Deutsche wird zwar ohne Mehrbelastung davonkommen, aber genau diese Beschreibung läßt mich vermuten, daß die Angabe einer zeitlichen Begrenzung irgendwie vergessen wurde.
Rote07 wurde scheinbar auch vergessen, die H-Kennzeichen bekommen den Höchstsatz.
Außerdem hat man das Thema verfehlt. Gewicht und Nutzungshäufigkeit, wie ich es bei einer Maut erwartet hätte, wurde voll vernachlässigt, stattdessen geht es nur um Schadstoffklassen und zudem wurde vergessen, daß es Fahrzeuge gibt, die nur anteilig im Jahr gefahren werden. Wenn man also Winterabmelder ist, bekommt man STeuer zurück, zahlt aber trotzdem für das ganze Jahr die Maut.
Interessant wirds, wenn man sich jetzt so einen Hymer Bj. 1977, diesen komischen Brotkasten, kauft. Der ist nämlich kein Wohnmobil, sondern ein "selbstfahrender Wohnwagen" und das, weil er keine Türen ins Fahrerhaus hat, sondern man im Wohnzimmer einsteigen muß.
Muß mal nachforschen, was die zahlen, denn eigentlich hat ein Wohnwagen, da es ein Anhänger ist, keine Schadstoffklasse.
Bietet vermutlich eine Menge Potential zur Belustigung, abgesehen davon, daß wir zuviel Eintritt für diese Comedy-Show zahlen.
Gruß
Jürgen
-
na ja, wenn ich das hier lese..
http://www.autobild.de/artikel/infrastrukturabgabe-alle-infos-zur-pkw-maut-5816625.html
werden die 130€ mit der KFZ Steuer von 191€ verrechnet, und die 07 Kennzeichen sind
Maut Frei. :kaffee:
Aber was ist den das mit der Elektronischer - Vignette? :zuck:
Weiß man dann immer wo man sich gerade befindet, :no:
Gruß
Eberhard
-
Das weiss man sowieso.
Handys werden zur Verkehrsflussermittlung verwendet.
Es werden die Zeiten gemessen, wie lange ein Handy von A nach B hat.
Daraus können Staus berechnet werden, und wieviel Zeit der Stau in Anspruch nimmt. Dann weiss das Navi, ab wann sich eine Stauumfahrung lohnt.
"Sie müssen mit 25min Verzögerung rechnen" :tumb:
-
Richtig, das mit Handy und Navis.... :zwinker:
Deswegen ist mein Navi nur äußerst selten im Gebrauch, ansonsten liegt es daheim.
Und mein Handy liegt fast im immer daheim, meistens der Akku leer......
Ich bin da ein gebranntes Kind, :pfeif:
seit vor ein paar Jahr morgens um sechs eine Hausdurchsuchung bei mir war. :paper:
Ich wurde einfach verwechselt, noch nicht mal mein Name, sondern der Anschluss bei meinem Provider. :lupe:
Und die durchsuchende Kameraden haben da alles über mich gewusst, :no:
Gruß
Eberhard
-
das finde ich irgendwie erschreckend. der gläserne Bürger der für alles und jeden zahlen muss :knie:
Bin am nachdenken ob ich mein Smartphone einfach mal ausschalte...
-
Bin am nachdenken ob ich mein Smartphone einfach mal ausschalte...
Ist doch kein Problem ... musst dir nur die PIN zum widereinschalten merken! :kiff:
PS: Wenn man das nur selten macht, ist die schneller aus dem Gedächtnis verschwunden
wie einem lieb ist. Die Erfahrung musste ich machen als ich meins im Flugzeug ausgeschaltet
hatte und nachher wieder starten wollte ... normal läuft das 24 Stunden am Tag und 365 Tage
im Jahr ununterbrochen ... :pfeif:
-
Das driftet hier irgendwie etwas vom eigentlichen Thema ab, stimmt aber wohl.
Bei mir gibt's kein "Big brother is watching you" weil ich garkein Smartphone habe - und das olle Siemens S65 nie an ist. Das habe ich nur für Notfälle dabei, und da diese bisher (3x auf den Holzkopf klopfend) nicht eingetreten sind bleibt die Kiste auch aus. Außerdem ist 'ne billige Prepaid-Karte drin, alle halbe Jahr mal einschalten damit die Karte nicht deaktiviert wird und fertig.
Ich zahle auch alles in bar (sofern möglich).
Wahrscheinlich bin ich daher ein hochverdächtiger Bürger weil man meine Aktivitäten nur schwer nachvollziehen kann :grins: außer natürlich im Internet. Da bin ich genauso gläsern wie alle im Netz.
Nur auf der Autobahn - nehme ich an - wird mein Auto durch Kennzeichenerkennung erfasst. Ich schätze mal die gibt's bei uns auch schon länger ohne dass es bekannt gemacht wurde...