Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GehTee am 05. September 2016, 21:47:22

Titel: Stabi vorn Maße
Beitrag von: GehTee am 05. September 2016, 21:47:22
Hallo GT-Freunde,

mein Name ist Andreas, bin neu auf der Plattform und komme aus der Stadt, die als Ursprung der Opel-PKW-Produktion anzusehen ist  ;) - Dessau in Sachsen-Anhalt. Seit 1,5 Jahren zerlege ich mit meinem Sohn einen GT1900 Bj. 73, den ich nun langsam beginne aufzubauen. Momentan saniere ich die ausgebaute Vorderachse und habe ein Problem mit dem nachgerüsteten Stabi. Da der GT einen Schaden am Fahrwerk hatte und die Spurstangen verbogen waren weiß ich nicht, ob der Stabi auch einen abbekommen hat. Hat jemand einen ausgebauten da und kann mir einige Vergleichsmaße und vielleicht die Winkelmaße besorgen? Die Winkel haben bei meinem Stabi verschiedene Maße - aber vielleicht ist dies auch normal.

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: wolfi.gt am 06. September 2016, 06:11:18
Zuerst mal willkommen im Forum, wir freuen uns immer wenn jemand dazu kommt und sich vorstellt.
Der Stabi hat mit Sicherheit auch was abbekommen wenn schon die Spurstangen verbogen sind hier würde ich auf jeden Fall Ersatz beschaffen. Aber hast du nicht ein größeres Problem?? Der Schaden scheint mir doch erheblich gewesen zu sein, wenn schon mal die Spurstangen verbogen sind. Wie schaut es mit den anderen Teilen der Achse aus?? Achskörper, Querlänker, Lenkung??
Bilder wären hilfreich :tumb:
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: GehTee am 06. September 2016, 17:20:04
Hallo Wolfi,

du hast schon recht, was den Rest der Vorderachse betrifft. Die Achse war verzogen. Ich habe mir eine andere besorgt. Eigentlich sind nur noch die oberen Querlenker und die Achsschenkel von der ursprünglichen Achse übrig. Ich versuche mal ein Bild des aktuellen Standes anzuhängen. Des Weiteren habe ich wunschgemäß den Stabi ausgemessen und abgelichtet. Auch hier versuche ich das Bild anzuhängen. Von der Bohrungsmitte zur anderen (also von Auge zu Auge) sind es 83 cm. Der eine Winkel beträgt ca. 98 Grad und der andere ca. 113 Grad.
Passt das so oder ist er verzogen?

Viele Grüße Andreas
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: baker am 06. September 2016, 18:06:13
Achse,  lenker, schenkel symmetrisch.
Daher logisch dass der Stabilisator auch symmetrisch zu sein hat.
Die ober und unterlenker sind dann auch Schrott vermutlich.
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: 3 71er Melone am 06. September 2016, 18:30:13
Achse,  lenker, schenkel symmetrisch.
Daher logisch dass der Stabilisator auch symmetrisch zu sein hat.


 :zuck: :trost: :lupe:

Also für mich sieht der Stabi im Bild ganz normal wie Serie aus!
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: wolfi.gt am 06. September 2016, 19:21:07
wie baker schon sagt sollte alles symetrisch sein :zwinker:
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: ER 55 am 06. September 2016, 19:44:42
Hallo Andreas,

dacht ich zuerst auch sollte symmetrisch sein?  :pfeif:   Dann hab ich mal bei zwei Stabis bei mir nachgemessen.  :zwinker:

Von Auge zu Auge ist das Maß 830mm, und die Winkligkeit ist bei beiden von mir gemessenen Stabis in etwa gleich Deiner Skizze,

(http://up.picr.de/26743253mx.jpg)
rechte Seite ca. 112 bis 113 Grad,

(http://up.picr.de/26743248ev.jpg)
linke Seite ca. 98 bis 99 Grad (Im Bild zwecks Skala 81 bis 82 Grad, also 8 bis 9 Grad nach 90 Grad)


Gruß
Eberhard
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: Reiner am 06. September 2016, 20:16:36
Ich hab neulich mal ein paar Punkte am Boden vermessen.
Dachte bis dahin auch, dass da Alles symmetrisch ist.
Dem ist nicht so. Schaut Euch mal das Mittellager genau an  :zwinker:   (das ist nur ein Beispiel)

Edit:

@ Andreas:  Willkommen hier im GT Forum  :zwinker: :wink:
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: Rip am 06. September 2016, 21:17:57
Also ich glaube,  mein Stabi sieht auch so aus. Werd mal nachmessen, hab ihn eh grad samt Motorträger heraußen.
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: baker am 06. September 2016, 21:25:37
Ich mess dann nimmer und glaube euch.
Hätte gar keinen großen winkelmesser mehr.  Ausgeliehen nicht zurück.
Mit ner Schmiege gehts auch zum Vergleich
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: Ewald am 06. September 2016, 21:36:58
Einen Stabi verbiegt man nicht so leicht....
Ist ein sehr federndes Material, wird ohne warm machen gar nicht verformbar sein.
Ewald
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: WeHa am 06. September 2016, 22:14:27
Das der Stabilisator nicht symmetrisch ist, kann man auch sehr schön auf dem angehängten Foto sehen.
Der Winkel rechts ist größer und auch der Abstand der Biegepunkte ist unterschiedlich!
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: wolfi.gt am 07. September 2016, 06:17:44
Ehrlich, hab nur aus dem Bauchgefühl heraus geantwortet, dass hier Symetrie herrschen sollte.
Ist ja auch zunächst logisch für mich jedenfalls.
Muss mal unter die Karre und nachschauen warum das Asymetrisch ist :zuck:
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: WeHa am 07. September 2016, 07:24:44
Muss mal unter die Karre und nachschauen warum das Asymetrisch ist :zuck:

Die Symmetrie bei einem Stabi ist völlig unwichtig - das Teil ist nichts weiter als eine Drehstabfeder. Wie der gebogen ist und welche Form der hat,
ist für die Funktion unwichtig. Da Opel nicht für jedes Modell einen neuen Stabi baut, werden die Gründe für die Asymetrie vermutlich an den Platz-
verhältnissen der unterschiedlichen Motoren und Anbauteile liegen - alle Optionen die angeboten wurden müssen passen. Deshalb glaube ich nicht
das du den Grund "mal eben so" durch drunter schauen erkennen kannst!  :zwinker:
Titel: Re: Stabi vorn Maße
Beitrag von: GehTee am 09. September 2016, 15:16:17
Vielen Dank an alle - vor allem Eberhard für das Winkelmessen.
Dann kann es jetzt weitergehen in der Montage.

Viele Grüße
Andreas