Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rip am 04. September 2016, 21:33:51

Titel: Kühler ablassen
Beitrag von: Rip am 04. September 2016, 21:33:51
Hi!

Da ich gerade mal wieder meinen Kühler entleeren musste und das ganze wieder eine riesen Sauerei war, frag ich mich, ob man nicht so ne Art Ablasshahn/Ablassventil im Kühler unten setzen könnte.
Wenn man den unteren Schlauch abzieht dann rinnt alles über den Achskörper oder die Lenkung - bei mir zumindest  :motz:

Hat das schon mal wer gemacht?
Könnte man da im Kühler unten was einlöten? Oder den Stutzen verlängern und dort einen Ablassnippel setzen?
Andere Ideen?
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Juergen am 04. September 2016, 22:44:54
Nabend,

bei meinem Sechszylinder hab ich einen Kühler vom BMW 525 drin, der hat serienmäßig eine Ablaßschraube.
Ist aber ein Kühler mit Kunststoffwasserkästen.

Im Blechkühler läßt sich sicher ein Gewindestutzen einlöten. Bei der Wahl der Position mußt Du halt dann aufpassen, daß Du nicht wieder an die Achse pieseln läßt.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Rip am 04. September 2016, 22:57:21
Gewindestutzen wäre wieder nur ein Loch wo es rauspieselt - korrekt bemerkt.
Ich würde ein richtiges Ablassventil suchen. Oder Absperrventil. Mir fällt die richtige Bezeichnung nicht ein.

Vielleicht so etwas?
Dann würde der passende Gewindestutzen noch den passenden Platz brauchen, ein Stück Schlauch draufgesteckt und fertig. Theoretisch jedenfalls.
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Juergen am 04. September 2016, 23:42:58
Also ich würde schon den Stutzen als eine Verbesserung betrachten, wenn er nach Entfernen einer Schraube in die richtige Richtung und vor allem, in abschätzbarem Strahl pieseln würde.
An eine Luxusverrohrung habe ich dabei gar nicht gedacht.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Erwin am 05. September 2016, 04:38:12
Hallo

Ich hab bei mir im Kühler eine kleinen Hahn einlöten lassen, da mich die Sauerei an der Vorderachse auch immer genervt hat.
Ich mach die Tage mal ein Bild und stelle es hier ein.

Gruß Erwin
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Reiner am 05. September 2016, 06:44:56
Erstmal: Gute Idee   :tumb:
Auch mich nervt das Gesuppe über die Vorderachse.

Das mit dem Hahn ist sicherlich, wie es Jürgen schon geschrieben hat, eine Luxuslösung.
Ich bin mal gespannt auf die Bilder.

Alternativ könnte man auch ein kleines Rohr einlöten, an diesem ein Stück Schlauch befestigen,  der vorne mit einem Stopfen verschlossen ist.
Den Schlauch unten am Kühler entlang verlegen, wenn man ihn nicht braucht.

Die andere Seite:
Wie oft muß man des Wasser ablassen?
Könnte man das nicht auch einfach mit einem Blech lösen, an dem das Wasser wie mit einer Art Trichter über der Vorderachse, in einen Eimer rinnt?
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Opel-GT-73 am 05. September 2016, 07:30:24
Die Luxuslösung gab es bei den alten Opel serienmäßig, irgendwann wurde das eingespart  :hut:

(https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/H0cAAOSwrklVWikX/$_72.JPG)

Bei Traktoren immer noch zu finden.
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Rip am 05. September 2016, 20:30:31
Also Luxus ist es schon, aber wenn ich da alle 5 Jahre ran muss, dann will ich auch eine sauber Lösung.
Und der Kühler ist gerade ausgebaut - eine bessere Gelegenheit bekomme ich nicht  :zwinker:
Links unten in den Motorraum hinein, da wo der rote Kreis ist. Da würde es gehen. Man muss dann aber wegen dem Lüftertunnel auch von unten ran, aber ich hab ja eine Hebebühne  :grins:
Morgen fahr ich mit dem Kühler zu einer Fachfirma und lass mir da was anbieten. Soll lt. Telefonat nur 25 oder 30 Euro kosten für das Einlöten.
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: WeHa am 05. September 2016, 21:00:01
Wie wäre es den Ablass in den Vorlaufschlauch integrieren - Messingnippel mit flachem Überwurf (innen) und zusätzlich verkleben (wie beim Fahrradreifen)!
Der Schlauch hält doch ewig (vielleicht länger als der Kühler)!  :zwinker:
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Rip am 05. September 2016, 21:06:30
Wäre sicher auch ne einfache Möglichkeit, kenn ich aber niemand der das machen könnte. Hast du ein Beispielfoto?
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: baker am 06. September 2016, 09:07:14
Hab ich drinn im kühler in Gestalt eines thermofühlers.
Nutze es nicht weil zu umstandlich aufzuschrauben.
Da ist ein Hahn schon besser, aber auch eine zusätzliche Fehlerquelle.....



Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: RAK am 07. September 2016, 11:51:36
...Fehlerquelle einbauen ?  :no:

Ich liebe es eher Fehlerquellen ein für allemal auszubauen !! :tumb:
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Reiner am 07. September 2016, 12:45:54
Bei dem meisten Fahrzeugen befindet sich die größte Fehlerquelle zwischen Lenkrad und Rückenlehne Fahrersitz  :pfeif:
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: RAK am 07. September 2016, 14:36:27
Den Gurt? :zuck:

... wenn damit ein Problem besteht , einfach nicht anschnallen !! :freu:
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Opel-GT-73 am 07. September 2016, 16:53:09
 :tumb:
Mein Deckel bläst öfter mal ab - ich lass den zulöten  :rofl:
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Rip am 08. September 2016, 17:36:14
So, kurz entschlossen hab ich den Kühler zu einer Firma gebracht, die haben mir so wie ich es wollte ein Ablassventil mit Schlauchstutzen eingelötet (und den Kühler gleich auf Dichtheit geprüft und schwarz gesprayt). Kostenpunkt: 20 Euro  :tumb:

JETZT ist es sinnvoll und ich bin zufrieden  :zwinker:
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: baker am 08. September 2016, 21:21:33
Sauber und basst
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Rip am 08. September 2016, 22:34:56
Ablassstutzen schräg eingelötet weil ja der Vorderachskörper drunter ist  :teacher:
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: henry1900 am 09. September 2016, 08:23:27
Klasse,
Gruß,
Henry
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Johnny am 09. September 2016, 11:48:08
Ideale Lösung, saubere Ausführung und das zu dem Preis? Gratuliere :tumb:

Kriegt man so einen Lüftertunnel heute noch irgendwo zu kaufen oder muss man da eher auf viel Glück beim stöbern hoffen?

Gruß Johnny
Titel: Re: Kühler ablassen
Beitrag von: Rip am 09. September 2016, 14:27:11
Hab ich bei Udo gekauft  :zwinker: