Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: josef hoffmann am 24. August 2016, 18:30:59
-
Hallo Zusammen
Hat jemand Erfahrung in tankbeschichtungen gemacht.
Welches Produkt ist am einfachsten anzuwenden?
Danke schon einmal.
-
Hi,
ich habe es hier machen lassen..., bin sehr zufrieden, auch mit dem gesamten Ablauf ( hin und her schickerei ) :tumb:
http://www.tankbeschichtungen.de/index.html
-
Hallöle,
ich habe es selber mit POR15 gemacht, bezogen über Korrosionsschutz Depot.
Geht sehr gut, dauert aber auch etwas. Kosten um 100.- €.
Solltes Du es nicht selber machen wollen, nimm die Adresse http://www.tankbeschichtungen.de/index.html
Gruß Georg :hut:
-
Danke für die Info
Mach mich mal schlau
-
Grundsätzlich soll es keine dauerhaften Beschichtungen geben.
Hab ich irgendwo gelesen .
Daher Ruhepausen villtanken, bactovin rein und gut.
Rostfreie sprit Fässer vorausgesetzt
-
Das Problem liegt auch darin das die 2. dreißig jahre noch nicht um sind. :zuck:
Bis dahin weiß man nicht wer gut und irgendwo doch vielleicht was nützliches Bietet, -Garantie 5Jahre- ,
was soll ich als GT Fahrer denn damit? :ätsch:
-
Ich habe schon eine Menge Motorradtanks mit "KREEM-Tanksiegel" versiegelt und bisher damit durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Ein Autotank ist natürlich eine Nummer größer, sollte aber aber auch keine Probleme geben. Die Anwendung ist simpel - kann jeder
selbst machen, die Kosten halten sich im Rahmen und bisher halten die Beschichtung wie versprochen - meine älteste dürfte jetzt knapp
10 Jahre alt sein! :zwinker:
Link: http://www.tanksiegel.de/
-
Danke.
Habe mir den KREEM-Tanksiegel bestellt.
Berichte dann.
-
Is hazs verliert nix.
Hier der Artgikel von denen dies nicht verkaufen sondern an den Schäden verdienen.
Wer ein Mindestmaß an chemischen Zusammenhang hat der schüttet das Zeug nicht in sein spritfass, aber jedem das Seine
http://www.tankmanufaktur.de/ursachen.html
-
Na,da bleibt einem ja nur einen oder zwei Tanks in der Garage zu haben. :teacher:
-
Is hazs verliert nix.
Hier der Artgikel von denen dies nicht verkaufen sondern an den Schäden verdienen.
Wer ein Mindestmaß an chemischen Zusammenhang hat der schüttet das Zeug nicht in sein spritfass, aber jedem das Seine
http://www.tankmanufaktur.de/ursachen.html
Die wollen auch nur ihr Zeugs verkaufen (Nanoversiegelung WEBOL ...)!
Mag auch sein das alles so ist wie sie da schreiben - in meinen Tanks ist seit Jahren Ruhe und abgelöst hat sich auch noch nichts.
Ein gewisses Risiko besteht wohl bei jedem Verfahren. Damit muss man eben leben! :zwinker: