Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Mike.S. am 03. Juli 2016, 09:11:14

Titel: Probleme mit der Kraftstoffanzeige.
Beitrag von: Mike.S. am 03. Juli 2016, 09:11:14
Schönen Sonntag zusammen!

Bevor ich wieder amateurhaft rumfummle kommuniziere ich lieber wieder ein wenig. Ein Problemchen welches mal wieder neu für mich ist.

Seit letzter Woche spinnt meine Spritanzeige.
Sie war noch nie supertoll (Von voll auf 1/2 dauerte
es ne schöne Weile, von 1/2 auf Reserve ging es dann Ruckzuck.
Aber daran gewöhnt man sich ja).

Aber nun passiert folgendes.
Auf Zündung und wenn ich los fahre geht die Tankuhr sofort fast
auf Anschlag voll. (obwohl vielleicht 30-40 Liter drin sind.).
Dann geht sie nur sehr sehr zögerlich etwas runter, obwohl ich nicht
nachgetankt habe.

- Wo ist die denn angeschlossen ? (Strom, vielleicht mal neu anschließen)
- Wie könnte man die Uhr testen?
- Vielleicht ist es der Nehmer? Könnte man den bei eingebautem Tank auswechseln?

Und überhaupt ist Input willkommen :).
Titel: Re: Probleme mit der Kraftstoffanzeige.
Beitrag von: Reiner am 03. Juli 2016, 10:12:27
Zitat
- Wo ist die denn angeschlossen ? (Strom, vielleicht mal neu anschließen)

An der Uhr liegt bei eingeschalteter Zündung 12V (ca. 13,8V bei laufenden Motor) an.
Vom Instrument geht eine Leitung (hellblau Schwarz) über den roten Stecker nach hinten an den Tank zum Geber, Dieser ist gegen Masse geschaltet.

Zitat
- Wie könnte man die Uhr testen?

In dem man verschiedene Spannungen anlegt  (0-12V)  bei was genau welche Zeigerstellung ist, was genau kann ich leider nicht sagen  :zuck:


Zitat
- Vielleicht ist es der Nehmer? Könnte man den bei eingebautem Tank auswechseln?

Der Geber (Nehmer ist das Instrument) ist oben am Tank unter dem Reserveradbrett.
Der Tank kann drin bleiben, aber das Brett muß raus...
Titel: Re: Probleme mit der Kraftstoffanzeige.
Beitrag von: Egges am 03. Juli 2016, 10:36:51
Moin Zusammen,

ich hatte mit meiner Tankanzeige früher auch ständig Probleme --- hatte immer 3/4 voll in der Anzeige und musste mich quassi nach meinem Verbrauch richten um einigemaßen es richtig einschätzen zu können.
Erst nachdem ich mit meinem GT das erste mal liegen blieb und der Tank restlos leer war ging plötzlich bis heute wider alles
... saubere und verbindliche Tankanzeige  :tumb:
Kann es bei dir sein das der Geber evtl. hängt?
wie es bei mir sehr wahrscheinlich der Fall war.

gruß egges
Titel: Re: Probleme mit der Kraftstoffanzeige.
Beitrag von: Mike.S. am 03. Juli 2016, 11:12:49
Danke für Euren Input !!

Yo, vielleicht habe ich Glück und er hängt nur.
Ich hatte ihn neulich mal ziemlich voll (80-90%) getankt,
was ich sonst nie mache.

Da werd' ich mal den alten Kanister raus kramen...
Titel: Re: Probleme mit der Kraftstoffanzeige.
Beitrag von: Der Kardinal am 05. Juli 2016, 07:58:05
Hallo Mike,

hatte vor Jahren ähnliche Probleme.
Bei mir hatte das hellblau Schwarze Kabel mit dem Stecker zum Geber
keinen optimalen Kontakt mehr.
Einfach eine rote Heckleuchte ausbauen, dann mit Gynäkologenfingern
die Steckverbindung überrüfen und ggf. einen neuen Quetschverbinder
an das Kabel machen.
Viel Erfolg...