Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: simon19 am 16. Juni 2016, 09:44:45
-
Hallo Leute,
wollte heute Lack für meinen Wagen bestellen. Chromgelb 407
Nun sehe ich dass es diesen Lack von Standox (was mein Lackierer verwendet) den Farbton nur als LKW Lack gibt und nicht in PKW Qualität.
Da Chromgelb für den USA Markt gedacht war frage ich mich ob ich nach einer anderen Lacknummer suchen muss???
Kennt jemand das Problem? Möchte bei Standox bleiben.
Ist die gelbe Farbe vom NEUEN GT mit dem Chromgelb von damals vergleichbar? Die gäbe es...
Danke schon mal.
Vg Simon
-
Hi Simon,
ich nehme den LKW Uni Lack von Standox. Auch mit Lacktonmessgerät gemessen passt dieser am besten mit 97%, der 2 beste (PKW Lack) hat nur 89% bei Standoxfarben. Ich mische immer ein wenig weiß per Hand dazu. Habe gerade die Front Beilackiert. Sieht man nichts von. Bei einer Neulackierung würde ich halt den 2 besten Lack wählen.
Grüße Thomas
-
Danke für die Antwort. Soll eine Neulackierung werden. LKW Lack ist damit raus. Ansonsten bekomme ich den Lack nicht von Standox :zuck:
-
Von Standox nicht. Mein Kumpel verkauft nur Standox und da gibt es den Lackcode nicht. Der gemessene ist halt der LKW Lack. Vielleicht gibt es bei anderen Herstellern den Lackcode. Aber wenn es ein Chromgelb vom neuen GT gibt könnte man das ja mal testen. Hast du den Lackcode von neuen GT Gelb?
-
Hallo Simon,
super, dass du jetzt endlich das finale Lackieren startest. Du hast ja schon ewig keine Bilder mehr reingestellt, da gibt es bestimmt Nachholbedarf. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Auto.
Gruß, Hans-Georg
-
Hast du den Lackcode von neuen GT Gelb?
Solargelb
Lacktyp: Uni
Farbcode GM: 34U
WA-Farbcode: 9414
von: 03/2007 bis 06/2009
Bilder:
https://www.google.de/search?q=opel+gt+roadster+gelb&biw=1366&bih=602&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjXiIvr9azNAhWBuxQKHfPIDjcQ_AUIBigB
-
Super....dann lass ich mir vom Kumpel den Lackton mal anmischen und lackiere eine Probe zum Vergleichen mit meinem Gelb.
Hast du den Lackcode von neuen GT Gelb?
Solargelb
Lacktyp: Uni
Farbcode GM: 34U
WA-Farbcode: 9414
von: 03/2007 bis 06/2009
Bilder:
https://www.google.de/search?q=opel+gt+roadster+gelb&biw=1366&bih=602&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjXiIvr9azNAhWBuxQKHfPIDjcQ_AUIBigB
-
Ihr seid super Leute :tumb:
-
So.... heute haben wir mal in die Lackmaschine geschaut....unter 34U wird bei Standox nichts geführt, aber unter der 9414. Den gibt es einmal von 2005 bis 2013 von GM und nur 2007 für Opel laut Standox. Beide in der 2K MS Topcoat Ausführung. Diese unterscheiden sich leicht. Der Opel ist eine Nuance dunkler. Ich lackiere beide mal und lege sie auf meinen Lack und mache ein Foto. Dieser wurde 2003 bei Opel lackiert, ist aber noch sehr gut und nicht ausgebleicht. Zumindest sieht man ob es annähernd passt?! :zuck: Auf den ersten Blick unlackiert sind beide ein wenig dunkler als mein gemessener LKW Lack. Wir werden sehen wenn ich die Farbkarten lackiert habe.
hier mal die Zusammensetzung und Bilder des unlackierten GM und Opel Lacks....
(http://up.picr.de/25956145wt.jpg)
(http://up.picr.de/25956146us.jpg)
(http://up.picr.de/25956147yo.jpg)
-
bin sehr gespannt auf den testlack
-
Hallo TJ. Vielen Dank für den Aufwand den du da betreibst :tumb: Dafür liebe ich unser Forum.
Ich habe mir in der Zwischenzeit eine kleine Menge von dem OPEL Lack 9414 (Vorlagennummer: 756685) vom Lackierer mischen lassen (Standox VOC Autolack) und eine Probelackierung gemacht (siehe angehängtes Bild). Sieht für mich hammer aus.
Ich bin sehr gespannt wie groß der Unterschied zum originalen Chromgelb ist. Würde auch sagen leicht dunkler aber auch etwas satter.
VG Simon
-
Sieht ja sehr Geil aus. :tumb:
-
Sieht sehr schick aus. Scheint dunkler und kräftiger zu sein. Farbe ist gerade lackiert. Morgen mache ich Bilder. :wink:
-
kommt doch fast meiner Farbe gleich ... oder täusch ich mich da?
gruß egges
-
Kann man auf Bildern nicht so wirklich sagen. Das Licht ist immer unterschiedlich. Alle drei Farben liegen aber nicht so weit auseinander. Morgen gibt es als Vergleich alle Farbcodes nebeneinander auf einem Bild. :zwinker:
-
Nu ja, hier ist 9414 Solargelb von 2007 :pfeif:
Aber das kommt dem SS407 Chromgelb bzw. TT407 Sunburstyellow wohl am nächsten!
-
LKW :zuck:Lack,verstehe ich nicht.
Mein GT ist mit OPEL 407-Prime Duralit lackiert und sieht aus wie Original.
(der Lack wurde in P.gemischt)
Gruß Manfred
-
Es gibt bei Standox noch Lack der günstiger ist für LKW's. Dieser war aber gemessen mit 97 % besser als alle PKWLacke. Mein Kumpel meint das die wohl qualitativ ein wenig schlechter sind aufgrund der Farbpartikel :zuck: . Ich habe beim Ausbessern bis jetzt keinen Unterschied festgestellt. Subjektiv vielleicht nicht so deckend beim lackieren, aber das ist bei Gelb gefühlt immer so.
-
kommt doch fast meiner Farbe gleich ... oder täusch ich mich da?
gruß egges
Das mit den lackierten Stossstangen hat was. :tumb:
-
sind GFK stossstangen :pfeif:
-
Wusste gar nicht das es auch die in gfk gibt
-
Wusste gar nicht das es auch die in gfk gibt
Gibt es auch noch zu kaufen, steht zumindest im Online Katalog von Lenk
-
@Egges
In welcher Farbe ist denn dein GT lackiert? Gefällt mir auch sehr gut.
Vg Simon
-
simon,
das kann ich dir leider nicht sagen.
habe ihn so mit der lakierten farbe gekauft jedoch bestimmt kein opel original lack.
gruß egges
-
so Lackprobe ist fertig....einmal im Schatten, einmal in der Sonne. Leider ist die GM Mischung ein wenig Porig geworden, aber man kann es gut erkennen. Das Opel 9414 ist eine Nuance dunkler. Im Vergleich zu meinem GT (Chromgelb bei einer Opel Werkstatt in Bochum 2003 lackiert) finde ich das es sich kaum was nimmt.
Links ist die Standox Mischung 9414 Opel, Mitte mein GT, rechts die Standox Mischung 9414 GM.
Grüße
Thomas :wink:
(http://up.picr.de/25986381zu.jpg)
(http://up.picr.de/25986383hd.jpg)
-
Super, vielen dank für den Aufwand :tumb:
Also wenn ich dich richtig verstehe: Opel 9414 etwas dunkler als GM 9414? Aber Opel 9414 kommt laut deiner Meinung dem Chromgelb am nächsten?
Die GM Mischung sieht nämlich fast so aus als ob es noch besser passen würde, oder wirkt das nur auf den Fotos so?
Im großen und Ganzen glaube ich fahre ich mit beiden Farbtönen gut :zwinker:
Ist wirklich sehr nahe am Chromgelb.
Vg Simon
-
Sie sind beide wirklich sehr nah dran. Sorry, war nicht ganz eindeutig, das GM ist dichter dran. Das Opel ist diese Nuance dunkler. Da mein Lack aber etwa 13 Jahre alt ist könnte es neu eher an Opel dran sein. Wie du schon selbst geschrieben hast, kannst beide nehmen :wink:
-
Nach langem hin und her habe ich mich für das Gelb des neuen Opel GT entschieden. Ich hoffe es war die richtige Entscheidung. Gefällt mir schon ganz gut.
Vg Simon
-
Hallöle Simon,
die Farbwahl :tumb: :tumb: :tumb:
Gruß Georg :hut:
-
Hast Du fein gemacht :tumb: :tumb: :tumb:
-
Von mir bekommst du auch ein " super" :tumb: :tumb:
-
Danke Leute. Aber ich glaube richtig beruhigt bin ich erst wenn er lackiert vor mir steht :zwinker: Ist echt schwer aus so vielen schönen Farben wählen zu müssen.
-
ich finde die Farbe richtig super
leuchtend, hell, frisch, knalliges GELB
fällt sofort ins Auge auf der Straße
bin gespannt wenn er fertig ist ... :tumb:
-
ich schliesse mich den Vorrednern an. Ist eine richtig geiles Gelb. Das Ergebnis wird uns alle umhauen, davon bin ich überzeugt
-
Hallo Leute,
ich habe ja auch einen chromgelben GT und habe die Motorhaube nachlackieren lassen müssen. Von zwei Lackierern habe ich Absagen bekommen, die wollten kein Gelb nachlackieren.
Bei einem Profilackierer war das dann kein Problem. Obwohl der Lack schon einige Zeit drauf war und man unter dem OPEL Zeichen sehen konnte, dass der Lack etwas dunkler geworden war. Er hat die Stellen nachlackiert, ohne das man einen Farbunterschied sehen kann.
Ich habe übrigens auch den Farbton chromgelb SS 407.
Gruß, Tom2
-
So, jetzt erschließt sich ein ganz anderes Problem. Mein Lackierer hat mich gestern darauf hin gewiesen, dass wenn er die Außenhaut mit 2-Schicht lackiert es einen Farbtonunterschied zu meinem in Uni vorgearbeiteten Flächen (Motorraum, Unterboden, usw.) geben wird. Wir haben dann das Frabtonmessgerät angehalten und was kam raus: Am besten würde in 2-Schicht Chromgelb 407ss passen :rofl:
Jetzt spritzt er bis Montag 2 Farbkarten. Einmal Chromgelb und einmal das Gelb vom neuen GT welches ich jetzt in Uni lackiert hatte.
Gibt jetzt 3 Möglicheiten:
1. 2-Schicht lackieren in Chromgelb oder "neuem GT Gelb" (was halt besser passt) und mit einem Farbtonunterschied zum Motorraum etc. leben
2. Uni lackieren ohne Klarlack
3. Uni lackieren mit Klarlack und ca. 1000 € mehr mit einplanen wegen aufändigem Zwischenschliff
Ohne Klarlack gefällt mir gar nicht :zuck: Mit dem Farbtonunterschied könnte ich eher leben...
Was denkt ihr so?
Vg Simon
-
hatte bei mir das selbe Problem.
Motorraum, Innenraum und Boden mit Kardinalrot "uni" und dann der Rest mit Klarlack.
Ist schon ein deutlicher Unterschied aber das Kardinalrot mit Klarlack drauf ist einfach megageil :tumb:
Würde es wieder so machen.
Gruß Martin
-
Für nur ´nen Zwischenschliff ´n 1000er mehr, scheint mir doch etwas heftig mehr....
-
Server Martin,
Meinst du mit deutlich, sobald die Motorhaube auf ist sieht das jeder sofort, oder siehst du das sofort :zwinker: Ich sehr nämlich an meinem GT auch jede Kleinigkeit die sonst keinem auffällt :grins:
Vg Simon
-
Hallo Simon,
ich denk das fällt nur auf wenn man es weiß.
Ist ja weniger der Farbunterschied, sondern mehr der matte Farbton zum Glanz der Außenhaut.
Ich kann damit gut leben und würde es wieder so lackieren lassen.
Bilder kann ich erst wieder in 3 Wochen machen.
GT steht bei rob in der Werkstatt und der ist im Urlaub :trost:
Gruß Martin
-
Hallöle,
Für nur ´nen Zwischenschliff ´n 1000er mehr, scheint mir doch etwas heftig mehr....
das ist so nicht richtig. Da ist nicht nur der Zwischenschliff, sondern auch die Kosten für
Material und die Arbeitszeit.
Der zusätzliche Preis ist schon gerechtfertigt.
Gruß Georg
-
Na in 3 Wochen ist der GT hoffentlich lackiert. Aber danke fürs Angebot.
1000 € halte ich auch für gerechtfertigt...
Vg Simon