Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Doris 72 am 08. Januar 2016, 10:06:17

Titel: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: Doris 72 am 08. Januar 2016, 10:06:17
Da ich bald Geburtstag habe Wüsche ich mir vom unseren Kinder einen Drehmomentschlüssel.
Daher mal eine Frage welche Bereich sollte der abdecken.
Reicht da 0-150 kn
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: baker am 08. Januar 2016, 10:42:49
Für den Gt reicht der Bereich
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: Ecki am 08. Januar 2016, 11:03:18
...oder wenn der Drehmomentschlüssel nicht bis 160 Nm reicht, dann halt 2 x mit 80 Nm anziehen. :flitz:
(Jaja alte Schrauberwitze)
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: Doris 72 am 08. Januar 2016, 11:11:50


Danke für die schnelle Antwort

Gruß Doris 72
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: Reiner am 08. Januar 2016, 12:30:36
Meine Erfahrung ist, dass Drehmomentschlüssel die über 100Nm gehen im unteren Bereich unpraktisch und auch nicht so genau sind.

Deshalb würde ich Dir 2 Schlüssel empfehlen.

Einen Kleinen 1/4"  von 0 bis ca. 50Nm
und einen 1/2" von ca.50 bis ca.(150-200)Nm
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: Opel-GT-73 am 08. Januar 2016, 13:11:15
http://www.drehmomentschluessel-tester.de/
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: Brandy am 08. Januar 2016, 18:11:34
Meine Erfahrung ist, dass Drehmomentschlüssel die über 100Nm gehen im unteren Bereich unpraktisch und auch nicht so genau sind.

Deshalb würde ich Dir 2 Schlüssel empfehlen.

Einen Kleinen 1/4"  von 0 bis ca. 50Nm
und einen 1/2" von ca.50 bis ca.(150-200)Nm

Da kann ich dem Reiner nur zustimmen. Ich habe auch einen von 30-150 Nm und habe den mal in einem Kalibrierlabor prüfen lassen (ein Freund arbeitete da mal  :grins:). Das Ergebnis war erschreckend! Im unteren Bereich absolut unbrauchbar, und am oberen Ende auch nur ein Schätzeisen. Gut war der Schlüssel im Bereich 70-120Nm. Daher habe ich mir sofort noch einen Kleinen gekauft - von 5-50 Nm.
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: Rip am 08. Januar 2016, 18:27:21
Ich würde auch 2 Drehmomentschlüssel empfehlen, hab die beiden so wie von Reiner beschrieben.
Grad für den unteren Bereich ist der kleine ideal.
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: Andre-GT69 am 09. Januar 2016, 18:45:45
Hallo,

wichtig ist dabei auch noch zu sagen, dass der Drehmomentschlüssel nach Gebrauch wieder zurück gedreht (entspannt) wird.
Die können es nicht gut haben über längere Zeit gespannt im Werkzeugkasten zu liegen.  :zwinker:

Gruß André
Titel: Re: Drehmoment Schlüssel
Beitrag von: WeHa am 09. Januar 2016, 20:34:47
Habe DMS von Hazet und Stahlwille mit max. 3% Toleranz - sollte man IMHO auch drauf achten. Ist nicht gerade
preiswert, aber wer billig kauft, kauft zweimal ... und das zweite mal vermutlich dann, wenn mit dem Billigwerkzeug
richtiger Schrott produziert wurde.  :pfeif:

@Andrê - korrekt ... das mögen die in der Tat gar nicht. Wird aber normal auch in jeder Anleitung drauf hingewiesen!  :zwinker: