Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: slotschalker am 01. Januar 2016, 18:47:51

Titel: Federn Hinterachse
Beitrag von: slotschalker am 01. Januar 2016, 18:47:51
Frohes neues 2016 noch  :tumb:
Wenn ich meinen GT auf der Bühne hochfahr ,dann rutschen an der Hinterachse immer die Federn oben aus der runden Führung.Ist das immer so oder hat mein Vorgänger da was abgeschnitten oder sind die altersbedingt Schlapp ? 
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: Rip am 01. Januar 2016, 18:51:56
Passiert mir auch öfters. Vorallem beim einseitigen Anheben muss du beim Runterlassen schauen, ob die Feder wieder in den Teller rutscht (der obere Teller bleibt manchmal auch an der Karosserie dran)
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: slotschalker am 01. Januar 2016, 18:54:44
Aha ..das beruhigt mich jetzt ein bisschen .Dachte ich müsste das nicht mehr vorhandene Weihnachtsgeld für neue Federn ausgeben  :no:
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: Reiner am 01. Januar 2016, 19:07:17
Ääh..
Sollte eigentlich nicht so sein...   :zuck:

Normal darf die Feder nicht herausfallen!

Selbst mit einer Tieferlegung muß die Feder da bleiben wo sie ist!

Entweder Deine Feder ist tatsächlich zu kurz oder Deine Stoßdämpfer sind zu lang.

Hast Du einen Stabi hinten? (nicht verwechseln mit dem Panhardstab)

Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: slotschalker am 01. Januar 2016, 19:20:40
Muss ich morgen mal gucken .....schreib dann
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: slotschalker am 01. Januar 2016, 19:24:01
Gibt es Daten wie lang die Feder normal ist ?
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: Reiner am 01. Januar 2016, 19:43:50
Ich glaube eher, dass es am Dämpfer liegt.
US Fahrzeuge hatte öfters keinen Stabi hinten, der würde den Weg auch etwas begrenzen.
Aber bei meinem US ohne Stabi mit Tieferlegung, fällt nichts raus

Serienfedern hab ich ein paar rumliegen falls Bedarf wäre.
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: Nobby am 01. Januar 2016, 19:55:23
bei meinem Jott fielen die federn auch immer raus bevor ich neue dämpfer rein gemacht habe. ich habe die dämpfer von splendid parts verbaut und seit dem ist ruhe mit dem raus fallen.

LG nobby
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: GastOn am 01. Januar 2016, 20:07:45
Gibt es Daten wie lang die Feder normal ist ?

300 mm !
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: WeHa am 01. Januar 2016, 20:09:28
Bei Tieferlegung ... kurzen Federn, gelben Koni´s und Stabi fällt nicht´s raus ... aber Druck ist auch keiner mehr auf der Feder!
Denke das es da auch oft um Fertigungstoleranzen geht - besonders die Karosse betreffend!
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: Coke-Car am 01. Januar 2016, 20:15:43
Passiert mir auch öfters. Vorallem beim einseitigen Anheben muss du beim Runterlassen schauen, ob die Feder wieder in den Teller rutscht (der obere Teller bleibt manchmal auch an der Karosserie dran)

Ich hatte ja auch dieses Problem:
https://gtforum.de/index.php?topic=194144.195 (https://gtforum.de/index.php?topic=194144.195)
Aber ist gelöst durch Stabilisator und durch dickeren Gummi, darum ja auch Tüv bekommen  :grins:. Aber es müssen noch dickere Gummis bei mir rein, weil er hinten etwas höher kommen muß. Er setzt zu schnell auf - Bodenwellen kommen unverhofft!

MfG: Dirk
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: slotschalker am 01. Januar 2016, 20:26:04
Ok danke für die Antworten ....werde am WE mal messen usw ....
Titel: Re: Federn Hinterachse
Beitrag von: slotschalker am 11. April 2016, 21:19:51
@ Reiner  ja ich hab Stabi vorne und hinten ....meine Federn (Foto)sind nur 240 mm .....ich bestell jetzt neue Stoßdämpfer bei Udo und hoffe das die Federn dann nicht mehr rausfallen...