Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Rip am 20. Dezember 2015, 16:22:37
-
Hi Leute!
Was liegt denn heuer bei euch unterm Baum? Ne Kleinigkeit? Oder doch was größeres?
Da ich heuer recht brav war konnte ich mich nicht so ganz entscheiden :grins: :flitz:
-
A so a Braver :trost: :kiff: :flitz:
:tumb: :tumb: :tumb:
lgErwin
-
Hi Peter - von den ATS-Classic 8x13 habe ich hier noch einen kompletten Satz liegen.
Hättest mal was gesagt ... :zwinker:
-
Forcella italia Endurance Gabel.
Der heilige Gral der Motorrad spezial Fahrwerke.
Suchte Jahre nach dem Teil
-
Hi Peter - von den ATS-Classic 8x13 habe ich hier noch einen kompletten Satz liegen.
Hättest mal was gesagt ... :zwinker:
Ich wollte ja nur 2 Stück für die Hinterachse.
Besser du lässt den Satz beisammen, dann ist der leichter zu verkaufen :zwinker:
Forcella italia Endurance Gabel.
Der heilige Gral der Motorrad spezial Fahrwerke.
Suchte Jahre nach dem Teil
Na dann ist das ja der perfekt passende Anlass :tumb:
-
Hallo,
hab schon ein paar Motorenteile erhalten :kiff:
(http://up.picr.de/24032688uu.jpg)
(http://up.picr.de/24032689dt.jpg)
ach ja - eine Sperre ist sich auch noch ausgegangen :pfeif:
(http://up.picr.de/24032690eo.jpg)
Jetzt such ich noch ne 3,67 Übersetzung :grins:
lgErwin
-
Voll bescheiden wird man ja im ;;Alter,;
die haben mir noch gefehlt,und genau meine Farbe ,
wünsche allen ein schönes Fest und erholsame Feiertage,
grüße Boris
-
Hallo
Tja, da war ich wohl nicht sooo brav wie ihr... :rofl:
-
Ich würde mir etwas mehr Zeit und Motivation zum GT schrauben wünschen...
Mal sehen ob ich es bekomme :zwinker:
Vielleicht wird es dann was mit der Mehrleistung....
-
Brief ans Christkind:
Federn HA 30 od. 40 mm tiefer
Blattfeder VA 55 mm tiefer
Scheinwerferdeckeldichtungen
3 Mikroschalter (Licht)
Kabelbaum zumindest für die Lichter
Weber Vergaser
Schau ma mal.
:zuck: :tumb: :zwinker:
Aber es sind eh nur mehr 3 Tage bis zum "wir schenken uns nichts"-Tag
lg
-
ich bin bescheiden,
eine garage in der ich eine hebebühne aufstellen kann.
die miete bezahl ich ja.
mehr will ich gar nicht.
-
Ein 5-Gang Getriebe, ich bin aber mit meiner Frau noch am Verhandeln ob ich das Ding unter den Baum legen darf. :zuck:
Nochmals vielen dank an Peter für die Vermittling und die Kaufabwicklung/Lieferung.
LG Larry
-
Da gibts nix zu verhandeln, hab da schon ganz andere Sachen neben dem Baum geschleppt :flitz:
-
Ich hab heut den GT schon beschert :rofl:
Für österreichische Verhältnisse ist das seeeehr knapp :grins:
-
Ich hab heut den GT schon beschert :rofl:
Für österreichische Verhältnisse ist das seeeehr knapp :grins:
Peter - ist das (oberes Bild) die Off-Road-Version? :lupe: :kiff:
-
Nein. Frisch vom Wagenheber runter. Vielleicht nicht ganz eingefedert? Oder die Perspektive? Keine Ahnung. Sieht aber nach viel Platz nach oben aus. Hast recht. :grins:
-
Hallo Peter,
Ich gehe mal davon aus, dass das 205/60 13 sind ?
Was für Federn hast Du hinten drin?
Bei mir sah es mit Serienfedern ähnlich "bescheiden" aus:
(http://up.picr.de/24048909to.jpg)
-
Keine Panik, das wird schon passen. Ich hab ja nur die 7" gegen 8" getauscht und die 205er ummontiert. Sonst alles beim alten gelassen. Hab die originale drinnen, das war schon in Ordnung.
Ist sicher nur die zweidimensionale Ansicht und die Handycam dran schuld :zwinker:
-
Blickwinkel und Lichteinfall machen da tatsächlich viel aus. Originalfedern v.u.h, 8x13 mit 205/60 v.u.h.
-
@Marcus
Ich denke eher, daß der Boden nicht eben und deshalb die Achse unterschiedlich eingefedert ist :zuck:
-
Bei meinen Fotos? Nee, das Katzenbuckelkopfsteinpflaster war dort eben verlegt.
-
Brief ans Christkind:
Federn HA 30 od. 40 mm tiefer
Blattfeder VA 55 mm tiefer
Scheinwerferdeckeldichtungen
3 Mikroschalter (Licht)
Kabelbaum zumindest für die Lichter
Weber Vergaser
Schau ma mal.
:zuck: :tumb: :zwinker:
Aber es sind eh nur mehr 3 Tage bis zum "wir schenken uns nichts"-Tag
lg
So, das Christkind hat ein offenes Ohr gehabt....
-HA 40er Federn (ATZ) von einem netten Forumsmitglied geschossen
- 50er Blattfeder beim Udo bestellt
- Scheinwerferdeckeldichtungen, Microschalter, VA-Schraubensatz ebenfalls beim Udo bestellt
bleibt noch offen:
- 32/36 Weber-Vergaser
- Kabelbaum
- Zugstreben (hol ich mir im Jan ab, bereits mit Erwin abgemacht)
- das Ganze meiner Gattin schonend mitzuteilen
-
- das Ganze meiner Gattin schonend mitzuteilen
:lach: :lach: :lach: :flitz:
lgErwin
-
- das Ganze meiner Gattin schonend mitzuteilen
Ist doch kein Problem ... sind doch alles Reparaturteile für den (heißen) "Ofen"! :kiff:
-
einen teil meiner weihnachtsgeschenke hab ich schon.
weber vergaser, gebraucht von carsten
ganze ansaugbrücke, von peter
dann wünsch ich mir noch eine kupplung vom weihnachtsmann und das mein neues auto endlich kommt.
bin bescheiden :grins:
-
Weil ich sooooooooo brav war :rofl: hab ich mich selbst beschenkt und meine Geschenke sind Heute mit DHL gekommen. :hut:
(http://up.picr.de/24056576tf.jpg)
(http://up.picr.de/24056618ks.jpg)
(http://up.picr.de/24056619sm.jpg)
(http://up.picr.de/24056620qg.jpg)
(http://up.picr.de/24056621cf.jpg)
(http://up.picr.de/24056622wt.jpg)
(http://up.picr.de/24056623rp.jpg)
(http://up.picr.de/24056624bi.jpg)
(http://up.picr.de/24056626xm.jpg)
Jetzt wird geschraubt :tumb:
-
Hab mir für meinen eine neue Lackierung gegönnt, 513 orange :tumb:,
-
Hab da noch ne Vorlage für den Zweit GT gefunden :zwinker:
-
.... ich konnte es nicht abwarten.
Habe die Pakete von Klaus, Wolfgang und Udo schon vorher ausgepackt.
Das " große" bekomme ich aber erst ende Januar vom Sattler, meine Dachhaut. :grins:
Habe aber noch einiges auf der Wunschliste:
- Auspuffanlage von Klaus
- Türscheiben von Willi
- Teppich von ??
Euch viel Spass beim auspacken.
Gruß Georg :hut:
-
Hallo Zusammen,
erstmal frohe Weihnachten. Ich habe nach einem Jahr Suche pünktlich zu Weihnachten endlich ein passendes Auto gefunden und es mir direkt "geschenkt". Ein CQP aber nicht von Opel sondern vom Daimler :zwinker:
Am liebsten würde ich im Auto schlafen :grins:
Eins kann ich euch sagen: es ist einfacher einen guten rostfreien GT zu finden als ein c Klasse qp in der seltenen 350 Benziner Motorisierung.
Schöne Feiertage noch wünscht der überglückliche Simon der bald alle Tankwarte im Umkreis persönlich kennen wird :flitz:
-
Hallo Peter,
Ich gehe mal davon aus, dass das 205/60 13 sind ?
Was für Federn hast Du hinten drin?
Bei mir sah es mit Serienfedern ähnlich "bescheiden" aus:
(http://up.picr.de/24048909to.jpg)
Hi Reiner!
Auf allgemeinen gesellschaftlichen Druck hab ich jetzt 30er von Lenk hinten drinnen. Die müssen sich erst setzen, aber 1,5 cm sind sie schon mal runtergegangen.
-
Sieht schon vieel besser aus :tumb:
-
Ein 30 mm Höhenunterschied bezieht sich auf die theoretische, fabrikneue GT-Höhe. Eine gute,
abgehangene, 45 Jahre alte org. Feder, bringt ca. 25 - 30 mm Dif. zur theo. org. Höhe.
Also bringt eine neue 25er oder 30er Feder, jetzt ca. plusminus 0 :zwinker:
-
Falscher Denkansatz bei meinem GT, denn ich hatte mir vor 2 Jahren einen nagelneuen Satz Feder mit Originalhöhe gekauft (hinten) und vorne die 25er Blattfeder.
Also bringt es natürlich etwas - nämlich bis zu 3 cm :teacher:
-
Ein 30 mm Höhenunterschied bezieht sich auf die theoretische, fabrikneue GT-Höhe. Eine gute,
abgehangene, 45 Jahre alte org. Feder, bringt ca. 25 - 30 mm Dif. zur theo. org. Höhe.
Also bringt eine neue 25er oder 30er Feder, jetzt ca. plusminus 0 :zwinker:
Würde ich so nicht sagen, hier mit der 30mm Lenk Feder:
(http://up.picr.de/24450710gv.jpg)
-
Ein 30 mm Höhenunterschied bezieht sich auf die theoretische, fabrikneue GT-Höhe. Eine gute,
abgehangene, 45 Jahre alte org. Feder, bringt ca. 25 - 30 mm Dif. zur theo. org. Höhe.
Also bringt eine neue 25er oder 30er Feder, jetzt ca. plusminus 0 :zwinker:
Würde ich so nicht sagen, hier mit der 30mm Lenk Feder:
(http://up.picr.de/24450710gv.jpg)
Der muss hinten noch weiter runter! Damit der Schriftzug gerade ist :lach:
-
Der muss hinten noch weiter runter! Damit der Schriftzug gerade ist :lach:
Stimmt, der hängt schief..
Der wird wohl neu ran müssen :zwinker:
Den hab ich bestimmt hin geklebt, als da noch Serienfedern vorne drin waren
(http://up.picr.de/24450951qu.jpg)
-
Hallo Peter,
es ist kein falscher Denkansatz von mir, denn ich habe keinen nagelneuen Satz Federn mit Originalhöhe gekauft,
sondern wie beschrieben, einen Satz, ca. 45 Jahre alte org. Federn (braun/blau) , welche ständig im Einsatz waren,
und dann eine davon gebrochen war, verwendet. Das meinte ich mit "gut abgangen"... :zwinker:
Die dann von mir verbauten 25 - Federn von Udo, waren dann sogar noch 5 mm höher als diese alten Federn, so daß ich
eigentlich 30er bräuchte um das Niveau zu halten.
Scheinbar läßt sich aber diese Erfahrung nicht auf alle GT´s übertragen, so dass ich hier dann wohl einen falschen Denkansatz hatte... :zwinker:
-
Die Teilehändler haben es mit den Höhenangaben nicht so genau genommen.
Setzungen und die Einbaulage der Unterlage Platten mit den beiden Lochreihen beeinflussen auch die Höhe