Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: opelgt64 am 09. Dezember 2015, 21:44:56
-
Falls wir, also meine Frau und ich, uns doch entscheiden zu bauen, dann könnte ich mir diese Aufteilung des Erdgeschoss gut vorstellen :tumb:
-
Das nenne ich mal eine perfekte Raumaufteilung :tumb: :rofl:
-
man kann noch einige quatratmeter optimieren in dem man die wände von küche und schlafzimmer weg lässt und die möbel platzsparend zusammen rückt :rofl:
-
Perfekt gelöst :tumb: :tumb: :tumb:
Lässt sich sicherlich auch im Erdgeschoß und Obergeschoß fortsetzen :grins:
-
Hmmm.
Wo steht denn da die Raumhöhe?
Ich meine nur wegen der Hebebühne und so.
Gruß Ralf
-
So sieht das bei mir aus! :grins:
Hinter der Blechtür befindet sich das Wohnklo und das Arbeitszimmer! :zwinker:
-
Und das ist die Küche ... :grins:
-
Ehrlich: wenn ich alleine wäre, ich hätte es so :lach:
-
........ und was ist ein Wohnklo? :zwinker:
Gruß
Eberhard
-
Hatte ich auch mal... Wohnklo mit Kochnische :zwinker:
-
Das geht nur mit einem Hecktriebler :knie:
https://www.youtube.com/watch?v=9kC0VfWkAbQ#t=19
-
@ Peter,
wenn Du so etwas hast, dann bist Du auch wieder alleine :zwinker:.
Gruß, Tom2
-
Ja, verdammt! Ich hab falsch rum begonnen :motz:
Immer wieder der gleiche Fehler: Zuerst Familie und dann erst Autos :lach:
-
........ und was ist ein Wohnklo? :zwinker:
Gruß
Eberhard
So etwas in der Art ... (s.u.) :grins:
-
Das geht nur mit einem Hecktriebler :knie:
https://www.youtube.com/watch?v=9kC0VfWkAbQ#t=19
Bei mir wird im Wohnzimmer nicht geraucht ... deswegen geht dat nich! :flitz:
-
@ mathias wenn ich sowas im wohnzimmer machen würde hätte ich ein Problem mit meiner Frau :no: :rofl:
-
Ich bin ja ein Kind der "80er Jahre" und habe auch gewisse Kinofilme genossen, wie zum Beispiel "Diva". Mir war klar, so möchtest du irgendwann mal wohnen. In einer Loft-Wohnung.
Toppen würde das nur eine umgebaute Lagerhalle.
Du kommst in die Halle und ebenerdig stehen deine Autos.
Im hinteren Teil kommst du auf die abgeschlossene Werkstatt.
Vor ihr führt eine lange Treppe nach oben in das 1. OG. In deine Wohnung, quasi über der Werkstatt.
Das Wohnzimmer hat ne Verglasung bis zum Boden, um auf deine Autos schauen zu können.
Von diesen kühnen Träumen erzählte ich auch meinem Freund und GT-Kollege Maic. Er ist Bezirksschornsteinfegermeister.
Vor gut drei oder vier Jahren rief er mich, ob ich spontan Zeit hätte und ein paar Kilometer innerhalb von Braunschweig fahren könnte, um zu ihm zu kommen.
Ich solle keine Fragen stellen und losfahren. Das tat ich auch.
Er war gerade bei einem seiner Kunden, wo eine "Feuerstelle" geprüft werden musste.
Als ich ankam, musste ich über eine versteckte Hofzufahrt auf das Grundstück.
Und siehe da: eine ehemalige Lagerhalle.
Maic wartete schon draussen, ganz grinsend.
Wir gingen in die Halle. Und ich traute meinen Augen nicht.
Vier klassische Oldtimer standen da und der Aufbau der Halle genauso wie ich es Maic bzw. euch oben beschrieben hatte.
Ich schmolz dahin und fand es irgendwie toll, dass es da jemand gibt, der den gleichen Traum hatte wie ich.
Unterschied zu mir, er hatte es umsetzten dürfen/können.
Anm.:Fotos durfte ich seinerzeit leider nicht machen.
-
Also ganz ehrlich wer schrottet seinen Parket im Wohnzimmer ? Keiner.
Aber das Video fand ich einfach sehenswert
Den Traum von der großen Garage in der die Oldis stehen träumen wir vermutlich alle. Auch ich hab mir schon oft ausgemalt was man aus einer Lagerhalle alles machen könnt wenn die LIEBE Frau und das liebe Geld nicht wäre.
Schon eine schöne Halle mit Hebebühne und Platz für zwei drei Oldis und oben drüber eine kleine zwei Zimmerwohnung würde mir schon reichen. Frau und Kind wohnen dann bei den Schwiegereltern :rofl:
Ich bin diesen Sommer mit unserem Neubau ( Haus ) fertig geworden.
Ich musste lange mit der Baufirma und dem Architekten diskutieren weil eigentlich der Platz für eine Doppelgarage nicht da war. Und ohne Doppelgarage kein GT.
Nach Gesprächen mit Baufirma dem Bauamt und meiner Frau haben wir uns auf eine 8,6 Meter lange und 4,5 Breite Garage geeinigt. Mehr gab der Bauplatz nicht her.
Jetzt steht mein GT und der Astra Kombi meiner Frau in der Garage und wenn das Rolltor runter geht sind zwischen Gt und Astra noch ca 5 cm und zwischen Astra und Tor auch 5 cm.
(http://up.picr.de/23944455tl.jpg)
(http://up.picr.de/23944457na.jpg)
(http://up.picr.de/23944459rt.jpg)
(http://up.picr.de/23944461mf.jpg)
Das mir meine Frau nicht auf den GT donnert hab ich einen Tennisball an einer Schnur an die Decke gehängt und wenn der die Scheibe berührt heißt es STOP. Klappt bis jetzt seht gut. Hoffe das belibt so :tumb:
(http://up.picr.de/23944491yh.jpg)
Ich wolle endlich einen eigenen Gt haben und dafür musste ich ganz schön kämpfen Aber ich habs geschaft :trost:
Dafür friert jetzt mein Auto vor der Garage ein.
(http://up.picr.de/23944506qc.jpg)
Einen Tod muss man sterben. Und für meinen GT kratze ich gerne :tumb:
-
Auweia, ich hätte Angst, daß die mal ganz rechts an der Wand lang da reinfährt und dann den Ball mit der A-Säule oder dem Außenspiegel sucht.
Ich bin schon froh, wenn die hier ihre Autos mit den Reifen unten parken.
Gruß
Jürgen
-
Ich würde an deiner Stelle den GT zumindest im Winter, wenn du nicht fährst, auf Rangierwagen stellen und dann in der Garage hinten schräg stellen.
Dadurch bekommst du nach vorn wesentlich mehr Platz und die anderen Sachen (auch das Mopped) passen trotzdem noch locker da rein! :zwinker:
Diese Rangieruntersätze kosten in der Bucht nicht viel und sind ganz praktisch. Habe ich auch und das Auto lässt sich ganz gut verschieben. Allerdings
sollte der Boden relativ eben sein - sonst wird es schwierig. Da deine Garage neu ist, sollte das ja kein Problem sein!
-
Ich würde an deiner Stelle den GT zumindest im Winter, wenn du nicht fährst, auf Rangierwagen stellen und dann in der Garage hinten schräg stellen.
Dadurch bekommst du nach vorn wesentlich mehr Platz und die anderen Sachen (auch das Mopped) passen trotzdem noch locker da rein! :zwinker:
Diese Rangieruntersätze kosten in der Bucht nicht viel und sind ganz praktisch. Habe ich auch und das Auto lässt sich ganz gut verschieben. Allerdings
sollte der Boden relativ eben sein - sonst wird es schwierig. Da deine Garage neu ist, sollte das ja kein Problem sein!
An so was hab ich auch schon gedacht. Ich will aber über die Wintermonate an der Vorderachse ein paar Veränderungen vornehmen und dazu muss er Sicher auf dem Boden stehn. Diesen Winter muss es also so gehen. Dann kommt die nächste Saison und ich hoffe er ist dann eh mehr draußen als drinnen :grins:
Ich hab vollstes Verdrauen in die Fahrkünste meiner Frau sonst :hammer:
-
@ Matthias
Hat die Garage wirklich 4,5m in der Breite? (innen)
Rein optisch passt da kein GT quer rein und diagonal braucht er ja noch mehr Platz...
Ein GT ist ca, 1,6m breit, auf dem Bild sieht es nicht so aus, als würde da ein zweiter GT daneben passen und dann wären wir erst bei 3,20m
Wie hoch ist die Garage?
Eventuell eine Hebebühne und den Peugeot darunter stellen? und wenn auch die Bühne nicht ganz nach oben geht, um ein 2 Fahrzeug darunter zu stellen könnte es reichen.
-
@ Matthias
Hat die Garage wirklich 4,5m in der Breite? (innen)
Rein optisch passt da kein GT quer rein und diagonal braucht er ja noch mehr Platz...
Ein GT ist ca, 1,6m breit, auf dem Bild sieht es nicht so aus, als würde da ein zweiter GT daneben passen und dann wären wir erst bei 3,20m
Wie hoch ist die Garage?
Eventuell eine Hebebühne und den Peugeot darunter stellen? und wenn auch die Bühne nicht ganz nach oben geht, um ein 2 Fahrzeug darunter zu stellen könnte es reichen.
Das Außenmaß ist 4.5m, die Wände müssen also abgezogen werden. Bleiben ca. 4.2m. Die Garagenhöhe ist Normal wie bei den meisten Garagen. Eine Hebebühne passt also nicht rein. Leider :heul:
Ich vermute auch das wenn er schräg steht wirde er mehr Platz brauchen.
-
Ich vermute auch das wenn er schräg steht wirde er mehr Platz brauchen.
kein Problem, siehe hier :link: (https://www.youtube.com/watch?v=s0K__XHyW7w)
-
:kiff: :tumb:
neugierig bin ich wie das Aussteigen beim GT abläuft :pfeif:
lgErwin
-
:kiff: :tumb:
neugierig bin ich wie das Aussteigen beim GT abläuft :pfeif:
wusste es doch, Flügeltüren sind doch für irgendwas gut :rofl:
-
:kiff: :tumb:
neugierig bin ich wie das Aussteigen beim GT abläuft :pfeif:
lgErwin
Ist doch kein Problem. Fahrertür geht ganz auf.
(http://up.picr.de/23949929cq.jpg)
Und der steht mit der Beifahrerseite noch nicht mal ganz an der Wand. Dort sind noch Balken und Dachlatten von Hausbau gestapelt.
-
Dafür friert jetzt mein Auto vor der Garage ein.
Einen Tod muss man sterben. Und für meinen GT kratze ich gerne :tumb:
:no: muss man nicht, dafür gibt es, wenn man eine Steckdose in der Nähe hat, diese netten Geräte
http://www.defa.com/de/automotive/warmup/products/interior_heaters/termini_2100_153__/
Die erforderliche Steckdose dann noch zusätzlich über ein Funkmodul ansteuern und das morgendliche Kratzen hat ein Ende.