Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Nobby am 02. Dezember 2015, 17:38:38

Titel: Lenkrad
Beitrag von: Nobby am 02. Dezember 2015, 17:38:38
Hurraaaa  :knie:  :knie:
endlich ist es da, auf meine bedürfnisse zugeschnitten, mein handgefertigtes holzlenkrad aus kirsche.
schaut top aus und liegt sau gut in der hand.

LG nobby
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Sepp am 02. Dezember 2015, 18:43:42
Das schaut wirklich gut aus.  :tumb:
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Nobby am 02. Dezember 2015, 19:08:02
ist von der verarbeitung her auch aller erste wahl und hat einen satten griff  :tumb:
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: WeHa am 02. Dezember 2015, 21:55:04
Wo hast du das machen lassen- bzw. wo gekauft?  :lupe:
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Nobby am 03. Dezember 2015, 05:49:05
hat ein bekannter von Rob gemacht, Rob hat auch eins.
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: 2468 GT Alex am 03. Dezember 2015, 07:48:19
Hallo Norbert, wenn ich mal Fragen darf, wie Teuer ist das Lenkrad dann?

Gruß Alex
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: matthias-GT am 03. Dezember 2015, 09:38:14
Würde mich auch Intressieren was sowas kostet. Sieht KLASSE aus.
War der Rohling für dieses Schmuckstück ein Original GT Lenkrad ?
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Nobby am 03. Dezember 2015, 10:20:17
der rohling war mein GT lenkrad mit holzimmitat und gekostet hat es 300 €
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Coke-Car am 03. Dezember 2015, 18:40:48
Hallo

Mir gefällt das Lenkrad auch sehr gut, ausgenommen die Kerben auf der Rückseite, die sind nicht nach meinem Geschmack und ich glaube auch nicht das man dadurch einen besseren Grip hat. Wenn, dann hätten die größer ausfallen dürfen/müssen.

Was mich jetzt interessiert - was passiert jetzt in der Mitte? Original Hupknopf, irgendwas aus Alu oder Edelstahl, oder ein speziell gefertigter Hupknopf aus Holz? In der Gallerie ist so einer zu sehen.

MfG: Dirk
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Reiner am 03. Dezember 2015, 20:00:36
Ohne die Qualität der Arbeit in Frage zu stellen:

Zumindest auf dem Foto sieht der Querschnitt "rechteckig" mit abgerundeten Ecken aus.
Ist das im Original auch so?

Dadurch wirkt es "ungewöhnlich" und dürfte beim TüV Probleme machen...


Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Nobby am 03. Dezember 2015, 20:14:47
reiner das stimmt, genau das wollte ich so, einen größeren querschnitt damit es besser in der hand liegt und griffiger ist. fürn TÜV prüfer stehn dann ein paar keller bier aufn beifahrer sitz  :zwinker:
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: WeHa am 03. Dezember 2015, 22:29:11
Das Lenkrad ist super - sieht wirklich richtig gut aus! :tumb:
TÜV würde mich gar nicht interessieren. Für den Prüfer ein anderes rein setzen und fertig.
Danach wechseln und gut ist. Ein Polizist wird niemals feststellen wollen ob das original ist
oder nicht ... juckt den auch gar nicht!  :zwinker:
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Werner, oder was am 04. Dezember 2015, 09:02:32
?????Du musst es ja wissen! :rofl:
Naja, zumindest solange meine Kollegen noch bis übern Hals bei Einsätzen in Flüchtlingslagern, Demos und beim Fußball eingesetzt sind, magst Du ja recht haben. Aber drei Punkte in Flensburg sind kein Pappenstiel :paper:
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Nobby am 04. Dezember 2015, 10:23:46
also mal ehrlich,
ich hab keine ahnung wie die polizei bei euch in berlin drauf ist, aber bei uns hat mit 100%iger sicherheit kein straßenpolizist eine ahnung wie das lenkrad im original aussieht und ob das eine ABE hat oder nicht.
legal ist es nicht, das steht auser zweifel, aber sind wir nicht alle irgend wo ein bisschen ilegal??  :kiff:
Titel: Re: Lenkrad
Beitrag von: Andreas am 04. Dezember 2015, 10:30:19
Das ist zwar leider gängige Praxis dass zum TÜV irgendwelche Dinge gewechselt werden.
Hier aber unterlassen wir bitte solche Tipps ebenso wie irgendwie geartete Unterstellungen.
Alles andere gehört zum erhobenen Zeigefinger...und unterbleibt.
 :closed: