Opel GT Forum

Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: Sepp am 23. November 2015, 20:51:53

Titel: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Sepp am 23. November 2015, 20:51:53
Hey Leute,  hat jemand ein Muster oder die maße von Halteblech für Heckjalousie der Firma Autoplas.
Danke im voraus.
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Reiner am 23. November 2015, 21:07:15
Deshalb hab ich gefragt ob sie dabei sind  :zwinker:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Sepp am 23. November 2015, 21:11:57
Ja schon , die kann man aus Alublech oder V2A selber anfertigen bzw. mein Nachbar
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: james007 am 24. November 2015, 08:37:47
Hab auch noch so ein teil da liegen.querhalterung fehlt .würde mich auch interessieren  :tumb:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 24. Mai 2016, 13:15:37
Hi!

Möchte das Thema aufgreifen.
Ich hab da ein Bild, weiß aber nicht ob das zur GT-Jalousie gehört.

Die 4 abgeknickten Haltebleche kann man sicher selber machen, aber was ist mit den beiden wo die Drehverschlüsse rein kommen?
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 24. Mai 2016, 14:52:12
Zusatzfrage: wo GENAU werden die 4 Plättchen (ohne Loch) positioniert?
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Mechaniker am 24. Mai 2016, 15:01:33
Hallo Peter
Ich habe nur 2 Stück rechts und links etwa in Mitte zwischen dem Verschluss und der oberen Ecke
Die Verschlussplättschen habe ich aus Kunstoff fräsen lassen
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Juergen am 24. Mai 2016, 15:03:09
Nabend,

ganz spontan hätte ich jetzt mal gesagt: Zwei oben, zwei oben an der Seite, die zwei mit dem Schl0ß sind unten und in der Mitte fehlt noch die Stange.

Ich müßte aber noch die Montageanleitung dazu haben, da stehts möglicherweise genau drin.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 24. Mai 2016, 15:41:30
Dankeschön!
Montageanleitung wäre ja was ganz Tolles!
Aus dem Bauch heraus hätte ich auch 2 oben und 2 seitlich eher oben gesetzt.
Die beiden mit dem Schloss versuche ich selbst zu basteln. :tumb:

Die Stange ist dabei. Wird diese zuerst in die Dichtung oder in die Jalousie montiert?
Man will ja nichts mit Gewalt kaputt machen :zwinker:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Johnny am 24. Mai 2016, 15:50:29
Hi Peter

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die Stange zuerst auf die Jalousie montiert und dann alles unter den Scheibengummi geschoben. Hatte dazu auch keine Anleitung.

Gruß Johnny
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: GT-daddy am 24. Mai 2016, 15:57:05
Hallo Peter,

ich meine, mich erinnern zu können, dass die "Drehverschlüsse" unten rechts und links hinkommen. Die Halter für die Mittelstange sahen anders aus! Ich beschreibs mal so: Ähnlich den original-Haltern der GT Sonnenblenden, nur eben größer...
Montage ist easy, wie Johnny beschrieben hat.

Was ham' wir früher die "Gurkenhobel" weggeschmissen....  :stirn:

Schau mal bei ebäh Kleinanzeigen, bei der Suche OPEL KADETT HECKJALOUSIE eingeben, bei dem pinkenen Teil siehst du ziemlich gut, wie die Halter aussehen.
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 24. Mai 2016, 16:01:58
OK. Hab ein echt gut erhaltenes Modell Auto-plas bekommen, nur eben ohne die Plättchen - irgendwie hat mich das Eurotreffen da infiziert  :lach:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Johnny am 24. Mai 2016, 16:04:03
So sieht's bei meinem aus
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 24. Mai 2016, 16:12:56
Perfekt!  :tumb: :tumb: :tumb:
Dann mach ich mir auch nur 2 Plättchen + 2 mit Verschluss.

Fehlt dir da die Verschlusskappe?!?
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Johnny am 24. Mai 2016, 16:24:23
Nein. Ich hab sie nur nicht raufgetan. "Die waren ein bißchen hackelig", darum habe ich sie weggelassen.  :zwinker:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 25. Mai 2016, 18:07:16
Druff isse  :zwinker:
Die Haltelaschen sind Marke Eigenbau :trost:

Jetzt kann die Katze vom Bauern endlich die Treppe benutzen wenn sie mir über den GT klettert :lach:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Sunny am 25. Mai 2016, 19:45:54
Hallo, nur mal so, diesen Drehverschluss kenne ich von den Nummernschildhaltern bzw. Verstärkern. Habe jetzt keine hier sonst würde ich Bilder einstellen, aber von einem Autohaus bei uns hier werden diese mit den Drehverschlüssen verwendet. Hier könnte man bestimmt selbst sowas daraus basteln.
Lg Sunny!
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 25. Mai 2016, 19:56:35
Jetzt wo du es sagst  :zwinker:
Muss einmal meinen Fundus durchschauen ob da noch so ein Teil dabei ist.
Natürlich kann man auch eine Art Röhrchen machen und da ein Metallplättchen mit dementsprechender Öffnung draufkleben. Hab das ja mal nur schnell improvisiert - und weil es passt gleich montiert  :pfeif:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Sunny am 28. Mai 2016, 12:33:24
Nummernschild Verstärker...................
Gruß Sunny!
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 28. Mai 2016, 13:30:07
Scheint ein Patent aus den 70ern zu sein  :tumb:
Da könnte man schon was damit anfangen :zwinker:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 14. Oktober 2016, 18:27:17
Heute schnell mal ne Runde mit der "neuen" Heckjalousie gedreht  :zwinker:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: schutterer am 19. Oktober 2016, 20:36:59
Hallo wenn man eine Heckjalousie anbaut ist dann ein rechter Außenspiegel erforderlich ?
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 19. Oktober 2016, 20:52:29
Hi!
Wie kommst du auf diese Frage?
Hast wohl nur einen Spiegel und willst eine Jalousie verbauen?

Ich denke nicht, denn die Heckjalousie reduziert die Sicht nach hinten kaum, die Lamellen sind sehr flach.
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Lück am 19. Oktober 2016, 21:11:32
Hallo wenn man eine Heckjalousie anbaut ist dann ein rechter Außenspiegel erforderlich ?

Ja.
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Sepp am 19. Oktober 2016, 21:13:05
Da gebe ich Peter recht, man sieht alles.
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 19. Oktober 2016, 21:15:49
Hallo wenn man eine Heckjalousie anbaut ist dann ein rechter Außenspiegel erforderlich ?

Ja.

Echt jetzt? Gibt´s da nen Gesetzestext oder so? Kann da nichts dazu finden  :zuck:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Lück am 19. Oktober 2016, 21:20:01
Zumindest in D war das seinerzeit immer so, dass bei Anbau einer Jalousie ein rechter Aussenspiegel dran sein musste. In Österreich kann das natürlich anders sein...  :zwinker:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: RAK am 19. Oktober 2016, 22:54:51
Früher jahrelang täglich mit der Abdeckung gefahren, die Bullen haben mich wegen allem möglichen angehalten, zu laut , zu tief, zu schnell, zu breit, zu irgendwas, nur wegen der Abdeckung haben die nie nach ´nem 2. Spiegel gefragt.
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Reiner am 19. Oktober 2016, 23:29:49
Ist zwar das Gutachten für den Ascona, beim GT ist es aber sicherlich gleich  :zwinker:

(http://up.picr.de/27174986ug.jpg)
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 19. Oktober 2016, 23:41:09
Wow!  Was ihr so alles an Unterlagen habt
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: RAK am 20. Oktober 2016, 07:08:19
Das ist das was uns Deutsche ausmacht..... :freu:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: schutterer am 20. Oktober 2016, 20:58:32
Ja genau, hab nur einen Spiegel und hab noch eine Jalousie. Wollte sie jetzt anbauen. Finde auch das man nach hinten gut sieht aber wenn die Gesetzeslage anders ausschaut muß ich mir einen rechten Spiegel besorgen. Wollte das eigentlich vermeiden.
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Rip am 20. Oktober 2016, 22:18:17
Na dann bin ja fein raus (falls mal wer auf die Idee kommen sollte und in Papierunterlagen nachlesen sollte), denn ich hab nen zweiten Spiegel  :trost:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: Reiner am 20. Oktober 2016, 23:02:13
Zitat
....muß ich mir einen rechten Spiegel besorgen. Wollte das eigentlich vermeiden.

Wobei ein rechter Außenspiegel ja kein Fehler wäre.
Sieht  sonst immer so aus, als hätte man ein Ohr abgeschlagen.  :zwinker:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: WeHa am 21. Oktober 2016, 06:57:21

Wobei ein rechter Außenspiegel ja kein Fehler wäre.
Sieht  sonst immer so aus, als hätte man ein Ohr abgeschlagen.  :zwinker:


Aber Reiner - jedes Gramm muß man durch die Kurve wuchten!  :grins: :lach:
Titel: Re: halteblech Heckjalousie
Beitrag von: baker am 21. Oktober 2016, 09:29:00
Wird mal zeit das einer das Dingen für  vorn entwickelt.  Da ist die Sonneneinstrahlung doppelt so stark. Das dashboard wirds danken.   :grins: