Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Opc-GT am 19. November 2015, 01:41:53

Titel: Motorraumleuchte
Beitrag von: Opc-GT am 19. November 2015, 01:41:53
Hallo Jungs,
Ich habe neulich auf einem Teilemarkt eine Motorraumleuchte erstanden wo mir die glühbirne fehlt, kann mit da jemand die Bezeichnung von sagen?
Habe mich schon halb tot gegoogelt und hier im forum auch nichts zu gefunden.

Danke  :wink:
Gruss Falk
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: billard110 am 19. November 2015, 06:21:50
Hallo

Jetzt wird es aber ganz schwierig. :pfeif:

Das Du eine Motorraumleuchte hast wissen wir. Wir wissen aber nicht ob es eine originale ist. :zwinker:

Ich würde die Leuchte nehmen, zu einem Teilehändler gehen und mir eine Glühbirne holen.
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Reiner am 19. November 2015, 06:27:43
Ich habe aus einem Schlachtfahrzeug eine Motorraumleuchte ausgebaut.

Ob die original ist, kann ich nicht sagen.

Jedenfalls passt da eine Blinkerbirne  (BA15S)  12V /21W   oder die von der Kennzeichenleuchte  12V / 5W

Ralf (GastOn) hat mal eine tolle Liste zusammengestellt, in der alle Leuchtmittel aufgeführt sind.
Leider fehlt da auch die Motorraumleuchte.

https://gtforum.de/index.php?topic=253802.msg1680896#msg1680896

Deshalb mal die Frage an die Original Experten:
Gab es die überhaupt standardmäßig im GT?
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: baker am 19. November 2015, 07:38:32
Der Typ 94hatte eine serienmäßig-die 3-4Wagen welche ich in Fingern hatte.
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Juergen am 19. November 2015, 08:51:44
Hallo,

und so sahen die aus:
(http://ingbilly.de/images/gt1900/p1010047.jpg)

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Reiner am 19. November 2015, 09:20:45
Genau so eine hab ich ausgebaut, ich fand die irgendwie hässlich  :pfeif:
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Radnor am 19. November 2015, 09:29:29
ich fand die irgendwie hässlich  :pfeif:

das ist egal, Original ist immer hübsch, toll und klasse  :lach:
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Juergen am 19. November 2015, 09:30:53
Genau so eine hab ich ausgebaut, ich fand die irgendwie hässlich  :pfeif:

Hast Du grad "Jehova" gesagt?

(http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/h075.gif)
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: baker am 19. November 2015, 12:49:55
Genau so eine hab ich ausgebaut, ich fand die irgendwie hässlich  :pfeif:

Kannst ja einen LED Streifen hinbappen so rund um die kontur der Haube.
Gibts glaub ich mit Blinklicht  :rofl:
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Opc-GT am 19. November 2015, 15:58:16
Also led leiste ist in der kategorie "GT Original" eher an der ganz falschen stelle, wobei ich eigendlich noch weiter gehen würde und sage das das beim opel GT komplett falsch angebracht ist.   :zwinker:
Ob hübsch oder nicht ist auch so eine sache, ist jetzt nicht das hübscheste design element am wagen und wird sie wohl auch nicht mehr werden aber ich finde sie hat ihre daseinsberechtigung!
Jedenfalls die auf juergen seinem bild habe ich auch und wenn da die blinker oder kennzeichenbirne passen um so besser, werde mich gleich mal zum nächsten birnenhändler auf machen  :flitz:
Danke euch erstmal an dieser stelle  :hut:
Gruss Falk
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: GastOn am 19. November 2015, 18:19:58
Gibt es hier immer ganz frisch........ :flitz:
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Opc-GT am 20. November 2015, 03:33:50
So das nächste problem hat sich aufgetan, lampe ohne funktion.habe die lampe mal auseinander genommen, kann es sein das der metallförmige zylinder der von dem kunststoffhütchen umdasst wird eine sicherung ist? Habe mal an den beiden kontakten durchgemessen aber geht nichts durch. Und wenn es eine sicherung ist wie heist die bzw. Bekommt man soetwas noch?
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Reiner am 20. November 2015, 06:23:05
Ich gehe mal nicht davon aus, dass da ne Sicherung drin ist.
Da ist halt eine Feder drin, die den Kontakt herstellt.
Das Ganze wird halt korrodiert sein.

Mal mit Rostlöser etwas einsprühen und gängig machen.
Die Kontaktflächen etwas anschleifen
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: billard110 am 20. November 2015, 06:29:46
Ich gehe mal nicht davon aus, dass da ne Sicherung drin ist.
Da ist halt eine Feder drin, die den Kontakt herstellt.
Das Ganze wird halt korrodiert sein.

Mal mit Rostlöser etwas einsprühen und gängig machen.
Die Kontaktflächen etwas anschleifen



Warum werden eigentlich keine Pn gelesen. Das Teil ist ein "Quecksilberschalter", also nicht öffnen. Quecksilber ist ja bekanntlich  giftig.
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Reiner am 20. November 2015, 06:42:16

Warum werden eigentlich keine Pn gelesen. Das Teil ist ein "Quecksilberschalter", also nicht öffnen. Quecksilber ist ja bekanntlich  giftig.

Hast Du mir eine PN zu diesem Thema gesendet??? ich wird irgendwie alt und vergesslich....

Aber die öffentliche Info mit Sicherheitshinweis, dass es sich hier um einen Quecksilberschalter handelt ist schon mal nicht verkehrt!
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Opc-GT am 20. November 2015, 07:02:28
Ja sorry hatte nicht drauf geachtet das ich Post erhalten habe, kommt nicht wieder vor!
Gibt's diesen Schalter noch bzw. gibt es andere Abhilfe oder Umbauten? Sonst
 Muss es bei einer Attrappe ohne Funktion bleiben.
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Tom 2 am 20. November 2015, 08:03:16
Hallo Opc,

nur zur Sicherheit noch einmal angemerkt. Da es sich um einen Quecksilberschalter handelt, ist die Lage des Schalters wichtig in der Du ihn gemessen hast.
Lage waagerecht, kein Durchgang (Schalter aus). Lage senkrecht, Durchgang (Schalter ein).

Gruß, Tom2

Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: baker am 20. November 2015, 08:32:43
Diese Bauteile gibts natürlich nicht mehr neu beim FOH. Antiquarisch sicher
Messungen machen wohl nur unter spannung sinn.
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Andreas am 20. November 2015, 08:40:06
Diese Bauteile gibts natürlich nicht mehr neu beim FOH. Antiquarisch sicher
Messungen machen wohl nur unter spannung sinn.

 :no:
Den Durchgang kann man herkömmlich prüfen...
Ein Quecksilberschalter kann konstruktiv nicht kaputtgehen (im Sinne von Verschleiss)
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Reiner am 20. November 2015, 09:30:56
@Dieter
Wenn Du anderen eine PN sendest, warum zitierst Du dann meinen Text?
Hellsehen kann ich nicht....

Dann ist die Leuchte nicht nur "nicht geschmackvoll" sondern auch noch gefährlich.
Gut, dass ich sie nicht eingebaut habe....  :zwinker:
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Mike.S. am 20. November 2015, 10:17:22
Danke für's posten. Die originale wollte ich schon immer mal sehen (mei is die hässlich). Ich mag Motorleuchten. Hatte erst ne recht hübsche, die ich aber leider kaputt gemacht habe. Jetzt muß halt ein original GT Teil aus dem Innenraum Fremddienste leisten :).

(http://i953.photobucket.com/albums/ae15/peckinpah69/lampealt.jpg) (http://s953.photobucket.com/user/peckinpah69/media/lampealt.jpg.html)
(http://i953.photobucket.com/albums/ae15/peckinpah69/20140903_192347.jpg) (http://s953.photobucket.com/user/peckinpah69/media/20140903_192347.jpg.html)
(http://i953.photobucket.com/albums/ae15/peckinpah69/lampeneuxx.jpg) (http://s953.photobucket.com/user/peckinpah69/media/lampeneuxx.jpg.html)
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Opc-GT am 20. November 2015, 15:53:46
Dachte ich mir achon das es da kein ersatz mehr von gibt.

@Mike.s. deine lösung ist vom funktionalen aspekt sehr gut, aber von der originalen leuchte weit entfernt.

Demnach funktioniert diese teile also als schalter sprich macht man die haube zu und die lampe steht in der horizontalen dann sollte die lampe ausgehen. Kann mir gut vorstellen das leere batterien häufiger vorkommen  :grins:
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Juergen am 20. November 2015, 16:04:57
Nabend,

nein, kommt nicht vor. Bei "Zündung aus" ist alles aus, auch wenn der Quecksilberschalter defekt ist.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Manfred Wiards am 20. November 2015, 16:30:15
Hallo,
nicht bei "Zündung aus", bei "Standlicht aus".
Die Motorraumleuchte ist serienmäßig am Standlicht rechts angeschlossen.

Manfred
Titel: Re: Motorraumleuchte
Beitrag von: Juergen am 20. November 2015, 16:37:55
Richtig, "bei Standlicht aus".