Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Hubi GT am 03. November 2015, 21:30:14
-
Hallo zusammen!
Wie werden die Fußraumverkleidungen montiert? Wenn man sich die Bausätze von Udo und Wolfgang anschaut sieht man zwei verschiedene Versionen. Einmal wird das Kunstleder an der unterern Kante am Brett festgeklebt, einmal geht es unter den Teppich. Bei meinen alten Teilen sieht es auch so aus, wie wenn das Kunstleder unter den Teppich geklebt gewesen wäre.
Mir würde es besser gefallen den Teppich direkt aufs Blech zu kleben und die Fußraumverkleidung nur im Bereisch des Türgummis mit der Karosserie zu verkleben, was ist eure Meinung?
Hubi
-
ich habe den bezug der seitenteile auf der tragplatte umgelegt und fixiert, im türbereich habe uch den bezug unter den türkeder laufenlassen und das ganze teil dann mit spreiznieten befestigt.
LG nobby
-
In Fahrtrichtung nach vorne und nach oben sind sie auf der "Trägerplatte" umgeschlagen und verklebt.
Gehalten werden sie zum einen durch Klips, durch die Belüftungsdüse und indem sie unter dem Türgummi umgelegt und mit Kleber fixiert sind, sowie unterm Teppich am Innenschweller ebenfalls fixiert (verklebt) sind.
Mir würde es besser gefallen den Teppich direkt aufs Blech zu kleben und die Fußraumverkleidung nur im Bereich des Türgummis mit der Karosserie zu verkleben, was ist eure Meinung?
Wenn es Dir so besser gefällt, dann mach das doch so. Es ist Dein GT, Dir muß es gefallen :zwinker:
Vielleicht noch eine Anmerkung zur Trägerplatte:
Original ist sie aus Karton, dieses ist gar nicht so verkehrt.
Ich hab mir welche aus Schrankrückwand gemacht, diese sind aber zu unflexibel.
Die Belüftungsdüsen halten nicht richtig, da sich das "Brett" nicht der Sicke darum anpasst und es zu dazu noch zu dick ist.
Ideal wäre hier ein Material, dass die Eigenschaften von Karton (dünn, flexibel, anpassbar) hat, aber keine Feuchtigkeit zieht.
Mir ist hier aber noch nichts sinnvolles eingefallen. Die Einzige Idee bisher ist dickes Leder oder eine harte, dünne Gummimatte.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine dünne Kunststoffplatte (ca. 1-2mm) und diese vor dem verkleben mit einem Heißluft Fön anpassen oder gleich eine Formplatte aus GfK fertigen
-
Bei mir sind und waren die Verkleidungen bezogen und eingeklipst - nichts am Wagen verklebt.
-
Vielen Dank für eure Antworten :tumb:
Hab 3mm MDF-Platten genommen, oben und unten umgelegt und verklebt, eingeclipst und unter dem Türkeder an der Karosserie verklebt. Zusammen mit dem Teppich ist alles abgedeckt und sie sauber aus :lupe:
Hubi