Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: der rote am 12. Oktober 2015, 20:21:08
-
:wink:Vorne ATS Classic 7x13 Et 20
Hinten ATS Classic 8x13 Et 0
:zuck:Welche Reifengröße für H Kennzeichen und TÜV sollte ich nehmen .
EILT EILT EILT bitte um eine schnelle Antwort.
Gruß Manfred
-
Spontan würde ich sagen:
235/60 13 hinten und 205/60 13 vorne
War bei meinem so eingetragen, allerdings vuh mit 7x13 ET3
Das Problem ist nur die Verfügbarkeit...
oder 205/60 13 vuh
Hast Du eine Verbreiterung?
Was sagt Dein TÜV?
-
Google sagt:
245/50-13 verfügbar ca.215-230,-€
235/60-13 verfügbar ca.255-263,-€
225/45-13 verfügbar ca.162-274,-€
205/60-13 verfügbar ca. 58-307,-€
Ideal für 7"-Felgen sind 205+215er Reifen ... möglich sind 195-225er Reifen!
Ideal für 8"-Felgen sind 225+235er Reifen ... möglich sind 205-245er Reifen!
-
Aufpassen bei 8" und 205er.
Da müssen die Reifen freigegeben sein.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
-
Aber auch aufpassen mit ATS 7x13 Et20, schliffen bei meinem GT am oberen Querlenker (mit ATZ Tieferlegung), ich fahre vorn ATS 7x13 Et 3 und hinten 8x13 Et 1 jeweils mit 205 60 13 und habs auch so eingetragen bekommen.
-
Da hab ich nicht richtig durchgelesen, Sorry
Hanno hat recht, die ET20 sind für den GT nur bedingt geeignet, da sie innen am Lenker streifen können.
Die Lösung wären Spurplatten oder halt gleich 7" ET3 oder 8" vuh
Wichtig ist aber nicht das was wir sagen, sondern das was Dein TÜV Prüfer sagt. :teacher:
Es gibt hier einige, die 205 /60 13 auf 8 Zoll eingetragen haben, andere haben Schwierigkeiten damit.
Bei den 225 45 und den 245 /50 könnte ich mir vorstellen, dass der Prüfer die nicht will, weil die Größe zu neu ist (H Kennzeichen)
Wie gesagt, mit diesem reden....
Die 235 /60 gibt es nur von einem Hersteller, die Frage ist: Wie lange noch? Deshalb bin ich auf 205er vuh gegangen
Früher gab es ja die 215 /50 und die 235 /50, meiner Meinung nach eine der schönsten Kombis für die ATS.
Leider gibt es die nicht mehr....
-
Blockley aus England hat sich auf die Herstellung von Sonderreifen für Oldtimer und Sportwagen aus den 70er und 80er Jahren spezialisiert.
Die 235er waren ja damals für viele unterschiedliche Fahrzeugtypen relevant - zB. bei der ganzen Ford-Capri Fraktion. Sofern die Firma nicht
pleite geht, glaube ich schon das es diese Reifen noch länger geben wird - eben weil sie bei vielen frühen Fahrzeugtypen verwendet wurden!
Und bei einem 1000er pro Satz, bleibt auch bestimmt ein bisschen Gewinn übrig ... :flitz:
-
Hallo! haben die selben Felgen eintragen lassen vorne mit 10mm spurplatten also 5mm pro Seite und rundherum mit 205/60/13 (Toyo) ! mfg Andreas
-
:tumb: Tausend Dank,da werde ich die Felgen kaufen und mir die 205/60/13 Aufziehen lassen :wink: :wink:
Grüße aus der Westpfalz Manfred