Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Der Kardinal am 12. Oktober 2015, 11:40:14
-
Moin zusammen,
auf den Tag genau vor, einem 1/4 Jahrundert, habe ich meinen ersten Opel GT gekauft.
Und zwar beim Opel Autohaus Schöneberger in Steißlingen bei Radolfzell am Bodensee.
Es handelte sich um einen frühen ´69er AL 1900 welcher in org. Monzablau/Blau war.
Ez. war 13.01.1969 mit der Nr. 941623032 . Er hatte Ronal Kleeblätter 7x13 ET 3 und
195/70er Ballonräder drauf. Die Kotflügel waren verbreitert und er hatte eine 2 ltr. Maschine
mit 90 PS drin.
Ich hatte ein kurze aber sehr schöne Zeit mit ihm. Zu letzt wurde er 1991 mit einem Heckschaden
in Garbsen bei Hannover gesichtet...
(http://www.img-load.de/images-i1814685bg6k2n.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1814685bg6k2n.html)
-
Wieso gehen die Auspuffrohre nach unten weg? War das Absicht oder täuscht das auf dem Foto ... :zuck:
PS: Für mich sieht der irgendwie grün (türkis) aus ... :pfeif:
-
Wenn der Endtopf lose hängt kippt er nach hinten. Schön das Grün.
-
Wieso gehen die Auspuffrohre nach unten weg? War das Absicht oder täuscht das auf dem Foto ... :zuck:
PS: Für mich sieht der irgendwie grün (türkis) aus ... :pfeif:
Die Auspuffrohre gehen in der Tat stark nach unten weg, war wohl so vom Vorbesitzer gewollt... :zuck:
Der Endtopf ist übrigens ein Serienendtopf gewesen, an welchen zwei weitere org. Rohre angeschw-
eisst wurden.
(http://www.img-load.de/images-i1814826bl2kf1.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1814826bl2kf1.html)
(http://www.img-load.de/images-i1814815b4uygi.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1814815b4uygi.html)
Der Farbton ist übrigens, wie auf den Bildern erkennbar, Metalicgrün mit groben Partikeln (Showeffeckt-
lack) gewesen. Im unteren Bereich wurde er mit Antrazit angenebelt.
(http://www.img-load.de/images-i1814816byzxev.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1814816byzxev.html)
Die Angabe Monzablau/Blau von mir, bezog sich auf den Auslieferungszustand, welcher im Motorraum,
bzw. im Innenraum noch zu erkennen war.
(http://www.img-load.de/images-i1814817br3264.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1814817br3264.html)
(http://www.img-load.de/images-i1814818bwgkn8.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1814818bwgkn8.html)
(http://www.img-load.de/images-i1814819b4y0q5.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1814819b4y0q5.html)
Das Foto (Bilder aus einem Hi8 - Video von 1990) vom Motorraum, beweisst übrigens, dass auch ein
Ventildeckel ohne Abschrägung auch mit Öleinfülldeckel noch unter die Motorhaube passt.
Es war übrigens ein 2ltr. N Motor mit 90 PS, wie schon oben beschrieben.
Der GT war sicherlich kein perfecktes Fahrzeug, jedoch hatte ich damals sehr viel Freude mit diesem Fahrzeug,
denn es war ja mein aller erster GT. Dummerweise habe ich ihn schon nach einem 1/4 Jahr wieder verkauft.
Zwar mit 2000,-- DM Gewinn, aber bereut habe ich es trotzdem sehr.
Deshalb würde ich mich sehr darüber freuen, wenn jemand vom Verbleib dieses Fahrzeuges noch etwas weis.
Entweder von meinem Vorbesitzer aus Steißlingen am Bodensee oder vom letzten Besitzer in Garbsen.