Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: chriz am 12. September 2015, 23:33:39

Titel: Heizung läuft ständig
Beitrag von: chriz am 12. September 2015, 23:33:39
Hallo!

Durch die Luftschlitze unter der Frontscheibe strömt ständig warme/heisse Luft ins Wageninnere meines GT, wenn ich fahre. In einem älteren Thema habe ich den Hinweis gefunden, dass vermutlich das Heizungsventil defekt ist. Leider war das Foto, wo es sich befindet und wie es aussieht, nicht mehr verfügbar. Hat jemand ein Foto vom Motorraum mit Heizungsventil?

Wie muss das Ventil repariert werden?
Was könnte sonst noch das Problem sein?

Danke schon Mal für die Hilfe...!
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Lück am 13. September 2015, 09:57:33
Moin.

Hier https://gtforum.de/index.php?topic=252143.msg1666135#msg1666135 siehst Du auf dem Bild von Jürgens erstem Beitrag das Ventil. (am unteren Bildrand, links neben dem Luftfilter).

Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Ackaturbo* am 13. September 2015, 10:00:32
Hab´ gerade kein Bild zur Hand. Darum mal ein  :link: (http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179080&refertype=16#) und noch einer  :link: (http://www.opel-gt-teile.de/product_info.php?products_id=583)
(es gibt bestimmt auch noch andere Bezugsquellen...)
Es sitzt seitlich, rechts im Motorraum, kaum zu übersehen.
Lück war schneller. :tumb:
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Rip am 13. September 2015, 13:11:06
Hi Chriz!

Ich habe mit auch schon mal gedacht dass man das Ventil reparieren könnte.
Da ist ein Gummi drinnen, der beim Schließen dicht machen sollte. Wenn dieser porös ist - und das ist nach 45 Jahren meist der Fall - dann besser gleich ein Reproteil kaufen.
Stellvertretend für die Bezugsquellen:
http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179080&source=2&refertype=5&referid=57843 (http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179080&source=2&refertype=5&referid=57843)
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: chriz am 13. September 2015, 13:26:05
Danke für die prompte Hilfe! :knie:
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: mickey am 14. September 2015, 16:12:47
Grüß Gott,

Ach ja, das problem hatte ich auch einmal obwohl das heizungsventil i. O. war. Beim zusammenbau nach ZK- revision hat der Mechaniker hat die Schläuche verkehrt angeschlossen.....
Anbei ein Bild mit dem Anschlußschema (aus dem Netz geklaut)

mfg
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Nobby am 14. September 2015, 18:17:30
bei meinem GT war weder noch, der heizungszug war geknickt und hatte sich am schieber ausgehangen und somit war die heuzung immer halb auf.
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Thorgal am 14. September 2015, 18:55:40
bei meinem GT war weder noch, der heizungszug war geknickt und hatte sich am schieber ausgehangen und somit war die heuzung immer halb auf.

Das Problem hab ich auch grad. Das muss wohl ein neuer Seilzug rein. Aber das soll ja doch recht aufwändig sein (für den Laien). Im Moment mach ichs so, dass ich an kalten Tagen das Regulierventil noch von Hand aufmache. Und da ich ja nur im Sommer fahre, reicht das bis zur nächsten Resto.
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Nobby am 14. September 2015, 19:54:06
genau so mach ichs auch,
bei mir ist der zug zum ventil geknicht, den hab ich abgeschnitten und den luftschieber der sich übers heizregister bewegt kann ich jetzt noch betätigen.
also heizung aus, das ventil ist offen und der schieber bringt die luft nicht mehr über das register, funktioniert, einigermaßen  :grins:
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Rip am 15. September 2015, 02:01:34
Noch bessere Variante:

Als ich den GT gekauft hatte fiel mir auch, dass es bei KALT immer warm und bei WARM immer kalt wurde.
Also mal nen Blick unter die Haube gemacht:

Da war ein Heizungsregelventil von VW drinnen - aber das läuft verkehrt rum!
Das ist dem Vorbesitzer bei der Resto so eingebaut worden und er hatte es 10 Jahre lang nicht bemerkt  :trost:
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Radnor am 15. September 2015, 21:09:41
Da war ein Heizungsregelventil von VW drinnen -

VW? sieht aus wie vom Kadett C, egal die Dinger sind eigentlich ganz gut, wenn es nicht original sein muß  :pfeif:
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: Rip am 15. September 2015, 21:13:00
Hatte definitiv eine VW Nummer drauf :rofl:
Ich hab da dann eine Metallplatte auf die Rückseite gemacht und es seitenverkehrt eingebaut. Dann hat es auch korrekt funktionier - bis der ich dem Trieb nach einem Originalteil nachgegeben habe  :grins:
Titel: Re: Heizung läuft ständig
Beitrag von: RAK am 25. September 2015, 07:06:40
Zu empfehlen bleibt , das Ventil öfter mal zu bewegen, damit das Gummi sich nicht großartig "aufpustet",
passiert besonders gern , wenn die Heizung nur zweimal im Jahr genutzt wird.     Herbst auf, Frühjahr zu.