Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Brar am 07. September 2015, 07:34:50
-
Moin Moin. Kann mir jemand sagen ? Ob die Ausstellfenster vom Gt A das gleiche Aussenmaß wie die GtJ Scheiben haben .
Wenn ja ??? Dan bräuchte ich mal das Maß von der Lochposition .
Also . Die Idee ist .
1) In Plexiglas machen lassen . Loch Bohren .
2) Plexiglasscheiben fertig . Versuchen von Glaser in originaaaall Löcher Bohren lassen .
MFG Brar. :knie:
-
Hallo Brar,
das mit dem Löcher bohren in die originalen Seitenscheiben wird wohl nichts.
Soweit ich weiss, sind die aus Sicherheitsglas (Sekurit), dass zerbröselt in kleine Teile bei der geringsten Beschädigung.
Du wirst wohl keinen Glaser finden der da ein Loch rein bohrt.
Gruß, Tom2
-
Danke Tom . Und was ist mit dem Rest ???
-
Ich denke, dass die festen Seitenscheiben kleiner sind wie die ausstellbaren.
Ich hab beides da, zumindest 1 Seite, ich kann es Dir mal messen wenn ich wieder in mein Teilelager komme.
Eventuell kann ich es auch auf ein großes Blatt Papier aufzeichnen, zusammenfalten und Dir zusenden..
-
Hallo,
die Ausstellfenster sind kleiner wie die fest eingebauten.
Gruß Dietmar
-
Hallo,
die Ausstellfenster sind kleiner wie die fest eingebauten.
Gruß Dietmar
Stimmt :tumb: , ich hab es gerade nachgemessen, die Ausstellfenster sind umlaufend ca. 3mm kleiner.
Ich hab die Scheiben mal übereinander gelegt, man sieht es aber auf dem Bild schlecht.
Die Kante die man sieht ist der Rand vom Gummi, die beiden Scheiben sind die roten Pfeile
(http://up.picr.de/23047433dd.jpg)
-
Plexiglas ist leichter, super!
Zerkratzt aber leichter und kann man es auch leicht wölben?
Gerade Scheiben werden etwas komisch aussehen, oder schaffen das die Aussteller und die Dichtung?
Ewald
-
Aus meiner Sicht ist Plexiglas (Makrolon) für Ausstellfenster ungeeignet, da zu weich.. (flattert)
Als festes Fenster schon eher...
-
Aus meiner Sicht ist Plexiglas (Makrolon) für Ausstellfenster ungeeignet, da zu weich.. (flattert)
Als festes Fenster schon eher...
Macrolon ist kein klassisches Plexiglas - wird nur umgangssprachlich immer so bezeichnet!
Es gibt viele verschiedene Sorten. Fast alle lassen sich durch Wärmezuführung verformen,
aber nicht alle. Die duroplastischen sind eigendlich die, die dem "Glas" am nächsten kommen,
lassen sich dafür aber eben nicht einfach mal so verformen - zumindest nicht ohne optische
Einbußen. Daher müssen die gleich bei der Produktion in der entsprechend gewölbten Form
hergestellt werden.
-
Hab ich mit der Klammer etwas unglücklich ausgedrückt.
Mir ist schon bekannt, das Makrolon (Polycarbonat) kein Plexiglas oder auch Acrylglas ist.
Im Fahrzeug und Maschinenbau wird oft (fast nur) Makrolon verwendet, da es im Vergleich zu "Plexiglas" splitterfester ist.
Ich meine sogar, dass Plexiglas gar keine Zulassung bekommt..
-
Danke . Für Eure Informationen . Bin heute bei Arno in Leverkusen gewesen . Er ist jetzt schon der dritte der Austellfenster im lager hat . und Sie mir nicht verkaufen möchte . Die Dinger scheinen echt kuschelig zu sein . Alle wollen Sie knuddeln .
Ich denke aus Macrolon ist die richtige Wahl . Wegen flattern . im Prinzip sind die Scheiben ein Dreieck . darum wird da nichts Flattern .
Habe bei mir um die Ecke eind Firma die Plexiglas biegen kann .
Bleibt nur noch eine Frage . Wenn ich eine neue Getönte Frontscheibe kaufe ? Welche Tönungen gibt es noch . Weiß das Jemand von euch .
Mal sehn was es kostet . Ihr bekommt Info . . Ich bin auch ein Freund von Gewicht sparen . MF G Brar
-
Er ist jetzt schon der dritte der Austellfenster im lager hat . und Sie mir
nicht verkaufen möchte . Die Dinger scheinen echt kuschelig zu sein . Alle
wollen Sie knuddeln .
Ausstellfenster, aber nur das Glas, hab ich welche da.
Griffe und Scharniere sind nicht dabei... dafür ist Tönungsfolie drauf , die runter muß...
Könnte mich überreden lassen, diese für 30 € +Versandkosten abzugeben :zwinker:
Ich denke, dass noch mehr welche haben, eventuell sogar günstiger, aber Du hast ja nicht nach Originalen gefragt :pfeif:
-
@Brar
wegen Makrolon .... frag mal Projekt2
sein Neuaufbau bekommt auch Makrolonscheiben
er kann dir sehr gute Tipps geben
Tönungen gibt es in grün und bronze
-
In Makrolon oder auch ähnlichem Material, wirst du wohl kaum die klappbaren Fenster hinbekommen,
Dafür ist zu viel Spannung auf dem Fenster, da gibt jeder Kunstoff nach, allerspätestens in der 2. Saison.
Habe selbst auch nur die Heckscheibe aus Makrolon.
Spannend find ich den Stempel dafür, wer trägt denn da was ein??
-Als Eintragungsfetischist hätte ich gerne eine 4. Seite am Schein.-