Opel GT Forum
Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: Rip am 28. Juni 2015, 16:57:29
-
Hi!
Ich suchen diesen Haltewinkel (Bild ist von Dieter), der links an der Pedalerie zum Bodenblech hin montiert ist.
Anscheinend war der nicht in allen GTs verbaut. Kann auch Baujahr abhängig sein :zuck:
Er verhindert das Verwinden der Pedalerie wenn man auf die Kupplung tritt. Manchmal leuchtet durch den Verzug dann nämlich gleich das Bremslicht weil der Schalter anspricht :zwinker:
Kann auch als Muster an mich versendet werden damit ich ihn nachbauen kann. Oder eine Maßskizze würde auch reichen.
-
Kann auch als Muster an mich versendet werden damit ich ihn nachbauen kann. Oder eine Maßskizze würde auch reichen.
Hi Peter.
Du müßtest schreiben:"Sollte als Muster an mich...!!! :teacher: Du brauchst doch nur wieder etwas zum basteln, nicht war!? :zwinker:
MfG: Dirk
-
Ich brauch IMMER eine Beschäftigung :zwinker:
Aber mal ehrlich: das Teil hat sicher seine Berechtigung :tumb:
-
Aber mal ehrlich: das Teil hat sicher seine Berechtigung :tumb:
Kann schon sein, daß wissen andere sicher besser als ich.
Ich brauch IMMER eine Beschäftigung :zwinker:
Ich weiß :grins:. Wenn es aber auch etwas abseits vom GT sein darf, dann kann ich Dir gerne etwas Arbeit abgeben. Ich habe zur Zeit sehr viel Arbeit zu vergeben. Kommst halt mal hoch :zwinker:.
-
Manchmal leuchtet durch den Verzug dann nämlich gleich das Bremslicht weil der Schalter anspricht (https://gtforum.de/Smileys/default/zwinker.gif)
Genau das selbe Problem habe ich auch.
Ich hab schon den Schalter versetzt und das Blech etwas nachgebogen, leider nur mit geringem Erfolg.
Zu viel darf ja auch nicht sein, sonst bremst es schon und die Leuchten gehen nicht an.
Wenn jemand eine Skizze einstellen könnte :tumb:
Oder falls jemand mehr wie eines übrig hat (Peter war natürlich zuerst da) ....
-
Es kann sich auch jemand für eine Kleinserie melden - ich würd ein Stück nehmen :tumb:
Keine Ahnung wie schwierig das Teil herzustellen ist. Daher wäre ein Muster schon mal nicht schlecht.
Für mich sieht es so aus als wäre das ein U-Profil das in diese Form gepresst wurde.
Es hat die Form von einem "L", denn die Schraube, die durch das Bodenblech geht, ist verdeckt.
-
Ist lt. E-Teilekatalog ab FG.-Nr. 2 295 313 verbaut. Bin der Meinung, dass ich das Teil schon mal in den Fingern hatte und werde morgen mal die Suche aufnehmen. :lupe:
-
Hey super!
Das wäre ein Hit wenn du es findest.
Schick mir ein PN. Ich würde es gerne ausleihen zum nachbauen.
Dankeschön schon mal im Voraus
-
:lupe: Nur mal so :wink:
(http://up.picr.de/22388902ga.jpg)
(http://up.picr.de/22388903zc.jpg)
(http://up.picr.de/22388904tv.jpg)
(http://up.picr.de/22388905hp.jpg)
(http://up.picr.de/22388906sm.jpg)
(http://up.picr.de/22388907fu.jpg)
-
Danke,
OK, einfach mal so ein Blech abkanten ist nicht...
Aber wie ich Peter kenne, bastelt er was schönes :zwinker:
-
Hi Norbert!
:tumb: :tumb: :tumb:
Hättest jetzt aber nicht extra demontieren müssen :grins:
Spaß beiseite: Das ist aber fies! Das Ding ist ja auch noch gekrümmt :motz:
Könntest du es für eine gewisse Zeitspanne entbehren?
Mit dem Original als Vorlage würde ich mir leichter tun.
-
Hi Norbert!
:tumb: :tumb: :tumb:
Hättest jetzt aber nicht extra demontieren müssen :grins:
Spaß beiseite: Das ist aber fies! Das Ding ist ja auch noch gekrümmt :motz:
Könntest du es für eine gewisse Zeitspanne entbehren?
Mit dem Original als Vorlage würde ich mir leichter tun.
Aus meinen Automatik :zuck:
Ich wußte aber das da noch einer im Schrotteimer sein muß,wo er so rum korrodierte :zwinker:
Kannst ihn Dir ja gegen eine Forenspende wieder hübsch machen :kaffee:
Die beiden Pedale wirst Du aber wohl auch brauchen.Denn der Bolzen auf der Kupplungsseite erscheint
mir etwas länger! :lupe:
Gruß
Norbert
-
Super Norbert! :tumb:
Ich lass mir den langen Bolzen mal "durch den Kopf gehen" :lach:
Hab schon eine Idee wer mir so eine Haltestütze machen könnte. Er weiß es nur noch nicht :zwinker:
-
Na da hätte ich wohl vorher noch mal rein schauen sollen. Habe das Teil gefunden, war bereits eingebaut und liegt jetzt auf dem Schreibtisch. Aber es sind ja nur 2 Schrauben gewesen ...... :stirn:
Geh dann jetzt mal wieder einbauen.
-
Vielen Dank, Ralf!
Jede Info hilft weiter :trost:
Hast du irgendeine Funktion vom 2. Loch gesehen?
Ist der Schraubenkopf am Halter fix dran? Ich denke schon, denn man kann ja mit nichts beim Montieren gegenhalten.
Wie lange ist der Bolzen wenn der Haltewinkel herunten ist? Ich frage mich ob es unterschiedliche Pedalerien bei Schalter und Automatik gibt.
Vielen Dank nochmals für deine Bemühungen :tumb: :tumb: :tumb:
-
Hallo Peter, ja das Gewinde ist fest mit dem Winkel verbunden. Auf der Motorraumseite sitzt unterhalb des Kupplungszuges die dazugehörige Mutter, kommt man eigentlich ganz gut dran. Das 2. Loch hat soweit ich das sehe keine weitere Funktion. Die Welle / Achse kann ich ja noch mal messen. Habe noch zwei weitere Achsen liegen, da beträgt die Gesamtlänge 158 mm (gemessen ohne Brille).
-
Ich denke das 2 Loch ist eine Fangbohrung, die zum Herstellen benötigt wird
-
Grüß dich Peter!
Das zweite Loch ist sicher zum Gewichtsparen, war damals schon aktuell....
Und es gab sicher mehr als eine Ausführung der Pedalerie. Da gab es doch, ich glaube 1.Serie, so eine ganz tolle schmale, wo es dann auch die Umbauanleitung zum Verbreitern gab.
Bin bei einer Probefahrt nicht ganz klar gekommen, obwohl ich schmale 42er habe.
Ewald
-
Ans Verbreitern der Pedale hab ich heut auch schon gedacht. Wenn schon zerlegen dann ganz
-
Ich denke das 2 Loch ist eine Fangbohrung, die zum Herstellen benötigt wird
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.Bei der Pressform würde der Rohling sonst sofort verrutschen und
ein Haufen Ausschuss ware die Folge!! :tumb:
-
Vielen Dank an Norbert :tumb: :tumb: :tumb:
Das Forum freut sich sicherlich über die kleine Spende :bier2:
-
Das Forum freut sich sicherlich über die kleine Spende :bier2:
aber sicher, vielen Dank :bier1:
-
Hallo zusammen!
Wollte heute die Pedalerie inklusive Haltewinkel einbauen und bin auf folgendes Problem gestossen. Das Bremspedal hat ca 3mm in Längsrichtung Spiel, während dieses Maß beim Kupplungspedal fehlt. Meiner Meinung nach müsste man die Welle, an der die Pedale hängen anpassen. Vielleicht gibt es auch verschiedene Versionen :zuck:
An meiner Welle ist der große Durchmesser ab dem Einstich 106mm lang und der dünne 35. Beide Pedale haben 34mm. Könnt ihr bitte mit bei euch nachmessen?
Gruß Hubi
-
Da gehört eine oder mehrere Federscheiben beigelegt
-
Hi Hubi!
Hab hier die Pedalerie von einem Automatik vor mir liegen.
Ich kann die Maße bestätigen. Und da ist auch eine Federscheibe zwischen den beiden Pedalen. Wo die hin soll weiss ich nicht. Links oder rechts? Da muss ich erst direkt im GT nachsehen.
Nachtrag: hier noch ein Bild von der eingebauten Pedalerie. Die Federscheibe gehört nach rechts an das Bremspedal. Man kann sie gaaanz leicht am Bild zwischen dem blauen Teil und dem Bremspedal erahnen.
-
Hi Hubi!
Hab hier die Pedalerie von einem Automatik vor mir liegen.
Wenn das die von mir ist :lupe: Dann stammt die aus einen 73er Jott mit Schaltung.Der Bolzen von meiner Automatik Pedalerie ist weitaus kürzer!
Norbert
-
Oh! Sorry Norbert. Ich dachte du hattest einmal was von Automatik geschrieben.
-
hm, mir gefällt das alles nicht. Die drei mm axiales Spiel, welches durch die Federscheibe begrenzt werden sollen und auf der Gegenseite das Kupplungspedal, welches, wenn ich den Haltewinkel anschraube eingeklemmt wird :zuck:
Ich habe den Verdacht, dass es verschiedene Wellen gibt und ich eine habe, welche normalerweise ohne Haltewinkel montiert wird...
Komischerweise habe ich auch einen Federscheibe mit kleinem Durchmesser für die Kupplungsseite.
Am liebsten würde ich die Welle ein wenig abdrehen, sodass beide Pedale 0,5mm axiales Spiel haben und auf die Federscheiben verzichtet werden kann.
Was ist eure Meinung?
Hubi
-
Hi Hubi!
Ich würde dir ja gerne weiterhelfen und meine im GT verbaute Pedalerie ausbauen. Aber das wird wohl eine Winterarbeit.
Ich kann aber nochmals nachschauen ob da noch eine 2. Federscheibe verbaut ist - wenn´s hilft.
-
Hi Peter! Danke für deine Mühe :tumb:
Habs jetzt so gemacht wie oben beschrieben: ein bisschen abgedreht, sodass beide Pedale 0,5mm axiales Spiel haben und die Mutter konnte fest auf die Welle geschraubt werden.
Hubi