Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Jörg aus Lux. am 17. Juni 2015, 17:31:59

Titel: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 17. Juni 2015, 17:31:59
Hallo zusammen,

im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung ergibt sich für mich evtl. die Chance in Luxembourg ein Projekt mit einer Speditionsfirma (evtl. mein neuer Arbeitgeber)aufzuziehen.
Die ordentliche und fachgerechte Einlagerung von Fahrzeugen in einer riesigen hochmodernen Halle.

Die Firma plant, die Fahrzeuge in separaten Containern (also ein abgeschlossener Container pro Autobesitzer) aufzubewahren, sei es permanent, weil zuhause der Platz fehlt und der Alltagswagen immer bei Wind und Wetter draußen stehen muß, oder auch nur für die Wintermonate, oder für Jahre, weil man beruflich ins Ausland muß und die Wohnung aufgelöst wird, oder, oder, oder........

Was wäre Euch wichtig und zu welchem Preis wäre es noch vertretbar.

des weiteren ist auch ein kleiner Service (entweder inklu oder zu einem gestaffelten Aufpreis) geplant: Einmotten, Ausmotten, bewegen, zum TÜV fahren, was sonst wär noch sinnvoll/möglich ?

Wegen der Mietkosten bitte nicht nur am Wert des GT orientieren, sondern auch an höherwertigen Oldtimern.
Gerade im kleinen Luxembourg ist der Anteil sowohl an Neufahrzeugen der Luxusklasse als auch an hochwertigen Oldtimern extrem hoch.
Auch die Oldtimerdichte ansich ist für dieses kleine Land sehr hoch.

Bitte teilt mir eure bisherigen Erfahrungen mit, entweder übers Forum oder auch als PM.

Herzlichen Dank


Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: rob am 17. Juni 2015, 19:54:42
Mir wäre wichtig ---daß es im Container trocken ist---also granulat oder so ne art Aircondition------ohne bewegungsfahrt würde es mir an die 150 € im Monat wert sein.

mfg robert
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: Ackaturbo* am 17. Juni 2015, 19:59:52
(...) Die ordentliche und fachgerechte Einlagerung von Fahrzeugen in einer riesigen hochmodernen Halle. (...)

(...) Was wäre Euch wichtig und zu welchem Preis wäre es noch vertretbar. (...)

Fachgerecht ist halt fachgerecht. Also für mein dafürhalten möglichst trocken, gerne staub- und frostfrei.
Der Preis sollte sich an ortsüblichen Garagenmieten orientieren plus vielleicht 5-10% Aufschlag. Wenn bewacht, plus Aufschlag von vielleicht nochmal 5-10%... :zuck:
Serviceleistungen sollten zusätzlich, entweder in Paketen oder als Einzelposten angeboten werden.
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: henry1900 am 17. Juni 2015, 22:13:50
Hallo Jörg,
rede mal mit Artz Autokonservierung in Hannover.
Die machen das seit fast 30 Jahren und sind führend in der Branche.
Vor 20 Jahren wollte ich ebenfalls so etwas aufbauen und habe nach fünf Jahren aufgegeben.
Die meisten Interessenten waren der Meinung für 50 Mark im Monat gäbe es Rundumbewachung, Klimatisierung usw.
Die Meilenwerke bieten übrigens auch sowas an.

Gruß,
Henry
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: Der Kardinal am 18. Juni 2015, 07:33:33
Hallo Jörg,

für mich wären Wandalismus- u. Diebstahlschutz am wichtigsten.
Auch sollte die Luftfeuchtigkeit in der Einlagerung, permanent nicht
die 50% - Marke wesentlich überschreiten.
Ein Ausmottungs-/Reparaturservice, betrieben von jemandem, welcher sich
gut mit alten Autos auskennt u. deren Wert auch zu würdigen weis,
auch wenn es sich nur einen Opel handelt, wäre ebenfalls wünschenswert.
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: Opel-GT-73 am 18. Juni 2015, 11:53:34
Hallo Jörg, besuch mal die Klassikstadt in Frankfurt - ich finde das Konzept von denen sehr gut.
Angeschlossene Werkstatt kommt auch sehr gut an
http://www.klassikstadt.de/klassikstadt/stellplatz/
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 23. Juni 2015, 13:42:05
Hallo zusammen,

wow....schon mal herzlichen Dank für diese  ersten aufschlußreichen Antworten.#
Sind schon sehr hilfreich. :tumb:
....und viele Klicks (knapp 200) schon nach den ersten 24 Stunden, scheint doch ein sehr
interessantes Thema zu sein.

Bitte weiter so mit den Antworten !
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: Nobby am 23. Juni 2015, 15:34:09
also jörg für mich wäre das wichtigste, klimatisiert.
würde ich mir 100€ kosten lassen im monat.
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: 3 71er Melone am 23. Juni 2015, 17:44:46
also jörg für mich wäre das wichtigste, klimatisiert.
würde ich mir 100€ kosten lassen im monat.

Ich schlaf lieber bei offenen Fenster :zzz: :kiff:
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: Rip am 23. Juni 2015, 18:28:05
Hi Jörg!

Ich hatte meinen GT in einem Container-Dorf. Da waren ca. 20 Garagen und gut 80 Container. Meins war eine Garage mit "normalen" Abmessungen, vor dem GT konnte noch eine Werkbank stehen. Der Platz war eingezäunt, Toilette und Waschgelegenheit (nach dem Schrauben) war vorhanden. Dafür hab ich 105 pro Monat bezahlt.
Titel: Re: permanenter Stellplatz, Unterbringung auch im Winter, richtige Einlagerung
Beitrag von: MeisterMerlin am 23. Juni 2015, 20:52:24
Servus Jörg!

einen definitiven Preis zu nennen ist schwer, keine Ahnung wie die Preisgestaltung in Lux. ist.
Für Wien Umgebung würde ich den Preis ab zirka 100 Teuronen sehen.
Die Zusatzleistungen würde ich extra verrechnen - eventuell als Zusatzpakete.

Viel Glück :wink:

lgErwin