Opel GT Forum
Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: arcas am 11. Juni 2015, 22:36:58
-
Hallo liebe GTler,
nachdem ich eine ganze Weile hier nur angemeldet war und mitgelesen habe, soll jetzt der eigene GT endlich Wirklichkeit werden.
Ich habe mich bei mobile.de schon umgesehen und einige GTs auch schon real unter dien Lupe genommen. Aber irgendwie habe ich die Vermutung, dass die wirklich guten Fahrzeuge dort nicht angeboten werden.
Deshalb meine Frage bzw. Bitte hier in die Runde: Kennt ihr wen, der sich von seinem GT trennen will?
Viele Grüße und Danke, Steven
-
Es gibt viele Möglichkeiten einen guten GT zu finden - wenn man auch bereit ist dafür das entsprechende Geld auszugeben!
Hier im Forum stehen 2 gute zum Verkauf:
:link: (https://gtforum.de/index.php?topic=253488.0)
:link: (https://gtforum.de/index.php?topic=194305.0)
Bei Suselbeek kannst du es auch probieren!
-
Vielen Dank für die Tipps, WeHa.
Die beiden GTs sind natürlich gleich sehr perfekt, grade der gelbe - Hut ab!
Ich suche eher etwas eine Preisklasse drunter. Ein ehrliches Auto, mit dem man erst einmal fahren kann, um dann nach und nach auch Verbesserungen dran vorzunehmen. Eben eine gute Basis für den Einstieg in das GT-Hobby....
-
Steven,
schau mal vielleicht wäre das was für dich ...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210914163&usedCarSeals=&scopeId=C&doorCount=&emissionClass=&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&climatisation=&zipcode=&emissionsSticker=&vatable=&adLimitation=&ambitCountry=DE&airbag=&minFirstRegistrationDate=1965-01-01&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=13&pageNumber=1 (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210914163&usedCarSeals=&scopeId=C&doorCount=&emissionClass=&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&climatisation=&zipcode=&emissionsSticker=&vatable=&adLimitation=&ambitCountry=DE&airbag=&minFirstRegistrationDate=1965-01-01&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=13&pageNumber=1)
Gruss egges
-
Hy Steven..
der Link von Egges schaut doch ganz nett aus.... is zwar schon einiges dran geschweisst worden, aber fuer den Einstieg... und zu dem Preis...
dann auf Halde noch ne gute US Karosse, die bei Seite gestellt, ein wenig angespart und dann, wenn das noetige Kleingeld und die Zeit da ist, vom deutschen auf den US umbauen....
die US Karosse kannste dann nach und nach instandsetzen, neu lacken usw... und dann, wenn die Zeit da ist, vom deutschen alles umbauen, nach und nach erweitern, verbessern....
waere doch nen guter Anfang...
stand vor einiger Zeit vor der gleichen Entscheidung und muss gestehen, wollte auch so im Bereich um die 10.000 Euro nen guten fahrbereiten GT ( nach Moeglichkeit US GT ) finden... wurde derbe enttaeuscht und musste meine Preisfindung nach oben tendieren....
bin dann mehr durch Zufall auf nen GT gestossen, den Ich dann auch ohne wenn und aber gekauft habe....
schaust Du https://gtforum.de/index.php?topic=254291.0 (https://gtforum.de/index.php?topic=254291.0)
Gruss bimbo01
-
Hallo Bombi, da hast du wirklich ein schönes Projekt! Danke für die Tipps und die Links.
Ich denke so um die 15.000 kann das gesuchte Fahrzeug schon liegen.
Wie gesagt, ich will hautpsächlich damit fahren, das Schrauben steht nicht so sehr im Vordergrund.
-
Ich kann da immer nur meine Meinung dazu sagen: Einen guten GT aus USA (Basis) findet man ab 4000-6000€ dann brauchst Teile für ca : 4000 -5000€ Spenglerarbeiten ca 1500€
Lackierarbeiten ab 3000€ aufwärts---Sattlerarbeiten ca 1000 €---ALSO 13500 ...wenn ich ganz wenig rechne---da hat aber noch keiner was dran gearbeitet----
Bei nem top Gt musst heute mit an die oder gar über 20000E rechnen.......
Und auch wenn man die Milchmädchen Rechnung aufmacht ---Ich kauf mir erst mal einen so um die 12000€ und fahr n bischen ---dann steckt man garantiert die nächsten 4 jahre nochmals mindestens 6000 rein .....und er ist immer noch nicht TOP
Mfg Robert
-
...---dann steckt man garantiert die nächsten 4 jahre nochmals mindestens 6000 rein .....und er ist immer noch nicht TOP...
... wenn das mal ausreicht :pfeif:
Gib für ´nen richtig guten GT so viel Geld aus, wie Du nur kannst, dass ist trotz ev. Bankzinsen, im nachhinein viel, viel billiger... :zwinker:
-
Aber will ja nicht alles schlecht reden-----bestimmt hat man auch mal glück und findet was gutes für weniger Geld----
WICHTIG: beim Kauf wen mitnehmen der sich mit GT auskennt
-
Die Suche geht also weiter! Danke auch nochmal für die Angebote, die über PN reinkamen.
Gestern wieder einen ganz Passablen angesehen, aber die Preisvorstellungen mancher Leute sind ja echt der Wahnsinn. 16.500 für Zustand 3 - das geht nicht.
@ Rob, ich habe immer einen Kumpel dabei, der eine Vollrestauration hinter sich hat, da bin ich in sehr guten Händen!
Also doch lieber eine Vollrestauration? Was haltet ihr von dem hier?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209627810&sb=p&emissionClass=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&emissionsSticker=&doorCount=&scopeId=C&isSearchRequest=true&vatable=&usedCarSeals=&zipcode=&climatisation=&airbag=&adLimitation=&od=down&maxFirstRegistrationDate=1975-12-31&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=13&pageNumber=1
-
Ein GT aus Wolfsburg, scheinbar gibt´s dort auch "richtige" Autos... :zwinker:
Von den Bildern her, jedenfalls ein sehr interessantes Fahrzeug... :tumb:
Man sollte ihn sich mal näher anschauen.
(http://www.img-load.de/images-i1798227bz11ra.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1798227bz11ra.html)
-
Bestimmt ein guter GT, den es sich anzusehen lohnt. Aber:
(...) absolut original belassenen Opel GT 1900 (...)
(...) Es sind keinerlei Zusatzinstrumente oder Schalter verbaut, alles ist absolut unverändert verblieben. (...)
Das sehe ich so nicht. Es ist ein leichter Mix aus AL und J zu erkennen. Ich vermute, hier wurde ein J "verchromt". Und was sind das für Rücklichtgehäuse? Die sehen so "scharfkantig, eckig" und nach grauem Plastik aus.
Unbestritten nörgeln auf hohen Niveau, das darf man bei dem Preis aber auch.
-
Hallo :wink:,
ich bin immer wieder verwundert über die Preis Diskussion. Fakt ist möchte ich ein GT Zustand 1 im Original gibt es genug Bezugsquellen um den Preis zu ermitteln ( z.b. Data). Dort liegt der Preis meistens bei 22.000 - 25000 €.
Viel schwieriger wird es bei den Top "persönlichen" GT's, die meistens auf einer US Rohkarosse aufgebaut sind. Wo viel Liebe im Detail eingeflossen ist und meistens technisch nicht mehr dem original entsprechen. Hier erreichen die Fahrzeuge oft Preise zwischen 25000 - 40000 €.
Will oder muss man sich von solchen Fahrzeugen trennen wird es schwierig, der Markt für diese GT's tut sich in diesen Preissegment mehr als schwierig. (Ist halt nur ein Opel). Deshalb sind diese GT's immer sehr lange bei seinem Besitzer.
Fazit : leider stellt der Opel GT immer noch einer der schlechten Wertanlagen für Oldtimer da.
Wir können nur hoffen das sich das in den nächsten 10 Jahre noch ändert und die Preis Diskussionen dann endlich "ehrlicher" werden.
Mfg
Frank
-
die Kotflügel schauen mir irgendwie komisch aus------als wie mal ein golf reperaturteil da reingekommen ist---Vielleicht liegt es ja auch am Blickwinkel
als vergleich:
(http://up.picr.de/22268623gc.jpg)
-
Also doch lieber eine Vollrestauration?
Wenn du das wirklich in Erwägung ziehst, dann kauf dir den vom Ralli - ist mehr oder weniger gerade fertig geworden und wirklich 1a!
Da brauchst nicht basteln und kannst gleich losfahren! :zwinker:
PS: Wenn du selbst restaurierst, kommst du letztendlich auf den gleichen Preis ... Rob hat´s oben schon geschrieben!
-
Hallo
Hätte einen schönen roten Al anzubieten.
US Karosse Top Zustand
2.7L Manzel Motor mit Sportkupplung
4-Rohr Ansa Auspuff
Wolfrace Felgen
Bei Interesse bitte melden
Gruß
Andy
-
UUiiiiiiiii, der glänzt aber !!!
Allein schon die Wolfrace sind ein Gedicht.
Dann noch der rare sportliche Motor.
Als Österreicher hat man aber null Probleme in Versuchung zu geraten,
keine Chance bei der Fahrzeugprüfstelle.
Ewald
-
Hallo !
Die Preise kann ich nur bestätigen!.
Habe eine abgebrochene Restauration gekauft,und bewege mich im Bereich der angesprochenen Preise....
(und es sind schon div U-Boote aufgetaucht die so nicht zu erwarten waren)
Gruß Teck