Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rolf Dobrig am 16. Mai 2015, 23:04:45

Titel: Kupplungszug schwergängig
Beitrag von: Rolf Dobrig am 16. Mai 2015, 23:04:45
Hallo,

mein Kupplungszug ist relativ schwergängig, daher überlege ich wie ich ihn etwas leichtgängiger bekomme.

Meine aktuelle Idee ist den Zug unten am Getriebe aushängen und danach an der Pedanterie. Sobald der Zug oben etwas frei ist mit einem geeigneten Fett etwas nachhelfen.

Wer hatte bereits das Problem oder welche Lösung gibt es noch dazu?

Rolf
Titel: Re: Kupplungszug schwergängig
Beitrag von: Reiner am 16. Mai 2015, 23:25:15
Schwergängig ist meist die Vorstufe zum endgültigen Defekt  :zuck:

Meist sind schon ein paar Drähte gerissen oder die Kunststoff Führung ist durchgescheuert, deshalb geht er auch schwer.

Falls das nicht der Fall ist:
Gerade für Bowdenzüge eignet sich hier Fett aus der Spraydose, denn es ist zuerst flüssig und wird später fest.
Ich nehme immer Motorrad Kettenspray.

Nur so ein Tip, besorge schon mal einen Neuen  :zwinker:
Titel: Re: Kupplungszug schwergängig
Beitrag von: Sunny am 17. Mai 2015, 12:04:33
Es ist wie Reiner es schreibt. Du kannst aber mal nachsehen ob der Zug nicht, evtl an der Stelle wo er durch den Motorträger gelegt ist, angescheuert ist.
Wenn die Seele(innere Draht) noch i.O ist den Zug schmieren und die Scheuerstelle mittels eines über gezogenen Schutzschlauch reparieren.
LG Sunny!
Titel: Re: Kupplungszug schwergängig
Beitrag von: Rip am 17. Mai 2015, 13:13:27
Hi!

Ich tippe auf Verschleiß - da sind sicher ein paar Litzen gerissen und scheuern. Daher der Widerstand bzw. die Schwergängigkeit. Da hilft auch Fett aus der Spraydose nichts mehr. Kann man natürlich zuerst versuchen :tumb:
Titel: Re: Kupplungszug schwergängig
Beitrag von: Rolf Dobrig am 17. Mai 2015, 15:09:36
okay, vielen Dank für die Antworten.

Dann werde ich das Thema nach Bleckende angehen. mal sehen, ob er hält und nur weiter schwergängig ist.

Rolf
Titel: Kupplungszug schwergängig, reisst einmal im Jahr
Beitrag von: Motörhead am 19. Oktober 2015, 10:28:34
Moin Forum,

nach langer Zeit habe ich mal wieder ien Frage:
Mein Kupplungszug ist schwergängig und ich brauche etwa einen pro Jahr.
Hatte jemand das schon mal und konnte es behoben werden?

Gruß Frank
Titel: Re: Kupplungszug schwergängig
Beitrag von: Opel-GT-73 am 19. Oktober 2015, 11:06:22
Wo reist er denn ? wenn es direkt an der Pressung von der Öse ist die ins Pedal eingehängt wird ist es ein Fertigungsfehler oder schlechte Qualität je nach dem wie man es bezeichnen möchte.
Titel: Re: Kupplungszug schwergängig, reisst einmal im Jahr
Beitrag von: Reiner am 19. Oktober 2015, 12:54:34
Moin Forum,

nach langer Zeit habe ich mal wieder ien Frage:
Mein Kupplungszug ist schwergängig und ich brauche etwa einen pro Jahr.
Hatte jemand das schon mal und konnte es behoben werden?

Gruß Frank

Normal ist das nicht

Wie viele Km fährst Du im Jahr?
Was für eine Kupplung hast Du drin?
Fluchtet Dein Pedal nicht mit der Bohrung (Zug schräg)?
dto. Bohrung am Getriebe zum Ausrückhebel?
Was für ein Getriebe?
Falsch eingestellt?
Titel: Re: Kupplungszug schwergängig
Beitrag von: Fee am 19. Oktober 2015, 22:01:19
Das hatte ich auch mal.
Ich hatte schlauerweise eine verstärkte Kupplung eingebaut und die hat mir regelmäßig den Zug gekillt. :motz:
Ich fahre seit vielen Jahren wieder eine normale Kupplung und seitdem ist auch wieder Ruhe.
Zudem geht die Kupplung natürlich auch leichter.
Gruß Ralf