Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Tom 2 am 11. Mai 2015, 17:48:12
-
Hallo Leute,
hier mal ein paar Fotos vom Opel Hauptwerk in Bochum. Es ist ja auch die "Geburtsstätte" der meisten unserer GT.
Zur Zeit wird abgerissen. Zu sehen ist der Nebeneingang von der Wittenerstrasse aus. Dieser erste Gebäudekomplex, jetzt nur noch teilweise, war die Lackiererei.
Bald wird nichts mehr zu sehen sein. Der markante halbrunde Haupteingang mit dem großen OPEL Emblem, hinter den großen Parkplätzen, liegt quasi auf der anderen Seite des Werkes, gegenüber von diesem Eingang an der Wittenerstrasse.
Er bleibt vielleicht erhalten, den er wurde unter Denkmalschutz gestellt, aber heute ist ja nichts mehr sicher.
Hier jetzt die Fotos.
Gruß, Tom2
-
Ja ... sehr traurig! :traurig:
Vor allem wenn man im Grunde damit aufgewachsen ist (so wie ich) und sich gar nicht vorstellen kann, das da,
direkt hinterm AB-Kreuz, plötzlich kein OPEL mehr sein soll. Ich hatte gehofft das etwas mehr von den alten
Industriehallen von OPEL stehen bleibt und zum Indupark oder auch teilweise zum Industriemuseum umgewandelt
wird. Ähnlich wie das auch bei diversen Zechen (zB. Zollverein) gemacht wurde!
Da geht etwas, das nie wieder kommt ...
PS: Ich kann mich noch erinnern, wie genau diese Lackiererei auf den Bildern als "modernste Autolackiererei Europas"
eingeweiht wurde (wasserbasierende Lacke)! :zwinker:
-
Na super! Die sind ja wirklich schnell mit dem platt machen.... :hammer:
Halt uns am laufenden! Wäre schön, auch wenn das Thema nicht schön ist.... :tumb:
Das Gelände wird gesichert sein, rumspuken wird dort nicht gehen ..... oder doch??? :kiff:
-
Hallo,
ich denke schon das das Gelände gesichert wird. Man sieht dort öfters Leute rumlaufen die wohl zum Sicherheitspersonal gehören.
Übrigens der Schornstein wird von oben nach unten, durch einen Bagger, abgebrochen.
Der Bagger steht wie eine Spinne auf mehreren Beinen, auf der Außenkante der Schornsteinmauer.
Die gelösten Steine fallen in den Schornstein.
Bedient wird der Bagger von einem seitlichen an der Mauer hängendem Kommandostand.
Gruß, Tom2
-
Alles schön und gut und bedauerlich.
Aber - Tradition heisst nicht die Asche aufzubewahren sondern das Feuer weiterzugeben !
Also fahrt GT und zeigt der Welt was es unter dem Namen OPEL noch alles gibt !
-
Alles schön und gut und bedauerlich.
Aber - Tradition heisst nicht die Asche aufzubewahren sondern das Feuer weiterzugeben !
Also fahrt GT und zeigt der Welt was es unter dem Namen OPEL noch alles gibt !
:tumb: :tumb: :tumb: Dem kann ich nur zustimmen
-
z.B. Chio Chips :grins:
(http://abload.de/img/header_chio_okc7s2e.jpg)
Die Unternehmensgeschichte geht einerseits auf Irmgard von Opel zurück, die 1962 auf dem heimischen Gut Petersau mit ihren beiden Söhnen Carlo und Heinz die Chipsproduktion unter der Marke Chio (Carlo-Heinz-Irmgard-Opel) begann.
:flitz: