Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Reiner am 10. Mai 2015, 14:01:11

Titel: Hohlraum Versiegelung
Beitrag von: Reiner am 10. Mai 2015, 14:01:11
Mir wurde die Frage gestellt, ob es einen Plan gibt wie die Hohlraumversiegelung am GT ausgeführt wird.

Eventuell eine Werkstattanleitung oder ähnliches..

Hat jemand von Euch so etwas in seinem Archiv?
Titel: Re: Hohlraum Versiegelung
Beitrag von: Rip am 10. Mai 2015, 15:58:39
Klar hab ich sowas  :zwinker:

Ist eine Leihgabe von www.opelgtworld.de (http://www.opelgtworld.de)
Titel: Re: Hohlraum Versiegelung
Beitrag von: Radnor am 10. Mai 2015, 16:41:58
die ganzen "Anbohrtipps" sind aber unnötig weil diese Hohlräume auch anders zu erreichen sind  :teacher:
Titel: Re: Hohlraum Versiegelung
Beitrag von: Reiner am 10. Mai 2015, 17:40:18
Danke Peter, aber diese Anleitung war schon bekannt.

Ich hab bei mir auch nichts angebohrt.

Bei mir war aber noch keine Innenausstattung und kein Himmel drin als ich Hohlraum Schutz gespritzt habe.

Wenn man von unten in die A+B Säule reinbläst, könnte ich mir vorstellen, dass der Himmel von Innen konserviert wird  :zuck:

An heißen Tagen tropft es dann auf den Kopf  :pfeif:

Ist die Anleitung von Opel? Wohl eher nicht, oder?

Wie es Klaus schon geschrieben hat, kommt man fast überall so hin, man braucht halt eine lange Sonde.

Hat jemand noch was anderes?

Titel: Re: Hohlraum Versiegelung
Beitrag von: GT-Mike BS am 10. Mai 2015, 18:57:19
Hallo Leute,
eine lange Sonde,baut man sich aus einer alten Bremsleitung.
Die Sonde sollte ca. 1000mm bis 1200mm,oder nach Bedarf
lang sein und wird an einem Ende ca. 6mm platt gedrückt und
dann ca.3mm weit umgeklappt.Kurz vor dem umgeklappten Ende
wird auf der Oberseite ein Schlitz nach rechts ca. im 45° Winkel
zur Bremsleitung gesägt und auf der Unterseite ein Schlitz im
gleichen Winkel auch nach rechts gesägt.Wenn man nun von oben
auf einen der beiden Schlitze schaut,würde sich ein Kreuz ergeben.
Dadurch sprüht die Hohlraumversiegelung nun gefächert überall hin.
Die Verschraubung muss man sich für seine Unterbodenschutz Pistole
anpassen und schon kann es losgehen.

Ich hoffe es ist verständlich,eine Zeichnung kann ich im Moment
leider nicht anbieten,weil ich in der Reha bin.Aber bei Bedarf könnte
ich das nach Pfingsten nachholen.

MfG Mike  :wink:
Titel: Re: Hohlraum Versiegelung
Beitrag von: Radnor am 10. Mai 2015, 21:22:01
eine lange Sonde,baut man sich aus einer alten Bremsleitung.

oder man benutzt fertige Hohlraumsonden, welche wesentlich flexibler als ein Stück Bremsleitung ist....kostet jetzt ja nicht die Welt  :zwinker:
Titel: Re: Hohlraum Versiegelung
Beitrag von: Reiner am 10. Mai 2015, 21:44:05
Das mit der Bremsleitung ist eine gute Idee, aber bei meiner Pistole waren 3 Sonden dabei 50cm /1m /2m
Die sind aus einem flexiblen Kunstoffrohr, ca.6mm Durchmesser mit einer Messing Spitze mit seitlichen Bohrungen...
Titel: Re: Hohlraum Versiegelung
Beitrag von: GT-Mike BS am 10. Mai 2015, 21:52:29
Natürlich kann man die auch kaufen,aber die Bremsleitung benutze
ich haupsächlich für die Schweller,weil sie nicht Starr ist und nicht im
Schweller durchhängt und auf dem Boden langschrammt.

Ich habe auf die selbe Weise auch einen Pneumatikschlauch gebastelt.
Der ist genauso flexibel,wie die originalen Hohlraumsonden,nur kosten
sie nichts,weil ich soetwas liegen habe.

Aber das sollte doch auch nur eine Anregung sein.

MfG Mike