Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Opc-GT am 04. März 2015, 19:48:36
-
Hallo Leute,
ich bin grade auf der Suche nach dem Perforierten innnenteil des Sitzes für meinen 69er GT in der Farbe blau da Udo diesen Stoff im moment nicht mehr auftreiben kann. Ich habe mir nun also eine Stoffprobe von Udo zuschicken lassen von dem restlichen Sitzmaterial und eine Perforierte Stoffproben von einer anderen Firma. Von dem Muster kommt es gut hin aber die Farben sind noch stark unterschiedlich.
Nun zu meiner Frage:
Laut meines Wissenstandes gab es nur ein blau ton der damals verwendet wurde!? Deshalb gehe ich erstmal davon aus das der Perforierte Teil zu hell ist.
Ich habe noch eine Original Türpappe und Sonennblenden die eher dunkel blau sind und sehr gut an die Probe von Udo rankommt allerdings ist mir in der Galarie aufgefallen das einige Blaue innenausstattung laut Foto eher in richtung hellblau gehen. (eventuell von der Belichtung )
Hat jemand eventuell schon mal bei Udo blaue Teile geordert und kann zu dem farbton etwas sagen, also ich meine was die Farbgebung zum original angeht.
Das man das warscheinlich nicht mehr 100%ig sagen kann nach 40 mehr als 40 jahren ist mir klar aber in etwa.
Gruss Falk
-
hab noch einen sitz ,den ich demnächst abziehe....in dunkelbau
mfg Robert
-
Also würdest du sagen das der auch die farbe hat wie die kleinen stoffprobe auf dem bild von mir?
-
das blau bei meinem sitz ist sehr dunkelblau----ich schau daß ich ein Foto heut noch mache
-
79 hatte ich zeitgleich 2 GT´s mit der Blauen Ausstattung.
Ein 69 und ein 70iger Baujahr. Der 69 war in deutlich in hellerem Blauton.
-
Hallo,
bei meinen Sitzen geht das Blau mehr in Richtung der Sonnenblende, auf dem Foto. Allerdings ist der Stoff in der der Mitte ziemlich hell. Kann ich aber auch nicht beantworten, ob das immer so war. Oder ob die Sonne den Stoff im laufe der Jahre so ausgebleicht hat? (siehe Bilder von mir in der Galerie)
-
soll ja bekannt sein das das Blau nach 45 jahren eher wie schwaz aussieht. Man muss dann schon genau hinschauen welche farbe es ist.
Das bild von pebi46 seinem sitz ist da schon sehr deutlich als blau zu erkennen.
Ich sehe schon das das nicht einfach wird aber bevor ich den Stoff bestelle muss ich das irgendwie herrausfinden soll ja originalgetreu aussschauen :teacher:
Eventuell hat ja jemand schonmal was bei Splendid in blau bestellt der dazu etwas berichten kann.
Ob die eine Türpappe auch ursprünglich aus meinem Wagen stammt kann ich auch nicht sagen und die Sonnenblenden habe ich mal bei einem Teilemarkt erstanden da ich davon ausgegangen bin das es nur einen Blauton gegeben hat und da passt das Stoffmuster von Splendid farblich ganz gut zu.
nun bin ich erstmal ratlos :zuck:
-
Seht hierzu auch mal das Bild oben in der Galerie "Innenausstattung GT-AL" ! Das letzte Bild mit dem Titel Beifahrer-Haltegriff.............
Lg Sunny!
-
Ja das ist schon ein sehr helles blau. Habe aber auch schon dunklere gesehen.
nun wird guter Rat teuer oder unbezahlbar.
-
Die unterschiedlichen Blautöne haben grundsätzlich was zu tun mit den verschiedenen Materialien und oder Herstellern. Der These glaubte man vor 2-3 Jahren nicht, als es bereits mal zu Thema gerreicht.
Sicher wirken die Jahre und UV Strahlung ein.
ABER: die Autos die ich zeitgleich hatte waren damals 10 /11 jahre alt und auch die originalen Teppiche dazu waren hell und dunkler: An Stellen neben den Sitzwangen kommt keine Strahlung ran.
-
Hallo Falk, habe noch zwei blaue Sitze hier und eine Türverkl., wenn ich Zeit bekomme mach ich mal Bilder davon. Hier sind noch Bilder die ich auf dem Rechner habe. Sind zwar nicht so gut aber so zum Vergleich geeignet.
Gruß Sunny!
-
Servus!
Ich habe vom Udo den blauen Teppich drin, und der ist sehr dunkel! Ich würde sagen gerade noch gut als blau zu erkennen.
Der neue Teppich ist auf jeden Fall etwas dunkler als meine blauen Sitze.
Am ehesten passt dann die kleine Stoffprobe (ganz rechts) bzw. die Sonnenblende dazu.
Ach ja, die Sitze und Türpappen sind bei mir noch original und Bj ´69.
-
Hallo,
ja vermute auch, dass es da mal ein helles und dunkles Blau gegeben hat. (je nach Baujahr, versch. Hersteller?) Habe mir vor noch nicht so langer Zeit bei einen Teilehändler eine gebr., blaue Armlehne kommen lassen. Bin dann ganz erschrocken wie dunkel die war.
Meine Bilder in der Galerie, kommen von der Belichtung und Farbe ganz gut hin. Ist dann wohl hellblau meine Innenausstattung?
Gruß, Peter
-
ja das ist ja dann das selbe wie bei mir. Die sonnenblenden und die Türpappe sind auch so dunkel. Habe auch noch eine Unvollständige teppichausstattung die auch so dunkel ist. Ob der Teppich original ist weiß ich nicht gehe aber mal favon aus.
eigendlich soll es aber nur ein Blau gegeben haben was ja auch in der Opel Broschüre abgebildet war.
Türlehnen habe ich auch ersteigert, sind auch so dunkel.
Nun komme ich ins grübeln was ich am besten mache. Möchte am liebsten den Oignal farbton so gut wie möglich treffen aber wenn es keinen Standartfarbton gibt oder jemand den kennt wirds schwer.
Verstehe aber nicht warum Udo Innenausstattungen anbietet die dunkel blau sind wenn es damals z.B. hellblau gewesen ist. Ist doch irgendwie komisch oder?
-
meines wissens waren die dunkelblau--fast schwarz--
hatte meinen ersten GT 1987 und dort war die Innenausstattung sehr dunkelblau---einen sitz hab ich von damals noch , der bis heute immer im dunklen stand...dort ist alles dunkelblau
leider ist der stuhl ein wenig angestaubt---sorry dafür
(http://up.picr.de/21199655nr.jpg)
(http://up.picr.de/21199657gy.jpg)
-
Ja der sitz kommt an die türverkleidung, den teppich und die sonnenblenden gut ran würde ich sagen.
Aber wie ist das möglich das es helle und dunkle blautöne gab wenn es nach der broschüre von opel nur einen hellen blauton gab.
Kann doch nicht von der sonne so dunkel werden oder ?
-
Hallo Falk,
habe Dir noch einmal zwei Bilder von dem Kunstleder mit Flechtmusterprägung beigefügt, die mir als Auswahl zur Verfügung standen, 1x Blitz, 1x mit Tageslicht. Das erste linke Muster wurde mir als Original angeboten, war aber dann doch nicht mehr verfügbar. Ich habe mich dann bei dem Lieferanten, den ich Dir schon einmal mitgeteilt hatte, dann für das Muster in der Mitte entschieden.
(http://up.picr.de/21206383bp.jpg)
(http://up.picr.de/21206491uh.jpg)
Nachfolgend noch ein Foto von dem fertigen Sitz und weitere Vergleichsbilder vom Innenleben. Ich habe gefühlt 100 blaue Kunstledermuster nebeneinander gehalten. Irgendwann verschwimmen die Farben ineinander und alles sieht gleich aus. Letzlich ist es ein Muster von Fatex geworden.
(http://up.picr.de/21206584no.jpg)
(http://up.picr.de/21206663nt.jpg)
Die in Nuancen unterschiedlichen Farbtöne (habe von Udo Reserveradplane und Hutablage) harmonieren letztlich gut und ergeben - man glaubt es vorab kaum - dann doch ein schönes Gesamtbild. Meine Originalteile sind durch die UV-Strahlung leicht vergilbt und gehen etwas in das Türkise. Würde immer wieder so viel wie möglich von den Originalteilen erhalten.
(http://up.picr.de/21206664ir.jpg)
Beim Teppich habe ich mich auch lange von einem GT-Kollegen beraten lassen und bin nach Anforderung diverser Muster bei "Sixpack11" von Anker gelandet, denn ich mir dann habe zuschneiden und ketteln lassen. Also lasse Dir am besten von der Firma einmal zu Vergleichszwecken ein Muster zuschicken.
(http://up.picr.de/21206714nh.jpg)
(http://up.picr.de/21206715ig.jpg)
Als Kleber habe ich übrigens folgendes Material verwendet. Lässt sich topp verarbeiten und hält gut. Kein Vergleich zu Sprühkleber von Uhu oder Pattex, der mich enttäuscht hat. Mit dem Flüssigwachs habe ich zunächst den Bodenraum vorbehandelt. Den hatte ich nur vom Flugrost befreit und wollte ihn nicht ganzflächig lackieren, dafür war er noch zu gut erhalten.
(http://up.picr.de/21206749sd.jpg)
Achso: mein Armaturenbrett war bereits so beim Kauf beledert, das wollte ich nicht mehr ändern
Bernd
-
Wow, das sieht doch richtig gut aus! Bei mir ist der Teppich erheblich dunkler, so wie bei dir die Türpappe, eher sogar noch dunkler.
Dafür bin ich neidisch auf dein blaues Armaturenbrett, meins war beim Kauf schwarz beledert - und bleibt auch so... :pfeif:
-
Jo sieht top aus der innenraum, die Frage bleibt nun noch offen ob das dem riginalton entspricht.
Das Muster links von meinem Bild ohne Perforierung ist ja von Udo und passt gut zu meinen Sonnenblenden, meinem Teppich und den Armlehnen. Im Vergleich ist das aber zu dunkel wenn ich deine Ausstattung sehe, die ist schon wesentlich heller und auch als blau deutlich zu erkennen.
Habe mir aber auch schon sagen lassen das meine Komponenten zu dunkel seien!?
Bernd, woher weist du das der Farbton dem Original entspricht bzw. nahe kommt? Hast du anhand eines Original Bauteiles verglichen? Die Möglichkeit habe ich nicht da meine Originalteile halt wesentlich dunkler sind. Wir Haben ja schonmal geschrieben habe auch von besagter Firma die zwei stoffproben erhalten und eine weitere dunklere ist auf dem Weg nur Frage ich mich warum die Teile bei mir so dunkel sind, kann aus meiner Sicht unmöglich nur von der Sonne kommen. Lade nochmal Bilder von hoch.
Hast du noch die Bezeichnung des verwendeten Stoffes und wo hast du den normalen Stoff bestellt (den unterforderten Teil) ? Gerne auch PN.
MfG Falk
-
Einmal eine armlehne und ein Stück des Teppichs. Ob der Teppich Original ist kann ich nicht sagen.
Der Stoff von Udo würde gut hinkommen, der Rest eher nicht. Nun muss man die Lichtverhältnisse berücksichtigen aber es ist dunkel blau und wie schon gesagt wurde muss man schon zwei mal hinschauen um das auch als blau und nicht als schwarz zu erkennen.
Wenn es ursprünglich dunkel blau gewesen sein sollte Solls mir recht sein aber wenn es eigentlich ein heller Blauton wie bei Bernd gewesen ist kann ich mich damit nicht zufrieden geben dann muss es hellblau werden.
-
mit dem GT "beschäftige" ich mich seit 1983. Als ich in meiner Anfangszeit den ersten GT mit einer angeblich blauen Innenausstattung sah, musste ich auch zweimal hinschauen ...weil für mich war das erstmal schwarz :pfeif:
Jetzt kann es natürlich sein, das die Teile damals schon gegenüber dem Auslieferungszustand nachgedunkelt waren, war ja auch schon rund 10 Jahre alt :zuck:
Ich fragte mich damal wirklich wieso man eine blaue Innenausstattung baut, wenn sie erstmal aussieht wie schwarz? Wahrscheinlich waren die Teile ursprünglich eine Nuance heller... Hauptsache alles ist gleichmäßig blau, ob jetzt dieser oder jener Blauton original war wird wohl eine Frage des Fahrzeugalters und der erhaltenen Sonneneinstrahlung sein
-
Hallo Falk,
schicke mir mal 'ne PN mit Deiner Adresse, ich habe noch ein Stück von der Fußraumverkleidung Beifahrerseite, die war leider so schlecht, dass ich sie durch ein Nachbauteil von Udo ersetzt habe. Sieht man ein wenig davon auf dem folgenden Bild.
(http://up.picr.de/21224803ln.jpg)
Was das andere glatte Kunstleder angeht, muss ich noch einmal bei meinem Sattler anfragen, der hatte das besorgt, ich habe nur nach einer Musterkarte ausgewählt, kam von Fatex/Elsen+Hemer, Mücke/Hessen (ist wohl ein Großhändler).
Natürlich kann ich nicht mit Gewissheit sagen, dass meine Türpappen und die hinteren Radverkleidung original sind, vermute es aber stark. Mein GT ist vom Vorbesitzer um das Jahr 2000 restauriert worden, das Material wirkt auf mich "zu alt" für ein Nachbauteil. Die Fußraumverkleidung ist tatsächlich wegen der geringeren UV-Belastung dunkler als die Türpappe.
Udos Leder passt von der Farbe ganz gut, die Narbung haut nicht ganz hin. Die Reserveradplane ist etwas groß geraten, dort habe ich ein wenig improvisiert.
(http://up.picr.de/21224901ih.jpg)
Interessant wäre wahrscheinlich mal ein Farbvergleich auf einem Treffen bei Tageslicht.
Bernd
-
Ich noch einmal...
Nachfolgend ein Bild, das ein freundlicher GT-Kollege von seinem Original-Teppich geschossen hat im Vergleich mit meinem Muster. Die Schlinge meines Musters ist - wie leicht erkennbar - etwas zu fein geraten, etwas heller und es fehlt ein "Weißfaden".
(http://up.picr.de/21225016vw.jpg)
Der Teppich von Falk ist definitiv nicht original, ich denke, keiner widerspricht, dass Schlinge original war und nicht Velours.
Bernd
-
mit dem GT "beschäftige" ich mich seit 1983. Als ich in meiner Anfangszeit den ersten GT mit einer angeblich blauen Innenausstattung sah, musste ich auch zweimal hinschauen ...weil für mich war das erstmal schwarz :pfeif:
Jetzt kann es natürlich sein, das die Teile damals schon gegenüber dem Auslieferungszustand nachgedunkelt waren, war ja auch schon rund 10 Jahre alt :zuck:
Ich fragte mich damal wirklich wieso man eine blaue Innenausstattung baut, wenn sie erstmal aussieht wie schwarz? Wahrscheinlich waren die Teile ursprünglich eine Nuance heller... Hauptsache alles ist gleichmäßig blau, ob jetzt dieser oder jener Blauton original war wird wohl eine Frage des Fahrzeugalters und der erhaltenen Sonneneinstrahlung sein
KAN ICH NUR BEISTIMMEN_----MEINER WAR 87 AUCH EHER SCHWARZ ALS BLAU
-
Öhem,
mal was ganz anderes:
Soweit meine Erfahrung mit Sonneneinstrahlung zurück reicht bleichen so ziemlich alle Teile eher aus als daß sie durch UV-Licht dunkler werden...
Insofern müssten die alten Originalteile heute etwas heller sein als damals.
Das einzige Material was mir spontan einfällt welches bei Sonnenlicht dunkler wird ist die menschliche Haut... :flitz:
-
Mit der sonneneinstahlung sehe ich das ganau so. Habe ein blaues amarturenbrett gesehen was eingeissen war noch und nöcher aber hellblau war es immer noch. Aber ob es nun heller oder dunkler wird ist mir ja ein anderes thema, wichtig währe mir den passenden farbton herrauszufinden.
Kann das mit dem teppich jemand bestätigen? Ist meiner kein original?
Udo sein leder ist aber sehr dunkel wie man auch auf meinen bildern sehen kann. Es würde zwar zu meinen restlichen teilen passen aber im vergleich zu bernd seiner ausstattung wesentlich dunkler.