Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: conrero am 04. März 2015, 16:02:08
-
Hallo Gemeinde,
wer weiß "welches" Blaupunkt Frankfurt im GT verbaut war ?
Bei meiner Suche bin ich auf zig verschiedene Ausführungen gestoßen :zuck:, ich möchte ungerne...,nee eigentlich garnicht, den Radioausschnitt ändern.
Peter
-
Du brauchst die Blaupunkt mt der 95 mm breiten Chromblende.
Die mit der schwarzen Blende sind schon 105 mm
Ein passendes deutsches Frankfurt habe ich noch über,weil ich das US-Frankfurt wieder flott habe.
Gruß
Norbert
-
Soweit ich das weiss ist das mit der 95er Blende ein Mono Radio, das mit 105er ein Stereo.
Im GT war ein Mono verbaut
-
Hallo Peter,
ich habe das Blaupunkt Frankfurt von 1969, welches sehr tief
ist und an der Wand in den org. Haltebügel passt, verbaut.
So wie meine Vorredner (-Schreiber) schon erwähnt haben,
sollte die sichtbare Breite nicht 95 mm überschreiten, wenn
Du das A-Brett nicht ausschneiden möchtest.
Hier noch ein Bild:
(http://www.img-load.de/images-i1778790bfp0vf.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1778790bfp0vf.html)
-
Danke für die Infos.... das hilft doch :tumb:
-
Hallo Peter, falls du ein Stereo Radio suchst schau oder such mal nach Blaupunkt Frankfurt Stereo Rally. Die Skala sieht zwar etwas anders aus als beim Standart oder Mono Frankfurt aber es hat auch das 95er Maß.
Lg Sunny!
-
Wenns ein orignales sein soll, passt auch das Blaupunkt Münster (wurde aber erst später ab Werk angeboten)
Optik wie Frankfurt, aber keine Kurzwelle.
Meist recht preiswert, weil nicht so bekannt.
Hier ist eins im Angebot:
http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Autoradio-Blaupunkt-Munster-/171702813914?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27fa4904da
-
Wenns ein orignales sein soll, passt auch das Blaupunkt Münster (wurde aber erst später ab Werk angeboten)
Optik wie Frankfurt, aber keine Kurzwelle.
Meist recht preiswert, weil nicht so bekannt.
Hier ist eins im Angebot:
http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Autoradio-Blaupunkt-Munster-/171702813914?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27fa4904da
Dat stimmt :tumb:
Das hatte ich auch als Interimslösung drin als mein Blaupunkt Frankfurt/USA zur Überholung bei
Manni war.
Mein USA/Frankfurt hat eben mehr Funktionen und eine UKW-Skala bis 108
(http://up.picr.de/21183320ko.jpg)
(http://up.picr.de/21183321hc.jpg)
-
Hallo Peter,
habe ein Bild von meiner Radiowand gemacht, mit Münster und Frankfurt.
-
:tumb:
-
Hallo Peter,
habe ein Bild von meiner Radiowand gemacht, mit Münster und Frankfurt.
Also das ist doch mal eine Maßnahme :tumb:
Artgerechte Haltung.
Gruß
Jürgen
-
Hallo Peter, wie schon hier geschrieben wurde, mußt du bei original Amaturenträger auf die 95 mm achten. Das Münster auf dem Bild oben sieht mir nach 105 mm aus.....Wobei es allerdings kaum auffällt wenn man beim Träger links und rechts die 5 mm weg nimmt....voraus gesetzt es wird sauber gemacht.
Hier ein Beispiel aus einer gebrochenen Tafel mit dem 105 mm und 95 mm......
Lg Sunny!
-
@ Jürgen & Bernd........da muß ich dann wohl mal eine Selbstanzeige machen!! Die bekommen, bei Extremkäfighaltung in der Regel noch nicht einmal das Tageslicht zu Sehen......................... :flitz: :flitz: :flitz:
Lg und schönes WE, Sunny!
-
@ Jürgen & Bernd........da muß ich dann wohl mal eine Selbstanzeige machen!! Die bekommen, bei Extremkäfighaltung in der Regel noch nicht einmal das Tageslicht zu Sehen......................... :flitz: :flitz: :flitz:
Lg und schönes WE, Sunny!
Auweia, das ist ja Radio-Guantanamo
-
Jooh, sozusagen Musik aus der Anstalt.... :grins:
-
In der CH haben wir dafür die vRG. :pfeif: :grins:
http://www.slrs.ch/index-de.php?frameset=2 (http://www.slrs.ch/index-de.php?frameset=2)
Gruss Rudolf
-
hallo Sunny,
kann man das Blaupunkt Rally kaufen?
Manni