Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: e38b12 am 28. Januar 2015, 22:31:46
-
Hallo zusammen
Wie oben schon beschrieben,möchte
Ich wissen gerne wissen ob es da ein Trick gibt.
Ich bekomme irgendwie die richtigen Spaltmasse
nicht hin :(
Bin über jede hilfreiche Antwort dankbar
Mfg David :)
-
Meine Erfahrung----pro türe einen tag
Und bestück die tür auf alle fälle mit allem was drin ist (fenster ,Verkleidung usw---) weil leer eingestellt sackt sie noch nach.
vielleicht hilft auch: zuerst nach den alten abdrücken der schrauben an der tür----danach mit den schrauben des Scharniers noch ausgleichen
mfg robert
-
Hallo David,
Eine direkte Anleitung habe ich bisher noch keine gesehen.
Deshalb kann ich nur ein paar Tips geben.
Wie Robert schon geschrieben hat, die vollständige Türe einbauen.
Die Türpappen mußt Du natürlich weg lassen, sonst kommst Du ja nicht an die Schrauben
Wichtig sind auch die Türgummis, die drücken die Türe auch etwas nach außen.
Wenn möglich zu zweit arbeiten.
An der GT Türe sind 12 Schrauben an denen man einstellen, aber leider auch verstellen kann :zuck:
in 10 min ist das nicht passiert, also Geduld mitbringen
Ich gehe jetzt mal davon aus, das die Scharniere komplett weg sind.
Zuerst die Scharniere ran, achte hier darauf das diese nicht zu viel Spiel haben, falls doch besorge Dir bessere.
Falls man Abdrücke sieht kannst Du sie danach ausrichten, wenn nicht mittig zum Gewinde.
Dann die Türe ran und am Scharnier festschrauben. (Auch nach Abdruck oder mittig)
Position markieren (an der A Säule nehme ich Klebeband)
Türe vorsichtig schließen, immer die Kotflügelkante im Auge behalten.
Die Tütfalle lasse ich hier noch weg, da diese die Türe auch in eine Zwangslage drücken kann.
Zuerst die Höhe / Parallel am Schweller über die Schrauben an der Türe einstellen.
Wenn es nicht reicht, Scharniere versetzen.
Dann das Spaltmaß mittig A/ B Säule, anhand der Markierungen hast Du einen Richtwert.
Wenn das passt die Flucht Kotflügel / Tür über das Scharnier an der A Säule.
Erst wenn die Türe so passt, die Falle anschrauben und ausrichten.
Wie gesagt, Zeit und Geduld mitbringen....
Viel Erfolg... :zwinker:
-
Danke für die Antworten.Dann probier ich nochmal mein Glück.
:lupe:
-
willst du die Tür einstellen die drin war (grob gesagt die ab Werk) oder eine Austauschtür einstellen - das sind zwei verschiedene Sache, leider ist nicht jede Tür gleich und eine Austauschtür erfordert meistens mehr Anpassung.
-
Die Türen die drin waren sind durch.habe 2 rostfreie Türen ergattert die ich jetzt rein machen wollte.diese aber am Schweller und oben passen aber an der B säule überstehen und am Kotflügel zum Heck hin ist die Tür zuweit drin.
-
Am Kotflügel kannst du durch die Scharniere einstellen, Spalt zum Heck/Seitenteil stellst du danach mit dem Schloss ein (das würde ich ausbauen bis der Kotflügelspalt passt).
Wenn die Maße am Schweller, Kotflügel und am Seitenteil passen kannst du das Fensterrahmenblech nachbiegen.
Bei mir war es leider so das die erste Ersatztür absolut nicht gepasst hat, die Zweite einigermaßen und erst nach etwas Blecharbeit das Spaltmaß perfekt wurde.
Es gab anscheinend verschiedene Toleranzen ab Werk.
-
Das hört sich ja nach viel arbeit und Spaß an.Da freu ich mich schon
Wieder auf Samstag.... :D
-
Spaß ? Ich war zwei Wochen kurz vorm :heul: :motz: :stirn: :hammer:
Aber die Arbeit lohnt sich wenn man am Ende ein passendes Spaltmaß hat.
-
Stephan, welches Fensterrahmenblech meinst du damit?
Bei mir liegt das Problem auch an das ich meine Türen bzw. die Fahrertür neu anpassen muß.
Gruß Egges
-
Der Fensterrahmen der tür!----Der ist oft zu weit nach außen ----muß man halt dann vorsichtig zum ´Gt hin drücken
Aber wenn die tür offen ist :zwinker:...dann probieren obs passt---wenn nicht weiterbiegen
-
OK Stephan, ich werde das mal in Angriff nehmen wenn meiner wieder im Hause ist.
Bekommt gerade einen 2.4i Motor verpflanzt :pfeif:
-
Excuse my english, but I think the average german knows better english than I german...
When I bought my car almost 2 years ago, the drivers door was miss-aligning in the bottom rear, and also low against the roof.
Taking off the door panel I tried to lift the door, but could not get it high enough. A strong son held the door and lifted it off. Standing on some card-board I filed all four square holes downward and put the door back.
Height and back-forward was good. Adjusted lock and now a bit out in the top. Not leaking water but quite some wind noise.
Upper hinge inward a bit and bottom hinge even less outwards. And voila:
(http://up.picr.de/21059447fi.jpg)
(http://up.picr.de/21059448am.jpg)
(http://up.picr.de/21059450lc.jpg)
(http://up.picr.de/21059452vl.jpg)