Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Heiko_S am 11. Januar 2015, 21:49:36
-
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal den Original Guss-Abgaskrümmer brüniert und Erfahrungen, bzgl. Dauerfestigkeit des Korrosionsschutzes damit gemacht?
Bin gerade bei der Überarbeitung und möchte den Abgaskrümmer erst glasperlstrahlen und dann brünieren, um einen einigermaßen dauerhaft guten Korrosionsschutz zu bekommen.
Viele Gruesse
Heiko
-
Du meinst sicher aluiminieren, das hält ewig, aber brünieRen ist im Grunde nur auftragen von Ölkohle
-
Hallo Heiko, anbei ein Artikel aus der Zeitschrift Markt Ausgabe 6/1986 über Flammspritzen von Auspuffteilen. Habe ich vor Jahren für die Auspuffanlage meiner XT 500 angewendet. Der Auspuff war sehr rostanfällig und normalerweise schon nach recht kurzer Zeit ein Fall für das Schweißgerät. Mit der beschriebenen Beschichtung hat er etlichenJahre ohne jegliche Rost Probleme gehalten.
-
Hallo und Danke für die Antworten!
bzgl. Brünieren: ich dachte schon an Brünieren gemäß DIN 50938 (nicht Schwarzfärben), aber denke auch, dass das nur so lange gut gehen wird, bis der Motorraum das erste Mal, z.B. gereinigt wird, oder der Krümmer mit Wasser in Berührung kommt.
Hallo Ralf, Danke für den Artikel. diese Richtung werde ich mal einschlagen und dann wieder vom Ergebnis berichten.
Gruesse
Heiko
-
So, wie versprochen Rückmeldung zum Ergebnis.
Der Krümmer wurde Alu-Flammgespritzt und zeigt nun eine gleichmäßige, leicht raue Oberfläche. Diese bleibt zwar sicher nicht so schön sauber, aber rosten wird erst mal nichts. Überlackieren werde ich nicht, da der Lack aufgrund der Temperaturen sicher auch nicht endlos halten würde.
Kosten für Sandstrahlen und Alu-Flammspritzen + Hin- und Rückversand waren ca. 66 Euro. Zeitspanne von Versand bis Rückerhalt ca. 1 Woche.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Fa. nennen darf, aber war eine Fa. in der Nähe von Berlin, die mit Flammspritztechnik wirbt.
Evtl. war das ja für jemanden noch hilfreich.
Anbei noch ein paar Bilder zu vorher/nacher
Viele Gruesse
Heiko
-
Sieht toll aus :tumb:
Und der Preis ist akzeptabel :grins:
Gruss, Joe
-
Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Fa. nennen darf...
natürlich darfst/sollst Du, wieso auch nicht :zuck:
-
Hey, das sieht ja schon gut aus. Hast Du jetzt "nur" Aluminium auftragen lassen oder auch wie in dem Artikel beschrieben, die Edelstahlschicht?
-
Hallo,
ob die Edelstahlschicht drauf ist weiß ich nicht, aber die wird vermutlich als "Haftvermittler" benötigt, somit denke ich schon.
Also, dann hier die Antwort der Fa. auf meine Anfrage (noch am selben Tag):
Von: Berolina Metallspritztechnik
Hallo Herr XXX,
die Al-Beschichtung eines 4-Zylinder-Krümmers kostet hier ab Werk 38,00 EUR netto + 19% Umsatzsteuer + Rückporto
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH
Admin Edit wegen Datenschutz