Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Sunny am 01. Januar 2015, 09:37:25
-
Hallo GT-Gemeinschaft!
Euch allen einen guten Start, Glück und Gesundheit für 2015!!
Wer weiß wann die Chrom-Fernscheinwerferbecher des GT/AL durch die silberfarbenen ersetzt wurden? Und waren Fernscheinwerferringe dann auch in silberfarbe oder sind die in Chromausführung geblieben?
Gab es den GT noch mit Bilux-Hauptscheinwerfern oder mit H4 von Anfang an?
In diesem Sinn nochmals alles gute für das neue Jahr, Sunny!
-
Moin in die Runde und auch von mir ein "gutes Neues"!
Zu den Fernscheinwerfern:
Der Wechsel erfolgte zum Modelljahr 1971, also ab dem Werksferien im Sommer 70. Davor waren die Gehäuse und die Ringe verchromt. Danach die Gehäuse silbern lackiert, die Ringe weiterhin in Chrom.
-
Hallo Sunny
Mein 07.1973er GT/J hatte noch Bilux Hauptscheinwerfereinsätze als ich ihn '87 gekauft hatte.
Gruss, Joe
-
Ach.... das mit den Bilux hab ich irgendwie überlesen
Mein Auto (produziert 23.07.73, also eines der letzten Fahrzeuge) hatte beim Kauf damals auch noch Bilux.
Die sind nach der ersten Fahrt im Dunkeln aber umgehend durch H4 ersetzt werden. Seitdem hab ich auch nachts `was gesehen.... :grins:
-
Hallo ihr beiden(Lück & Joe)!
Danke für die schnelle Info zum Thema. Interessant das der GT nicht in Serie mit H4 ausgestattet war, weil er doch schon H1 Fernscheinwerfer verbaut hatte.
Lg Sunny!
-
Die Bilux-Scheinwerfer sind von Opel noch später verbaut worden, hatte mal einen Kadett City von Ende 77, der funzelte auch noch schwach durch die Nacht. (das hatte ich damals aber auch zeitnah umgebaut)
-
Ich dachte auch immer, dass ich schneller sei als das Licht............bis ich auf H4 umgerüstet hatte :wink:
In diesem Sinne.....Prosit Neujahr!!!
-
Mein Auto (produziert 23.07.73, also eines der letzten Fahrzeuge)
Kriegt man da im Saarland schon H-Kennzeichen??? :pfeif:
-
Mein Auto (produziert 23.07.73, also eines der letzten Fahrzeuge)
Kriegt man da im Saarland schon H-Kennzeichen??? :pfeif:
Natürlich, und durch die späte Produktion wurde das Fahrzeug als besonders erhaltungswürdig eingestuft und komplett steuerbefreit. :zwinker:
-
Mein GT hat Auslieferungsdatum 14.7.1970 und hat Chromrahmen und silberne Becher.
-
Bilux, von sowas von neumodischer Kram.
Hab Sealed Beams drinn, Fernrelais geht mom nicht.
Da werden Nachtfahrten zum Erlebnis. :lupe:
-
hab kabelbrand, bei mir geht gar nix mehr :lach:
-
Hi Nobby, hoffentlich wars nicht die Uhr von mir Schuld!! :no: Nur mal so wegen Regressansprüchen :kiff:
Aber was macht deine Resto? Dachte du wolltest den GT auseinander pflücken?
Lg Sunny!
-
hallo sunny,
nach dem ich die scheibenwischer wieder drin hatte und das armaturenbrett drin war, die lenksäule wieder fest war dacht ich mir, wirf an den alten zatopek. ja da hat er mir was vorgeraucht und zum knistern angefangen. im armaturenbrett ist die verkabelung sehr mürbe und die hat die bewegungen wohl nicht so ganz verkraftet. im moment steht alles und die elektrik har vorrang.
LG nobby
-
Hi GT`ler, habe die Tage mal ein Paar Teile aufgearbeitet. Daraus kam die Frage mit den silbernen Bechern, hatte das Total ausgeblendet das es die so gab(alt werden ist nichts schönes, man vergisst! :no:). Habe jetzt mal ein Bild gemacht über Becher durch die Baujahre/Modelle.
Lg Sunny!
-
Da fehlt aber noch der Fernscheinwerfereinsatz mit Chromring und der Blinddeckel der Export-Ausführungen... :flitz:
-
Ja hast Recht, den Fernscheinwerfereinsatz hätte ich noch beilegen können..........die Blindabdeckung fehlt mir noch. Aber es ging mir um die von mir vergessenen silberfarbenen Becher :bier1:
Lg!
-
Meine Kritik war auch nicht ganz ernst gemeint.... :bier1:
-
Hi Stefan, habe es auch als Witz verstanden! Wir albern hier ja um unser Hobby herum und nicht um toternste Dinge.......... :zwinker:
Lg!
-
alt werden ist nichts schönes, man vergisst!
Aber man lernt jeden Tag neue Leute kennen :grins: