Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: schutterer am 11. Dezember 2014, 10:56:42
-
Hallo, wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit Lokaris hat. Schön währe auch ein Bild im eingebauten Zustand.Vorallem ist mit wichtig die Innenkotflügel vor Steinschlägen zu Schützen. Danke
-
Servus!
Ich habe Lokari Innenkotflügel seit ca. 10 Jahren in meinem Rekord verbaut.
Sehr gute Passgenauigkeit, nur eine Montageanleitung hat damals gefehlt.
Dabei waren 8 (oder 10?) Klipse mit denen die Lokaris außen an den Kotflügel geklemmt werden.
Innen habe ich dann je Seite noch 2 Löcher gebohrt und mit 3mm Gewindeschrauben befestigt.
Seit die Dinger drin sind ist der Rost nicht wieder aufgetaucht, vorher war ich alle 2-3 Jahre im Radhaus und habe den Dreck wieder rausgekratzt...
Also, ich kann die Lokaris nur empfehlen.
Gibt es jetzt welche für den GT (vorne und/oder hinten) ?
-
http://www.lokari.de/epages/62716287.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62716287/Products/IKF-1235-1236
für vorne nicht auf Lager, aber bestellbar
2 - 6 Wochen Lieferzeit
150 Euro/Paar
-
Wie genau ist die Passgenauigkeit und die Verarbeitung der Bleche ? Beim Einbau zerkratzt man da nicht die Innenseite der Kotflügel ?
-
Wie genau ist die Passgenauigkeit und die Verarbeitung der Bleche ? Beim Einbau zerkratzt man da nicht die Innenseite der Kotflügel ?
Passgenauigkeit und Verarbeitung sind sehr gut. Ob man die Innenseite der Kotflügel bei Einbau zerkratzt, liegt am Geschick des Monteurs.
-
Hat wer von Euch eventuell Fotos im eingebauten Zustand?
-
Hallo Schutterer, hallo Meister Merlin,
habe schon ca. 20 Jahre Lokaris vorne in den Radhäusern. (Für Hinten gibt es die nicht).
Die Passgenauigkeit war nicht so toll. Entweder die Dichtungen schlossen nicht bündig zur Karosse oder die Halter passten nicht. Ich habe dann auf die Halter verzichtet und vorne und hinten jeweils zwei Blechschrauben verwendet und sie praktisch spielfrei spack eingepasst. Nach ca. 15 Jahren hatte ich die Dinger mal wieder ausgebaut um zu schauen ob alles gesund und munter dahinter war. - Alles sauber (kaum Verschmuzungen) und rostfrei dank Börnis "Schafswollfett". Aus optischen Gründen habe ich die Dinger mit Unterbodenschutz versehen. So fallen sie überhaupt nicht auf.
Mein Fazit: Sehr Empfehlenswert.
-
Ich habe noch einen Satz Lokaris auf dem Garagenboden liegen.
Absolut neuwertig und sofort lieferbar.
Meine Preisvorstellung liegt bei 120 € incl.Versandkosten.
Bei Interesse bitte PM.
Gruß Carsten
-
Die Lokaris sind verkauft.
Gruß Carsten