Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Vielfahrer am 09. Dezember 2014, 20:17:06
-
Hallo Zusammen,
nachdem ich den kompletten Vorderbau entfernt habe, stelle ich jetzt fest, das in der Vergangenheit die Spritzblech bereits mit eigenen Blechen repariert worden.
Um die Restauration vernünftig zu machen, will ich die Spritzbleche erneuern.
Habe jetzt gesehen, daß es neben den Blechteilen auch GFK-Spritzbleche zu kaufen sind.
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Teilen, hinsichtlich Verarbeitung und Haltbarkeit?
Danke im voraus für alle Infos.
Gruß Thomas
-
Habe jetzt gesehen, daß es neben den Blechteilen auch GFK-Spritzbleche zu kaufen sind.
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Teilen, hinsichtlich Verarbeitung und Haltbarkeit?
GFK Spritzbleche werden von einigen Herstellern gemacht, davon ist die Verarbeitung und die Materialauswahl abhängig. Generell gibt es mit GFK Spritzblechen keine Probleme, die Optik und Maßhaltigkeit entspricht den Originalblechen.
In erster Linie liegt es an Dir als "Einbauer" wie vernünftig Du die GFK Teile anbringst, die Spritzbleche ansich sind nicht das Problem und Rost ist dann kein Thema mehr
-
Hallo Thomas
Ich habe den kompletten Vorderbau Ende der 80er in GFK aufgebaut. Ich muss sagen, die Masse haben sehr gut gepasst. Das kann ich nur empfehlen. Da die GFK Teile von Blechen abgeformt werden, sind auch sämtliche Löcher und Durchbrüche sichtbar und sehr einfach zu bohren oder auszuschneiden.
Von der Haltbarkeit bezüglich Langzeitfestigkeit kann ich auch gute Noten abgeben, bei mir sind es jetzt schon 25 Jahre.
Einzig die Karosserieoberfläche ist mittlerweile nicht meht 100%ig. Aber nach dieser Zeit ist das auch kein Problem. Einbrennlackieren geht "nicht" das musste ich am eigenen Leib erfahren. 6 Monate Schleifen waren im A...h.
Aber die Spritzbleche sind top und werden mich überleben.
Gruss, Joe