Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: csevenoak am 21. November 2014, 10:24:46

Titel: Heizungsbedieneinheit
Beitrag von: csevenoak am 21. November 2014, 10:24:46
Hallo zusammen,
ich bastel weiter munter an meinem GT rum und will alles heile machen, was so in diversen GT-Lebensjahren kaputtgegangen ist.

Jetzt ist das Armaturenbrett auf und ich will die Heizungs- und Lüftungsbedieneinheit auf die Alu-Version wechseln.
Wenn ich in das Werkstattbuch schaue, finde ich leider keine Hinweise, wie ich das Ding ausbauen soll.
Die Einheit selber habe ich ja los, ist auch kein Problem.
Aber gibt es irgendeinen Trick zum Lösen der Bedienhebel???
Auf den technischen Zeichnungen sieht es so aus, als ob man die Knöpfe abziehen muss, aber die gehen zum Verrecken nicht ab. Und ehe ich was kaputtmache, frage ich lieber.
Oder muss ich die Hebel mit diesen komischen Blechklammern hinten an der Einheit lösen und dann nach vorne rausziehen?
Schonmal vielen Dank für die Tips,
Carsten
Titel: Re: Heizungsbedieneinheit
Beitrag von: Der Kardinal am 21. November 2014, 10:37:05
...ist ´ne ziemliche Bastelei, ich hoffe die Bilder können Dir ein bischen dabei helfen :

(http://www.img-load.de/images-i1756450bxb6w0.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1756450bxb6w0.html)
(http://www.img-load.de/images-i1756451bbahw1.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1756451bbahw1.html)
(http://www.img-load.de/images-i1756452be6wo2.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1756452be6wo2.html)

PS:  Die Alu-Version ist echt top, sehr zu empfehlen... :tumb:
Titel: Re: Heizungsbedieneinheit
Beitrag von: Radnor am 21. November 2014, 10:49:24
Aber gibt es irgendeinen Trick zum Lösen der Bedienhebel???
Auf den technischen Zeichnungen sieht es so aus, als ob man die Knöpfe abziehen muss, aber die gehen zum Verrecken nicht ab. Und ehe ich was kaputtmache, frage ich lieber.

Du bekommst auch ohne "Kraftausdrücke" Antworten  :teacher: :thx:

Die kleinen Bedienknöpfe sind von unten mit kleinen Madenschräubchen gesichert. Bedienelement lösen, etwas nach oben kippen, Madenschrauben entfernen, Knöpfe abnehmen
Titel: Re: Heizungsbedieneinheit
Beitrag von: Der Kardinal am 21. November 2014, 11:09:31
Siehe hier :

(http://www.img-load.de/images-i1756456b06boe.jpg) (http://www.img-load.de/display-i1756456b06boe.html)
Titel: Re: Heizungsbedieneinheit
Beitrag von: csevenoak am 22. November 2014, 08:38:11
Ziemliche Bastelei ist ja leicht untertrieben  :tumb:
Ich versuche jetzt noch, die Knoten aus meinen Fingern zu bekommen.
Aber ganz, ganz herzlichen Dank an Kardinal und Radnor!!!
Ich habe schon auf den ersten Bildern von Kardinal die Madenschrauben gesehen. Wer soll das denn ahnen...
Jetzt ist die neue Einheit auf jeden Fall drin.
Mein Vorgänger hatte sich auch echt verewigt: die alte Bedieneinheit war dreimal gebrochen und dann irgendwie auf ein selbstgezimmertes und Dank Nichtentgratung messerscharfes Blech getackert. Das ging aber nur fest, indem die seitlichen Aufnahmen total verbogen wurden.
Jetzt ist wieder alles so, wie es soll. Ausser meine Finger halt, aber das wird schon wieder.
Und ich mag meinen GT von Tag zu Tag mehr.
Titel: Re: Heizungsbedieneinheit
Beitrag von: WeHa am 22. November 2014, 16:06:37
Und ich mag meinen GT von Tag zu Tag mehr.


Na,dann hoffe ich mal, dass er in deiner Gunst nicht deine Frau überholt!  :rofl: :flitz:
Titel: Re: Heizungsbedieneinheit
Beitrag von: csevenoak am 23. November 2014, 22:50:50
welche frau  :zwinker: