Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Opc-GT am 14. November 2014, 00:01:21

Titel: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opc-GT am 14. November 2014, 00:01:21
Bin grade dabei meinen gt zu zerlegen und fürs sandstrahlen vorzubereiten. Nun habe ich die scheinwerfer ausgebaut und wollte die schwenkeinheit/mechanik ausbauen. Dies stellt sich nun als nicht so einfach herraus weil ich nicht an die schrauben rannkomme.
Ich gehe mal davon aus das in beiden radläufen eine art wartungsklappe sein sollte um die schrauben von hinten zu lösen  :zuck:  ?
Wenn das der fall sein sollte ist das bei meinem gt nicht mehr eingebaut worden da keine Öffnung vorhanden sind da der alte besitzer irgendwann schonmal neue bleche eingeschweißt hat.
Hättet ihr ein paar bilder von euren gt's wie das auszusehen hat bzw. Hat jemand ein ähnliches problem gehabt und hat ein paar schöne ideen um das problem zu lösen?

Gruss Falk
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opc-GT am 14. November 2014, 00:08:14
Das bauteil meine ich.
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Radnor am 14. November 2014, 00:10:59
Ich gehe mal davon aus das in beiden radläufen eine art wartungsklappe sein sollte um die schrauben von hinten zu lösen  :zuck:  ?
Wenn das der fall sein sollte ist das bei meinem gt nicht mehr eingebaut worden da keine Öffnung vorhanden sind da der alte besitzer irgendwann schonmal neue bleche eingeschweißt hat.
Hättet ihr ein paar bilder von euren gt's wie das auszusehen hat...

Hallo Falk,

ja, im Spritzblech des Radkastens befindet sich jeweils eine "Wartungsklappe". Auf die Schnelle habe ich dieses Bild hier im Forum gefunden auf welchem Du die Position erkennen kannst. Das Vernünftigste wird wohl sein, die Ausschnitte anzubringen und später dann wieder mit geschraubten Deckeln zu versehen.

(http://up.picr.de/16461166rs.jpg)
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opc-GT am 14. November 2014, 01:31:27
Wie sind denn die originaldeckel abgedichtet? Ist ja blöd wenn das schmutzige wasser was beim fahren im regen von den reifen hochgeschleudert wird hinter das blech bzw in die mechanik läuft.

Gruss Falk
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: baker am 14. November 2014, 06:20:38
Da war original Karosseriedichtmasse drunter.
Heute gibts da vernünftigere Lösungen .
Silikon ist allerdings Gift weg der Essigsäure.
Neutralvernetzendes Silikon ginge noch wer grad am Natursteine verfugen ist.

Sikaflex wohl immer gerne genommen
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Reiner am 14. November 2014, 07:00:40
Ich hab mal eine Einbauanleitung geschrieben:
http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Einbau%20Schwenkscheinwerfer.pdf (http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Einbau%20Schwenkscheinwerfer.pdf)
Findest Du auch hier bei den Downloads:
https://gtforum.de/index.php?topic=251712.0 (https://gtforum.de/index.php?topic=251712.0)
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter
 
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opc-GT am 14. November 2014, 07:22:20
Ja die Anleitung ist super  :tumb:
Nun muss ich mal sehen wo ich am mir am besten das Fenster rausschneide. Hat jemand eventuell Maße wo das Fenster sitzen muss damit ich einen groben Anhaltspunkt habe wo ich schneiden muss?
Gruß
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Tom 2 am 14. November 2014, 08:14:22
Hallo zusammen,

ich kann mich dem Vorschreiber nur anschließen, eine super Anleitung.
Ich habe da eine etwas andere Frage. Wie hast Du die Schwenkmechanismen so sauber bekommen? Hast Du die auseinander genommen? Hast Du die "Nieten" aufgebohrt?
Ich habe hier noch zwei Schwenkmachnismen liegen, die zwar etwas angegammelt sind, aber noch funktionieren und da ich vor kurzem noch gelernt habe, dass man nichts vom GT wegschmeißt, möchte ich die Teile aufarbeiten.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opel-GT-73 am 14. November 2014, 08:40:50
Ohne Werbung zu machen aber das Teil hätte ich gerne schon früher gehabt:

http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2/themes/kategorie/detail.php?artikelid=180049&kategorieid=68&source=1&refertype=8

 :tumb:
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Reiner am 14. November 2014, 13:47:26
Zitat
Ich habe da eine etwas andere Frage. Wie hast Du die Schwenkmechanismen so sauber bekommen? Hast Du die auseinander genommen? Hast Du die "Nieten" aufgebohrt?

Ich hab die Schwenkeinheiten in diesem Zustand über ebay erworben.
Mich hat das auch interessiert, deshalb hab ich den Verkäufer gefragt.
Er wußte es aber leider auch nicht, er hat es so machen lassen.

Was ich sicher sagen kann, ist das die Teile nicht zerlegt wurden, nicht mal die Feder wurde ausgehängt.
Die Nieten sind noch Original.

Sie sind aber schon neu "Gelbverzinkt" (Chromatiert) worden, das sieht man an kleinen Rostnaben die frisch beschichtet sind.

Sehr gute Erfahrungen beim Reinigen habe ich mit Strahlen gemacht.

Hierfür verwende ich Nußschalen oder Soda als Strahlmittel.

Sand ist nur für ganz grobe Sachen geeignet und eher nicht zu empfehlen.

Ein kleines Strahlgerät habe ich für ca.100 € im Internet gekauft, ein Kompressor hatte ich schon.
Reicht jetzt nicht für Felgen, aber einen Krümmer bekommt man rein.


Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Tom 2 am 17. November 2014, 07:09:51
Hallo,

Danke für Deine Antwort Reiner.
Wenn man aber die Teile von Udo einbauen will, muss man die Schwenkeinheit auseinander bauen.
Hat das schon jemand hier im Forum gemacht?

Gruß, Tom2
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: conrero am 17. November 2014, 07:58:18
ja, ich...
habe die Nieten aufgebohrt, zerlegt, mit Glasperlen gestrahlt, gelb verzinken lassen und danach durch neue Distanzen mit eine Schraubverbindung wieder montiert  :zwinker:

Peter
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Reiner am 17. November 2014, 09:27:36
Ich hatte auch schon mal eine auf.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zahnräder so verschleißen, dass man sie tauschen muß  :zuck:
Es sei denn sie sind total verrostet. Ob der Zahnradsatz Spiel hat ist eigentlich egal, wichtig ist, dass das Schloß funktioniert.
Vom geöffneten Gehäuse hab ich sogar ein Video:
http://youtu.be/L-SaEKES6Yo?list=UUIs7CWr51mtP-YCv090X1YA (http://youtu.be/L-SaEKES6Yo?list=UUIs7CWr51mtP-YCv090X1YA)
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: WeHa am 18. November 2014, 19:55:18
Komplett zerlegt und chemisch vernickelt, danach wieder montiert ... und nach beinahe 25 Jahren sehen die immer noch fast aus wie neu!  :zwinker:
Funktion: einwandfrei!
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Tom 2 am 19. November 2014, 07:55:27
Hallo,

das sieht aber mal gut aus. So stelle ich mir das vor. Die Nieten sind durch Schrauben ersetzt. Wenn Du da mal keine Schwierigkeiten beim Schönheitswettbewerb bekommst  :zwinker:. Natürlich nur in der Klasse "Original".

Gruß, Tom2
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: WeHa am 19. November 2014, 21:27:31
Hallo,

das sieht aber mal gut aus. So stelle ich mir das vor. Die Nieten sind durch Schrauben ersetzt. Wenn Du da mal keine Schwierigkeiten beim Schönheitswettbewerb bekommst  :zwinker:. Natürlich nur in der Klasse "Original".

Gruß, Tom2


Hi Tom - an meinem GT gibt es keine Schwenkscheinwerfer mehr. Ich würde wahrscheinlich beim Schönheitswettbewerb gar nicht zugelassen ...  :flitz:
Die Schwenkvorrichtungen brauche ich nicht mehr und suchen daher demnächst einen neuen Besitzer!  :zwinker:
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opc-GT am 28. November 2014, 23:36:11
Könnte jemand mal bei eurem gt mass nehmen wo die klappen ungefair sitzen müssen?
Ist anhand von bildern schlecht zu sagen wo ich da zum schnitt
Ansetzen muss.
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: baker am 29. November 2014, 07:53:14

Hi Tom - an meinem GT gibt es keine Schwenkscheinwerfer mehr. Ich würde wahrscheinlich beim Schönheitswettbewerb gar nicht zugelassen ...


Deutlich repressiver,  das Nichtvorhandensein der Klappis wird mit Entzug der GT Fahrzulassung geandet :zwinker:
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: WeHa am 29. November 2014, 20:13:38

Hi Tom - an meinem GT gibt es keine Schwenkscheinwerfer mehr. Ich würde wahrscheinlich beim Schönheitswettbewerb gar nicht zugelassen ...


Deutlich repressiver,  das Nichtvorhandensein der Klappis wird mit Entzug der GT Fahrzulassung geandet :zwinker:


Oh shit ...  :heul: ... na dann  :bier1: ... fahr ich eben zum Corvette-Treffen!  :flitz: :flitz:
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opc-GT am 08. Dezember 2014, 16:11:43
Keiner der mal bei seinem GT messen kann wo die Klappe ca sitzen muss?   :zuck:
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Radnor am 08. Dezember 2014, 16:22:13
Keiner der mal bei seinem GT messen kann wo die Klappe ca sitzen muss?   :zuck:

das ist halt auch blöd zu messen, zudem ich nicht wirklich weiß was es da zu messen gibt :zuck:

Auf den Bildern sieht man doch in etwa wo die Ausschnitte sind und da bei Dir ein Blech ohne Deckel verbaut ist, ist es ja fast "wurscht" wo Du den Ausschnitt machst. Den Deckel fertigst Du dann eben passend an...

Zudem sieht man doch auch wo der Ausschnitt sitzen muß, nämlich hinter den Schwenkplatten  :pfeif:

...fang halt mal mit einem kleinen Ausschnitt an und arbeite Dich dann soweit vor, das Du die Schrauben erreichen kannst  :lupe:
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opc-GT am 08. Dezember 2014, 18:47:49
naja einen zollstock anhalten und ein Bild davon machen kann glaube ich jeder   :teacher:
aber gut dann werde ich halt auf gut glück und anhand der Bilder mal einen schnitt machen!
gruss
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: matthias.b am 08. Dezember 2014, 20:45:54
moin,

da, wo Du auf Deinem Bild die Farbe abgekratzt hast, ist es deutlich zu "tief".
Der Ausschnitt sitzt weiter oben. Habe es mal "markiert" (aber ohne Gewähr!)
Eventuell kann ich morgen mal messen gehen (nur bei nem kompletten GT mit Rad dran misst/fotografiert sich das recht schlecht).

gruss aus berlin
matthias.b
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Sancho83 am 08. Dezember 2014, 20:51:58
Hallo Falk,
anbei ein paar bilder

(http://up.picr.de/20342901gl.jpg)

(http://up.picr.de/20342902fa.jpg)

(http://up.picr.de/20342903dw.jpg)

(http://up.picr.de/20342904cb.jpg)

(http://up.picr.de/20342905eq.jpg)

(http://up.picr.de/20342906zo.jpg)
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: MeisterMerlin am 08. Dezember 2014, 20:57:57
hab heute gerade bei mir die Schwenkeinheiten demontiert. Wie Matthias schon geschrieben hat, hast du zu tief gesucht.
Bilder von Sancho sind ja perfekt, füge aber meine trotzdem dazu (inkl. wie das Blechteil ausschaut):kiff:
Bei mir waren 3 kleine Schlitzschrauben für den Halt veranwortlich - war a bisserl eine Fummelei....


(http://up.picr.de/20342992yy.jpg)

(http://up.picr.de/20342993mi.jpg)

(http://up.picr.de/20342994dm.jpg)

lgErwin
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opc-GT am 09. Dezember 2014, 09:50:58
Hi da wo die farbe ab ist wollte ich auch nicht schneiden ist vom unterbodenschutz entfernen der lack mit hoch gekommen  :grins:
Danke an all die zahlreichen bilder und hilfestellungen mit der eingekreisten makierung meines bildes und besonderen dank an sancho,  :knie:
 genau so habe ich mir das vorgsetellt!  :tumb:
Dann werde ich mal ein bischen schnippel
Danke nochmal an alle
Gruss Falk
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: MeisterMerlin am 09. Dezember 2014, 11:17:44
Bin gerade schwer beeindruckt vom Radkasten von Sancho  :knie:
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: Opel-GT-73 am 09. Dezember 2014, 11:27:44
Das Blech hier wurde wohl eingespart :

(http://sh.opelgt.org/Bilder/projekt3/projekt3_seite04/IMG_2583.JPG)
Titel: Re: Scheinwerferschwenkeinheit
Beitrag von: 3 71er Melone am 09. Dezember 2014, 15:34:09
Das Blech hier wurde wohl eingespart :


Oder hängt noch in Frackmenten hinter dem Selfmadeblech :lupe: