Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Eintracht am 05. Oktober 2014, 19:14:35
-
Hallo,
der GT hat original einen Öldruckgeber/schalter 0 - 5 Bar mit 0,5 Bar Warngrenze.
Nun meine Frage:
Wenn die 0,5 Bar Öldruck erreicht bzw. sogar unterschritten werden, leuchtet dann
nur die Warnlampe im Instrument oder wird zusätzlich der Zündfunke unterbrochen,
damit der Motor geschont wird?
Gruß
Thorsten
-
Öldruck und Zündfunke haben keine Gemeinsamkeit.
-
deshalb hieß es früher ja auch immer: die Lampe ist dazu da um zu zeigen wann der Motor kaputt ist ...Lampe an, Motor kaputt :grins:
-
wahrscheinlich schon ein motorklemmer...
-
deshalb hieß es früher ja auch immer: die Lampe ist dazu da um zu zeigen wann der Motor kaputt ist ...Lampe an, Motor kaputt (https://gtforum.de/Smileys/default/grins.gif)
wahrscheinlich schon ein motorklemmer...
Nun malt mal nicht den Teufel an die Wand...
Wenn das Öl sehr heiß ist und das Standgas sehr nieder, kann es schon mal sein das die Ölkontrolllampe mal flackert.
Deshalb ist nicht gleich der Motor kaputt.
Natürlich sollte man dann Maßnahmen ergreifen.
Erst mal erörtern warum der Öldruck nieder ist...
Deckel oder Zahnräder verschlissen
Öl zu dünn
Undichtigkeit im Ölkreislauf (Stopfen raus)
Nockenwellenlager verschlissen
Hydrostößel defekt (falls vorhanden)
Pleuellager defekt (OK, das ist dann schon ein kleiner Motorschaden)
usw.......
Eventuell hilft ein Ölwechsel oder Ölkühler.....
-
wahrscheinlich schon ein motorklemmer...
Was ist denn das. Ein Motorklemmer. :zuck:
Gruß Dieter :hut: