Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Rolf Dobrig am 30. August 2014, 22:34:05
-
Hallo,
hat jemand von Euch zu Tipjack Erfahrungen?
http://www.tip-jack.de
Scheint eine kostengünstige Alternative für eine Hebebühne zu sein.
Rolf
-
Hallo
Ich hatte so ein Ding gehabt. Habs bei Ebay verkauft. Bin froh das ich den los bin. War von dem Ding absolut nicht überzeugt.
Gruss Stephan
-
Nabend,
sag mal, muß da bei jeder Kippaktion:
Sprit raus
Wasser raus
Öl raus
Batterie raus
Spritziwasser raus
Bremsflüssigkeit?
Gruß
Jürgen
-
Batterie sollte raus. Du kannst den auch nur in eine Richtung anheben. Das der Sprit nicht aus dem Tankstutzen läuft. Oder musst ihn leer fahren. Mit dem Motoröl ist das auch so ne Sache. Mir war das alles zu mühsam. Das Ding nimmt auch seitlich viel Platz weg. Man braucht eine grosse Garage. Ein Freund von mir hat einen Liqui. Der ist um Klassen besser.
Gruss Stephan
http://www.sternzeit-107.de/downloads/Kippwagenheber.pdf
-
Für das Geld, egal welcher Hersteller, bekommt man auch eine Scherenhebebühne mit weitaus weniger Nachteilen in der (Be-)Nutzung.
Aber für alle die doch auf einen Kippheber setzen, ich habe eine Bezugsquelle abgespeichert, wo es dann etwas preiswerter ist, alternativ bekommt man Auffahrrampen mit 800mm Höhe und 3000mm Länge
-
All diese Kippdinger sind meines erachtens nur für Restaurationen brauchbar.
Es ist keine Alternative für eine Hebebühne, resp. kann damit wohl nicht wirklich verglichen werden.
-
Das sehe ich wie rudolf.gt.
Die Rohkarosse zum schweissen reinhängen ist okay.
Aber für alle anderen Arbeiten unterm Auto nutze ich hier meine Grube.
Für eine Bühne hab ich mit 3 m. nicht die nötige Höhe.
-
Hallo,
ich Danke Euch. Bzgl. der Flüssigkeiten habe ich mich auch gefragt, wie es funktioniert.
Die vielen Antworten haben mich überzeugt.
Rolf