Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: TJ am 23. August 2014, 11:51:24

Titel: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: TJ am 23. August 2014, 11:51:24
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem Motorgeräusche als wenn ich zuviel Ventilspiel habe, nur lauter und mehr aus Richtung Kurbelwelle/Ölwanne. Am besten höre ich dieses Geräusch zwischen 2300 bis 3000 U/min. Das Tickern habe ich sowohl Aus- als auch Eingekuppelt, im Stand als auch bei der Fahrt. Leistung ist wie immer, läuft sehr gut. Kündigt sich so ein Pleuellagerschaden an? Oder gibt es andere Ursachen? Lichtmaschine oder Wasserpumpe sind leichtgänig ohne Geräusche beim Drehen von Hand. Habe nun keine andere Idee mehr.

Danke und Grüsse
Thomas

Nachtrag: Einen längeren und stärkeren Steuerkettenspanner aus der Opelschmiede habe ich auch schon eingesetzt. Das die Geräusche von der Stwuerkette kommen schliesse ich somit aus erstmal aus.
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: Reiner am 23. August 2014, 18:08:06
Geräusche zu erörtern ist per Fernwartung schlecht bis unmöglich  :zwinker:
Ein Lagerschaden ist "dumpfer" wie Ventilklappern

Ist das Klackern unter Last stärker?

Du kannst ja mal das Öl ablassen, wenn sich darin Späne befinden.....
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: amigo am 23. August 2014, 21:14:55
Hallo,

nimm mal den Ventildeckel runter und schau die die Nockenwelle genauer an.
Bei mir war innerhalb kürzester Zeit ein Nocken fast rund hat sich auch durch Geräusche angekündigt bei denen ich erst an einen Lagerschaden dachte. Lief erst trotz lauter Geräusche noch ganz normal.

Gruß
Hanno
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: GT76 am 23. August 2014, 21:31:32
Mein Motor hatte auch laut getickert, war ein Kolbenkipper.
Im OHF habe mal das tickern als Sound hochgeladen.

http://www.opel-hecktriebler-forum.de/index.php?page=Thread&postID=652419&highlight=#post652419 (http://www.opel-hecktriebler-forum.de/index.php?page=Thread&postID=652419&highlight=#post652419)
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: TJ am 24. August 2014, 08:48:33
Danke für die Tips  :tumb: , werde ich heute nochmal runternehmen den Deckel und nachsehen. Klasse Idee mit dem Sound aufnehmen. Aber ich weiss nicht ob man das unbedingt hört. So,laut ist das Geräusch bei meinem nicht. Klingt auch anders. Morgen fahre ich mal zu einem Opelspezialisten. Ich werde dann berichten.
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: gt19692x am 24. August 2014, 08:52:45
kann aber auch Motorklingeln durch zu frühe Zündung sein, aber wie Reiner schon geschrieben hat, Ferndiagnose ist schwer. Würde mal einen KFZler zu Rate ziehen.
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: Der Kardinal am 24. August 2014, 09:10:26
...Morgen fahre ich mal zu einem Opelspezialisten. Ich werde dann berichten...

Hallo Thomas,

meinst Du den in Meinersen ?
Wenn nicht, schaue aber mal trotz dem in seine Halle,
was er dort so alles an Fahrzeugen hat... :tumb:
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: TJ am 24. August 2014, 13:00:54
Leider habe ich keine Strobolampe mehr....ist aber bestellt. Grundeinstellung und Kontaktetausch habe ich erledigt. Nein nicht den in Meinersen Thomas, ist vom meinem Lackzubehör Kumpel ein anderer Kumpel .....
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: Rolf Dobrig am 24. August 2014, 19:42:40
Hallo,

wer ist den da in Meinersen?

Rolf
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: Der Kardinal am 26. August 2014, 07:35:34
Hallo Rolf,

eine alteingesessene Opel Werkstatt mit einer netten
Sammlung von Old- u. Youngtimern, u.a. GT , Ralley-Kadett B,
914er VW-Porsche uvm. ...

Jeden letzen Mittwoch im Monat ist Oldtimer-Stammtisch.

http://www.opel-strauss-meinersen.de/
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: TJ am 26. August 2014, 19:55:00
So wir haben heute nochmal auf der Hebebühne versucht das Geräusch zu lokalisieren. Festgestellt wurde durch den KFZ Meister und des Gesellen lediglich das im Auspuff und Mitteltopf was lose rasselt und er im Bereich des Bogens bei Standgas leicht anschlägt. Aufgrund einer krummen Schelle am Übergang zum Mitteltopf hat er dort rausgepustet. Nach anbringen einer neuen Schelle ist das Geräusch nun tatsächlich anders, aber noch da. Laut der Meisters nix ungewöhnliches. Anscheinend bin ich der einzige der das nicht normal findet. Naja, da er so gut läuft nehm ich das jetzt erstmal hin und warte auf meinen schon bestellten Auspuff.... :tumb: vielleicht übertönt der Sportauspuff das störende Geräusch  :grins:
Zur Not ruf ich halt die Gelben (B)engel.


Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: TJ am 28. August 2014, 18:35:51
So nun ist das Geräusch ganz weg. Es war anscheinend wirklich Frühzündungsklingeln. Hätte ich nie gedacht das es solche Geräusche macht. Hätte auf ein mechanische Geräusch gewettet. Bin zwar kein KFZ,ler sondern nur Maschinenschlosser und Hubschraubermechaniker....aber schraube ewig lange rum. Man lernt echt nie aus....danke für die Tips hier. Aber das beste ist das ich es gehört habe und 2 KFZ,ler nicht...dachte schon ich bin zu blöd :kiff:

Grüsse Thomas
Titel: Re: Pleuellagerschaden?
Beitrag von: gt19692x am 28. August 2014, 21:56:29
hallo thomas
es freut mich dass ich mal wieder recht hatte, 30 jahre am gt schrauben bringt doch etwas an erfahrung!
gruß willi