Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: baader am 19. August 2014, 15:23:16

Titel: Statt Permabag?
Beitrag von: baader am 19. August 2014, 15:23:16
Liebe Leute,

meine Garage ist nicht soo optimal trocken, ich habe immer einen Permabag benutzt, jetzt ist schon beim Dritten der Reißverschluss kaputt gegangen... bei fast 500€ für das Teil habe ich die Schnauze voll. Es wurde mal eine "große Plastiktüte" angeboten, durchsichtig und viel günstiger. Leider finde ich keine Anzeige mehr, auch im Internet komme ich nicht weiter. Gibt es eine Alternative zu diesem Permabag?
Frustriert:
baader
(ROF)
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: Gerald am 19. August 2014, 16:54:33
Hallo
ich habe meinen seit 2009 und bislang null Probleme mit dem Reißverschluß.
hast du dich mal an den Hersteller gewandt?
was sagt der dazu? bekommst du evtl. Ersatz?
mit einer Alternative kann ich dir leider nicht dienen,
kann mich aber entsinnen es gab mal einen Beitrag hier.
in diesem wurde auch ein Plastiksack verwendet mit einem Warmluftgebläse dran
soll sehr gut funktioniert haben.
vllt ist der Beitrag noch im alten Forum zu finden ...
da sollte Radnor vllt weiterhelfen können.
 :wink:
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: Tom 2 am 20. August 2014, 08:10:45
Hallo,
ich habe meinen Permabag auch schon seit vielen Jahren und bisher kein Problem mit dem Reisverschluß gehabt. Beim Auf/Abfahren des Autos sollten aber die Reisverschlüsse an diesen Stellen noch extra geschützt werden. Steht auch so in der Bedienungsanleitung, wenn ich mich recht erinnere.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: Der Kardinal am 20. August 2014, 08:53:24
Hallo,

da auch ich eher ein Feuchtbiotop zum unterstellen des GT´s habe, nutze ich auch
einen PERMABAG.
Bis jetzt habe ich gut Erfahrungen damit gemacht.
Nach ca. 5 Jahren und häufiger Nutzung des Reißverschlussess, mußte ich mir nun
wieder einen neuen PERMABAG zulegen, weil der alte nicht mehr "ganz dicht" war...
Aber auch der neue macht Reißverschlusstechnisch keine Problem. :tumb:
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: henry1900 am 20. August 2014, 14:33:05
Hallo baader,
die Alternative nutze ich. Es handelt sich um einen "Carcoon", eine duchsichtige Plastikhülle, die mittels 2 kleinen Gebläsen aufgeblasen wird. Durch diesen ständigen Luftstrom wird Kondendsation verhindert und Korrosion minimiert.
Bei einem Daimler, der 11 Jahre in meinem Carcoon stand, waren die Bremsscheiben noch blank.
Der Effekt beginnt sofort, die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit spielen keine Rolle.

Wenn es dich interessiert, suche ich mal nach Bildern, die ich einstellen kann. Ein Teil habe ich übrig und könnte es abgeben.

Gruß,
Henry
http://www.carcoon.com/
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: Opel-GT-73 am 20. August 2014, 14:51:59
Hier mal eine maßgeschneiderte Lösung die auch noch preiswert ist:

http://www.autobild.de/klassik/bilder/trockengarage-marke-eigenbau-20785.html#bild1
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: baader am 27. August 2014, 08:57:00
Liebe leute,
danke für die antworten! ich habe die reißverschlüsse beim drüberfahren geschützt und bin auch nie draufgetreten. trotzdem drei hinüber. die alternative, die ich meinte war/ist ein durchsichtiger plastikbeutel, der auch mit trockenzylindern arbeitet. allerdings ohne reißverschluss, das teil wurde "hinten" einfach zugewickelt. vielleicht gibt es das auch nicht mehr. kann man sich eine riesen "plastiktüte" günstig herstellen lassen? jemand ne idee?
baader
(ROF)
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: Gerald am 27. August 2014, 09:10:25
Liebe leute,
danke für die antworten! ich habe die reißverschlüsse beim drüberfahren geschützt und bin auch nie draufgetreten. trotzdem drei hinüber. die alternative, die ich meinte war/ist ein durchsichtiger plastikbeutel, der auch mit trockenzylindern arbeitet. allerdings ohne reißverschluss, das teil wurde "hinter" einfach zugewickelt. vielleicht gibt es das auch nicht mehr. kann man sich eine riesen "plastiktüte" günstig herstellen lassen? jemand ne idee?
baader
(ROF)

vllt sollte dies deinen Ansprüchen genügen:
ich denke da an die Folie, die Gerüstbauer vor ein Gerüst hängen
ist milchig-weiß, hat ein Gewebe drin und Ösen zum Zubinden mit Strapse am Gerüst
die gibt es in Breiten von 4 m auf Rollen zu 25 lfm, also 100 qm insgesamt
dann ein Stück von 4 m Breite und 5 m Länge auf´n Boden legen und GT drüber fahren
das gleiche noch mal oben drauf und an den Rändern und Ecken miteinander luftdicht verschließen
(Folienkanten und -ecken einrollen)

Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: Opel-GT-73 am 27. August 2014, 09:13:07
Es gibt noch den Classic Car Safe CCS, der hat einen Klettverschluss anstelle der Reißverschlüsse ... kann aber nicht viel dazu sagen.
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: baader am 01. September 2014, 12:38:46
merci vielmals!
ich schau mal was für mich da am besten hinhaut.
Titel: Re: Statt Permabag?
Beitrag von: baker am 01. September 2014, 17:44:43
Oldtimer Markt oder Praxis hatte in einer der letzten beiden Ausgaben was drinnen mit Gerüst aus KG Rohren.

Nunja HT gingen auch, nur die Folie weis ich grade nicht. Billig wars das Zeugs und KG Rohre sind noch übrig vom Bau....