Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: WeHa am 26. Juli 2014, 23:14:47

Titel: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: WeHa am 26. Juli 2014, 23:14:47
Hallo!
Die Überschrift sagt eigendlich schon alles ...
Ich möchte die komplette Innenausstattung farblich verändern - also austauschen!
Teppich, Armaturenbrett, Ablagen - alles kein Problem. Um aber Himmel, ABC-Säulenverkleidung und die hinteren Seitenverkleidungen zu tauschen, müssen die Dichtungen (und damit auch die Scheiben) raus. Wie baut man die Scheiben aus - und hinterher wieder rein? Habe so etwas noch nie gemacht!  :zuck:
Bin dankbar für jeden Tip!
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 27. Juli 2014, 08:57:13
Das hört sich jetzt etwas grob an, mache ich aber seit Jahren so und habe auf diese Art bestimmt schon über 100 Scheiben ausgebaut.

Zuerst den Gummi innen an den Ecken zwischen Karosserie und Scheibe drücken.
Hierzu nehme ich ein Kunstoff Rundmaterial, das wie ein großer Schraubendreher angeschliffen ist. Die Kanten sind etwas verrundet.
Früher habe ich einen Schraubendreher genommen, hier besteht aber die Gefahr, dass der Gummi verletzt wird.

Dann mit dem Fuß die Scheibe von innen nach außen raus drücken.

Wie geschrieben, das ist meine Methode, bei mir ist noch nie eine Scheibe dabei kaputt gegangen.
Ich übernehme aber keine Garantie, dass das klappt.
Nicht damit ich nacher eine Scheibe zahlen soll  :zwinker:

Wenn der Gummi zu hart ist würde ich die Scheibe raus schneiden...


Einbau:

Mit einem Kabel / Seil einziehen (ist hier im Forum schon beschrieben)
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: gtkiter am 27. Juli 2014, 10:13:54
Der Ausbau geht eigentlich mit Nägeln perfekt.
Bevor Du mit dem Ausbau loslegst musst aber erst noch gebastelt werden, das erspart das Einsammeln der Nägel und macht bei mehreren Scheiben Sinn.
Du brauchst einfache Stahlstifte mit möglichst großem Kopf 2-3mm stark und ca 50mm lang und eine Schnur. Es empfiehlt sich die Spitzen der Nägel abzukneifen, danach knotest Du die Nägel im Abstand alle 10-15cm an der Schnur fest - sieht aus wie eine Patronenkette/ -gurt.
Den Keder aussen am Gummi hast Du ausgebaut und nun klappst Du das Gummi im Innenraum einfach um und schiebst nach und nach einen der Nägel zwischen Gummi und Karosse immer schön rundum an der A-Saüle hoch oben an der Scheibe entlang und die andere Säule wieder runter.
Je nachdem wie stark die Wölbung der Scheibe ist springt sie von allein oder mit leichten Druck mit der flachen Hand raus. Ein zweiter Mann empfiehlt sich um die Scheibe zu halten.

Einbau geht in bekannter Weise mit Seifenwasser und Schnur
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 27. Juli 2014, 10:30:22
Hört sich zumindest mal Professioneller an wie meine Methode.  :pfeif:
Nur so richtig verstanden hab ich das nicht  :zuck:

kannst Du eventuell ein Foto machen?
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: gtkiter am 27. Juli 2014, 10:43:45
so hier zum besseren Verständnis mal zwei Bilder.
Je kleiner der Abstand an den A-Säulen und besonders in den oberen Scheibenecken gewählt wird, umso leichter geht die Scheibe raus :tumb:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: StephanP7 am 27. Juli 2014, 11:13:52
Ich mache das auch immer so mit den Nägeln. Später gehe ich mit einem grossen Magnet durch und hab alle Nägel sehr schnell eingesammelt.

Gruss Stephan
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 27. Juli 2014, 12:02:14
Ahhh jetzt hab ich es kapiert  :tumb:

DANKE

Werde es beim nächsten Mal ausprobieren.

Wenn man statt der Nägel kleine Kunststoffkeile nimmt, wäre das schonender für den Lack unter dem Gummi
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: gtkiter am 27. Juli 2014, 12:13:03
Kunststoffkeile gehen auch wenn sie:
- lang genug sind um das Gummi anzuheben
- schmal genug um die Ecken vernüftig auszulegen

Frage ist dann aber in wie weit sie Spannung durch den Keil ausüben wenn mann an der einen A-Säule anfängt und sich langsam rüberarbeitet.
Aber grundsätzlich sollte es gehen.

Ich habe aber noch nie mit dem Nagel-Prinzip den Lack beschädigt.
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Radnor am 27. Juli 2014, 12:20:36
...also mir wäre das zuviel "Gefummel" mit den Nägeln. Seit mehreren Jahrzehnten baue ich die Scheiben auch immer mit den Füßen aus ...das waren schon unzählige und auch mir ist noch keine einzige kaputt gegangen. Bis man da drei Nägel an die Schnur gefummelt hat, ist die Scheibe schon längst draußen, denn das dauert keine Minuten sondern nur ein paar Sekunden ...aber jeder wie er mag  :pfeif:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Juergen am 27. Juli 2014, 12:26:04
Da sammeln sich ja so einige kuriose Hinweise  :grins:
Ich zieh immer ein Antennenkabel innen unter die Gummilippe, dann steht die fast senkrecht ab und klemmt nicht mehr.
Geht aber nicht auf der Armaturenbrettseite, da kommt man nicht hin.
Dann drücke ich die Scheibe mit der Hand raus.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: WeHa am 27. Juli 2014, 21:40:29
Also ganz ehrlich - das mit den Nägeln kapier ich nicht ... da steh ich auf dem Schlauch!? :zuck:
Die Fuß-Methode ist allerdings einleuchtend - wobei ich gerade überlege wie ich die Heck und Seitenscheiben mit dem Fuß rausdrücken soll ... sie bestimmt lustig aus!  :zwinker:
Wäre nett wenn mir jetzt noch jemand verständlich erklären würde wie man die Scheiben mit Seil und Seifenwasser wieder einzieht - ich habe sowas leider noch nie gemacht! Bin eher der Typ für Motor zerlegen etc.!  :zwinker:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: gtkiter am 27. Juli 2014, 21:52:09
Also ganz ehrlich - das mit den Nägeln kapier ich nicht ... da steh ich auf dem Schlauch!? :zuck:
Die Fuß-Methode ist allerdings einleuchtend - wobei ich gerade überlege wie ich die Heck und Seitenscheiben mit dem Fuß rausdrücken soll ... sie bestimmt lustig aus!  :zwinker:
Wäre nett wenn mir jetzt noch jemand verständlich erklären würde wie man die Scheiben mit Seil und Seifenwasser wieder einzieht - ich habe sowas leider noch nie gemacht! Bin eher der Typ für Motor zerlegen etc.!  :zwinker:

nur damit das grobe Prinzip des Einziehens klar wird
http://www.youtube.com/watch?v=ip9AMNGod6I (http://www.youtube.com/watch?v=ip9AMNGod6I)
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: WeHa am 29. Juli 2014, 06:39:13


nur damit das grobe Prinzip des Einziehens klar wird
http://www.youtube.com/watch?v=ip9AMNGod6I (http://www.youtube.com/watch?v=ip9AMNGod6I)


Scheibe einziehen ist klar ... aber wie die Scheibe mit der Nagel- oder Eisstiehlmethode raus gehebelt werden soll ...  :zuck:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 29. Juli 2014, 06:44:24
Zitat
... aber wie die Scheibe mit der Nagel- oder Eisstiehlmethode raus gehebelt werden soll ...  (https://gtforum.de/Smileys/default/zuck.gif)
Das war das, was ich auch erst nicht verstanden habe.
Du hebelst damit die Scheibe nicht raus, sondern drückst nur den Gummi auf die Seite, damit die Scheibe leichter raus geht.
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: WeHa am 29. Juli 2014, 23:07:01
Ich schau jetzt erst einmal ob ich Einscheiben-Sicherheitsglas oder eine Verbundglas-Windschutzscheibe habe.
Bei ersterer kann man etwas robuster zu Werke gehen - sollte es eine Verbundglasscheibe sein, dann schneide
ich die Dichtung auf und nehme sie dann raus. Einen Scheibendichtungssatz habe ich hier noch liegen!  :zwinker:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: henry1900 am 29. Juli 2014, 23:11:19
Ich dachte immer Verbundglas wäre robuster, oder irre ich da?

Gruß,
Henry
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 30. Juli 2014, 07:00:57
Verbundglas sind ja 2 dünne Scheiben die in der Mitte mit einer Folie verklebt sind und deshalb nicht splittern.
Deshalb brechen diese leichter, zersplittern aber nicht in 1000 Teile sonder reissen nur.
Einscheibensicherheitsglas zerfällt bei Bruch in zahlreiche kleine Stücke, die Bruchstücke so klein, dass sie keine Verletzungen mehr verursachen. Sie werden überwiegend für Seiten- und Heckscheiben benutzt sind aber viel "stabiler"
Das Problem ist aber, dass die Sicht weg ist wenn sie splittern, deshalb werden sie als Frontscheibe so gut wie nicht mehr verwendet.
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: bertl am 30. Juli 2014, 07:42:39
Hallo,
ich hab mir letztes Jahr eine neue Scheibe von Udo eingebaut.
Seitdem hab ich nach der Wagenwäsche links und rechts Wasser im Fussraum. Tropft irgendwo aussen am Armaturenbrett runter. Die Dichtung liegt aber meiner Meinung nach überall schön an. Kann es sein dass die neue Scheibe von der Passform her nicht so sauber passt wie die Originale? Aufgefallen ist mir aber bei der Montage nichts dergleichen.
Ich überlege jetzt den Gummi mit Scheibendichtmasse abzudichten.
Benutzt ihr auch Dichtmasse, oder sind eure Gummis auch so dicht?
Bei der Originalscheibe hatte ich keine derartigen Probleme.
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: joemanner am 30. Juli 2014, 11:13:58
Hallo Bertl

Meiner Erfahrung nach kann man die Scheiben bei der Montage unterschiedlich "gut" einsetzen. Teilweise sieht man unten in den Ecken in den Fenstersitz zwischen Dichtung und Blech.
Je nachdem, wie man die Scheibe "reinpatscht", eher Richtung oben oder unten sieht das Ergebnis anders aus.
Ich nehme immer etwas Scheibendichtmittel zum Einsetzen. Dann "schwimmt" die Scheibe besser in die richtige Position.
Dichtmittel in die Scheiben-Nut der Gummidichtung und an die äussere Kante des Fenstersitzes der Karosserie. Das wirkt wie Schmiermittel.

Gruss, Joe
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Babah am 30. Juli 2014, 20:10:51
Hallo,

Ausbau: Habe dafür von innen Holzdübel in die Dichtung , bis zum Widerstand, mit ein bischen Abstand (5cm) reingedrückt. Irgendwann geht die Scheibe von alleine aus der Fassung ....

Einbau mit Seil ist hier im Forum beschrieben. Hier musste ich mir Hilfe holen. Zu Zweit geht es definitiv besser.

Gruß Andreas
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: rudolf.gt am 30. Juli 2014, 21:34:53
Also ich hab meine Frontscheibe von Hand heraus gedrückt ( diesen Winter ) ohne Probleme, ohne Hilfsmittel. Nach 1min war die Scheibe draussen.

Einbau mit Reifenmontierfett, gibt praktisch keine Rüchstände. Der Einbau mit einem dünnen Seil ( dicke Schnur ) zu zweit ca. 3min.

Für mich war der Ein- und Ausbau der Frontscheibe wesentlich einfacher als Seiten- oder Heckscheibe, wobei diese ja auch gut gehen.

Gruss

Rudolf
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Andrea-Sitzwerkstatt am 03. August 2014, 22:26:34
Hallo,

erst einmal Ringe, Uhr, Schmuck ausziehen (bin ja n Mädchen, ne).

Außerdem ist noch die Raumtemperatrur entscheidend, würde ich eher im Sommer als im WIntern in ungeheizter Garage machen wollen, die Dichtungi ist dann hart und es geht einfach schwerer.

Nehme dafür immer die gleichen Hilfsmittel, dünne belastbare Schnur (Kabel habe ich schon mal zerrissen), Fett, Handschuhe, eine  speziellen Haken manchmal für die Ecken.  Und immer in der Mitte anfangen.
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 04. August 2014, 06:37:50
Zitat
dünne belastbare Schnur (Kabel habe ich schon mal zerrissen),
Also ich nehme schon seit ca. 20 Jahren ein und das Selbe Kabel (1,5²), dies hängt bei mir an der Wand und wird nur für Scheiben verwendet.
Damit hab ich bestimmt schon über 100 Scheiben eingezogen....gerissen ist es mir noch nie.  :zwinker:
Scheiben ziehe ich immer "trocken" ein, also ohne Fett, Spülmittel...
Wenn der Gummi alt ist, hab ich schon etwas Dichtmasse verwendet.
Den Keder ziehe ich nacher ein, da dieser den Gummi noch etws spreizt und dadurch auch etwas besser anlegt / abdichtet.
Hierzu nehme ich in letzter Zeit etwas Silikonspray, früher Spülmittel.
Mit dem richtigen Werkzeug ist der in max. 3 min drin !
 
 
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Andrea-Sitzwerkstatt am 04. August 2014, 14:39:46
Hallo Reiner,

habe wohl damals ein zu dünnes Kabel gewählt und alte Dichtungen verwende ich nicht.
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: WeHa am 06. August 2014, 09:00:40
Hallo Community ...
Erst mal Danke an alle für eure Tips und Ratschläge! Habe alle Scheiben raus und - ganz wichtig - auch heile wieder eingesetzt bekommen.  :zwinker:
Wenn man das, so wie ich, vorher noch nie gemacht hat, hat man logischer Weise ein bisschen Schiß beim drücken mit Hand oder Fuß. Die Frontscheibe ging am einfachsten - die Heckscheibe, weil man kaum ran kommt am schwierigsten raus, und auch wieder rein. Das ist mehr was für kleinwüchsige mit Klavierfingern!  :pfeif: :zwinker:
Aber egal - hat alles super geklappt, neuer Himmel ist auch drin ... also alles bestens! :tumb:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Brandy am 06. August 2014, 11:01:35
Herzlichen Glückwunsch!  :tumb:   :bier1:
Titel: Türsamtleiste
Beitrag von: Hubi GT am 16. November 2015, 10:53:43
Hallo zusammen!

Hole mal den Fred hervor, weils eig ganz gut hier passt.
Kann mir jemand (gerne mit Bildern) erklären, wie ich die Türsamtleisten der Seitenscheiben einbaue?

Gruß
Hubi
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Opel-GT-73 am 16. November 2015, 11:05:08
 Gummi in die Türschacht-Chromleiste rein, dann das ganze an die Tür stecken bevor die Scheibe reinkommt. Hab leider keine Bilder.
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: RAK am 16. November 2015, 16:03:46
Was bekommt man denn an der Heckscheibe nicht raus?
Die habe ich schon mal am Flughafen von außen raus holen "dürfen", da Schlüssel drin steckte.
 Natürlich stand ich direkt am Parkscheinautomaten, da hatte mich interessanterweise niemand mal gefragt , 12.00  mittags, was ich an dem Auto denn machen würde.
 Werkzeug: abgebrochener Zollstock,10cm!!
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: billard110 am 16. November 2015, 22:18:13
Was bekommt man denn an der Heckscheibe nicht raus?
Die habe ich schon mal am Flughafen von außen raus holen "dürfen", da Schlüssel drin steckte.
 Natürlich stand ich direkt am Parkscheinautomaten, da hatte mich interessanterweise niemand mal gefragt , 12.00  mittags, was ich an dem Auto denn machen würde.
 Werkzeug: abgebrochener Zollstock,10cm!!


Wer baut denn schon eine Heckscheibe aus um an den steckengebliebenen Schlüssel zu kommen.  :pfeif: :rofl:  Das geht auch einfacher. Schreibe ich hier aber nicht :no:, da es wieder gelöscht wird. Grund: Anleitung zum aufbrechen eines Fahrzeugs. :paper:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: WeHa am 16. November 2015, 22:28:37

Wer baut denn schon eine Heckscheibe aus um an den steckengebliebenen Schlüssel zu kommen.  :pfeif: :rofl:  Das geht auch einfacher. Schreibe ich hier aber nicht :no:, da es wieder gelöscht wird. Grund: Anleitung zum aufbrechen eines Fahrzeugs. :paper:


Die Nummer mit dem Drahtkleiderbügel hat Wotan Wilke-Möhring erst kürzlich im "Tatort" öffentlich vorgeführt ... ist also kein Geheimnis!  :flitz:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: RAK am 16. November 2015, 23:12:16
na wie auch immer, würde ich gern mal sehen,  :zuck: :lach:
vorhandenes Werkzeug, der abgebrochene Zollstock und nun gut , hatte noch meine Schnürsenkel, Gürtel, und Armbanduhr, und damit wäre jemand schneller wieder an den Schlüssel gekommen??  :lach:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: billard110 am 17. November 2015, 06:20:07

Wer baut denn schon eine Heckscheibe aus um an den steckengebliebenen Schlüssel zu kommen.  :pfeif: :rofl:  Das geht auch einfacher. Schreibe ich hier aber nicht :no:, da es wieder gelöscht wird. Grund: Anleitung zum aufbrechen eines Fahrzeugs. :paper:


Die Nummer mit dem Drahtkleiderbügel hat Wotan Wilke-Möhring erst kürzlich im "Tatort" öffentlich vorgeführt ... ist also kein Geheimnis!  :flitz:


@ WeHa

Tut mit Leid, aber einen Kleiderbügel benutze ich nicht dafür. :no: Da bist Du leider auf dem Holzweg. :trost:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 17. November 2015, 06:34:34
Die letzte Frage zum Thema hier war wie man die Türschachtleisten einbaut.

Nicht wie man das Auto auf bekommt, wenn der Schlüssel drin steckt.  :no:
Das kann ja jeder machen wie er es für gut hält, das Ergebnis zählt.
Wie Dieter schon richtig geschrieben hat: Keine Diebstahltipps hier!

Bitte beim Thema bleiben!
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Hubi GT am 08. Dezember 2015, 19:24:16
Hallo zusammen!

Ich habe heute probiert die Türscheiben bzw die Chromränder und Dichtungen einzubauen, allerdings ohne Erfolg!
Mein Problem sind nach wie vor die waagrechten Samtleisten. Wird die äußere in den Chromrand eingeschoben? Wie wird die innere befestigt? Wo kommen die Klammern hin?

Gruß
Hubi
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 08. Dezember 2015, 19:49:07
Die Äußere wird in die Leiste geschoben.
Etwas Silikonspray hilft da Wunder :zwinker:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: rob am 08. Dezember 2015, 20:56:34
Ich denk ich muss meine preise erhöhen--- :pfeif: :pfeif: :pfeif:    :zwinker:
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Hubi GT am 08. Dezember 2015, 21:15:55
@ Reiner: danke, da war ich gar nicht so falsch unterwegs...

@ rob: ja, haben wir dir ja immer gesagt  :flitz:

Hubi

Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Hubi GT am 15. Dezember 2015, 11:19:36
ich habs fast gesschafft  :pfeif:

Aber das wird doch nicht so bleiben? Habe das Paket von Udo...

(http://up.picr.de/23983410fm.jpg)

Gruß
Hubi
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Radnor am 15. Dezember 2015, 11:39:13
was meinst Du? Die noch fehlende Chromecke?
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: RAK am 15. Dezember 2015, 13:29:34
...oder vielmehr die Lücke oben, da haut das gummi immer mit der zeit ab, wie auch im Admiral!!
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Reiner am 15. Dezember 2015, 16:42:44
Die Lücke im Gummi hätte man in Gehrung schneiden sollen.
Ist mir beim ersten auch passiert, hinterher ist man schlauer  :zuck:

Nachsetzen geht nicht, da an den Schachtleisten zurecht geschnitten werden muß...
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Hubi GT am 16. Dezember 2015, 09:23:25
Hallo zusammen!

@Klaus: genau, meine Frage war eben, ob es da eine Chromecke gibt, diese war nicht dabei...

@Reiner: Ist schon in Gehrung geschnitten, ist nur etwas verrutscht und sieht auf dem Foto schlimmer aus als es ist. Nachsetzen oder Verschieben geht klarerweise nicht, da die Gummis unten ausgeschnitten werden mussten.

auf jeden Fall danke für eure Antworten  :tumb:

Hubi
Titel: Re: Scheiben aus- und einbauen! Wie macht man das?
Beitrag von: Opel-GT-73 am 16. Dezember 2015, 12:46:28
(http://www.opelgtparts.com/media/catalog/category/chromzierleisten.jpg)

oder hier ganz gut zu sehen:
http://carphotos.cardomain.com/ride_images/4/681/4169/39202084001_original.jpg