Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: opelgt64 am 17. Juli 2014, 11:44:19

Titel: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: opelgt64 am 17. Juli 2014, 11:44:19
Unter "Suchfunktionen" bin ich leider nicht fündig geworden, deshalb hier meine Anfrage.

Ich bräuchte die Abmessungen des Ablagebrettes vom Reserverad. Wenn jemand von Euch so etwas als Ersatzteil ausgebaut zur Verfügung hätte, wäre das abmessen noch  leichter. Oder existiert vielleicht davon auch ne Skizze mit Abmassen?

Danke im voraus für die Bemühungen :tumb:
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Reiner am 17. Juli 2014, 12:11:22
Die Maße hab ich gerade nicht da, aber eventuell eine nützliche Info dazu:
Es gibt 2 verschiedene Bretter bzw. Bleche dazu
 
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: ER 55 am 17. Juli 2014, 12:17:18
Hallo Stoni,

hab Dir mal ne Skizze gemacht,
 
(http://up.picr.de/18938648lw.jpg)

das Brett hat eine Dicke von 10mm,
ich hoffe Du kannst die Maße erkennen,   :zwinker:

Gruß
Eberhard
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Elmar am 17. Juli 2014, 12:39:56
Zum Maßnehmen könnte ich auch eins zu Verfügung stellen. Aber ich glaube dafür ist es zu weit weg.

Gruß Elmar
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Rolf Dobrig am 17. Juli 2014, 20:12:39
Hallo Stoni,

habe hier noch eins liegen. nicht original aber mit den Maßen nachgebaut. War bei meinem drin, bis ich ein originales gefunden hatte.

Falls Du möchtest kannst Du es für lau haben.

Rolf
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Reiner am 17. Juli 2014, 21:49:06
Ich habe auch etwas gezeichnet, inwischen waren andere schneller  :zuck:
Da ich extra 18 km gefahren bin um zu messen und mir die Mühe gemacht habe es zu Zeichnen, stelle ich es auch mal ein  :pfeif:

Wie gesagt, es gibt 2 verschiedene Bretter das andere hat die Außen Maße 915 x 640 , das hab ich zwar auch ausgemessen, zeichne es aber nur wenn Bedarf ist....
(nochmal 1h umsonst da sitzen....)  :no:


(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Ersatzradbrett_BJ_72.JPG)

Das ganze als Pdf

 :link:  (http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Ersatzradbrett_BJ_72.pdf)
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: ER 55 am 17. Juli 2014, 21:58:25
Hallo Reiner,

Deine Mühe ist doch nicht umsonst,  :zwinker:
alle Bohrungen, Aussparrungen gezeichnet, finde Deine Arbeit spitze,  :tumb:

Gruß
Eberhard
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: GT-Mike BS am 17. Juli 2014, 22:26:10
Hallo Reiner,
wie Eberhard schon geschrieben hat ,Deine Mühe war nicht umsonst.  :no:
Auch mir hilft es weiter ,ich zwar bin immer noch an der Karosse am
schweissen ,aber da ich kein Ablagebrett habe ,ist für mich diese
Zeichnung auch sehr hilfreich.   :grins:

Danke für die perfekte Umsetzung !!!  :hut:

MfG Mike
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Hubi GT am 17. Juli 2014, 22:45:48
Hilft auch mir weiter! vielen Dank  :tumb:

Es gab auch mal eine Zeichnung im Journal, der Ersteller dieser Zeichnung sah zwei kleine Türchen vor, welche man öffnen konnte um die Stossdämpfer zu demontieren ohne das Brett auszubauen! Weiss aber die Ausgabe nicht mehr...

Hubi
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Der Kardinal am 18. Juli 2014, 07:31:50
Hallo Reiner,

gute Arbeit  :tumb:
Mit welchem Programm hast Du das denn erstellt,
vielleicht mit AutoCAD LT ?
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: opelgt64 am 18. Juli 2014, 07:37:59
Also....ich bin so etwas begeistert. Sennnnnnsaaaationelllll!!
Vielen, vielen Dank Eberhard und Rainer.  Einfach toll.

Und das meine Anfrage gleich noch weiteren geholfen werden konnte, na , um so besser.
 :tumb:
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Reiner am 18. Juli 2014, 12:20:26
Freut mich wenn es doch nicht umsonst war.
Ich war gestern schon etwas gefrustet, als ich feststellen musste das ich zu langsam war  :zuck:
Aber das ist das schöne im hier Forum, es wird einem immer sehr schnell geholfen  :tumb:
 
Zitat
Mit welchem Programm hast Du das denn erstellt,
vielleicht mit AutoCAD LT ?
Mit Solid Edge 2D Drafting ST6  (kann man sich umsonst herunterladen)
Die 2D Version reicht mir für Zuhause aus  :zwinker:
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Reiner am 18. Juli 2014, 23:33:00
Ich habe das andere Brett nun doch noch gezeichnet.

Es stammt aus einem GT BJ 69 EZ Juni /69

Hier erst mal die Unterschiede zum späteren Brett (blau eingezeichnet)

(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Ersatzradbrett_unterschied.JPG)
Das "69er" Brett als Zeichnung

(http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Ersatzradbrett_BJ_69.JPG)

und als pdf

 :link:  (http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Ersatzradbrett_BJ_69.pdf)  69er

und nochmal das 72er (fehlendes Maß ergänzt)

 :link:  (http://www.opelclub-schwarzwald-baar.de/Forumsbilder/Ersatzradbrett_BJ_72.pdf)

Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: GT-Tobi am 20. Juli 2014, 16:48:41
anbei noch ein Link mit dem passenden Bilder von einer aktuellen Anzeige:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/opel-gt-gt-j-reserveradabdeckung-kofferraum-verkleidung/224279888-223-984?ref=search (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/opel-gt-gt-j-reserveradabdeckung-kofferraum-verkleidung/224279888-223-984?ref=search)
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Coke-Car am 20. Juli 2014, 21:29:41
Habe jedesmal wenn ich den Thread hier lese überlegt, ob ich es schreibe. Nun tue ich es halt mal. Da ich für meine HiFi ein etwas anderes Brett angefertigt habe, ist mein original Reserveradbrett noch zu erwerben. Schön frisch mit glanzschwarz lackiert, wie neu. Für noch ernster gemeinte Angebote als wie da auf Ebay, bitte eine PM.  :hut:

MfG: Dirk
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Blacky am 25. Mai 2015, 22:20:45
Auch von mir meinen riesigen Dank an Reiner. :tumb:
Jetzt wird mir natürlich alles klar. ( Meiner ist Bj. 4/69 )
Hatte vor zwei Jahren blind ein neuwertiges komplett Originalbrett mit Aufbau gekauft
und weggepackt und dachte ich bin zu blöd zum Einbau, als ich letzte Woche
anfing den fertigen Wagen innen wieder einzurichten.
Da ich nichts wegschmeiße, hole ich morgen das alte, Serie 1, vom Boden und arbeite es wieder
liebevoll auf.


Gruß

Uwe
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Der Kutscher am 10. Juni 2015, 18:11:37
Tolle Zeichnung  :tumb:
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: simon19 am 22. Juli 2018, 14:27:51
Super Zeichnung, Reiner. Großes Lob  :tumb:

eine Frage: Ist das Brett wirklich nur 10 mm stark. Habe das jetzt nach Reiners Zeichnung nachgebaut und irgendwie fehlen mir 6 mm an Höhe ???

(https://gtforum.de/index.php?action=dlattach;topic=253406.0;attach=23508;image)

Bitte Sagt jetzt nicht, das Brett is 15 mm stark... Dann fange ich von Vorne an  :zuck:

Oder wo ist der Fehler?

Vg Simon

Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Heiko_S am 22. Juli 2018, 15:04:30
Hallo Simon,
hab deinen Beitrag gerade gesehen und meine eben mal nachgemessen: ca. 17mm.
Das hat eigentlich perfekt gepasst, die Stütze konnte ich unter leichtem Druck einschieben.
Leg halt einfach einen Abstandshalter zwischen Ablagebrett und Stütze und nimm längere Schrauben.

Gruesse
Heiko

Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: simon19 am 22. Juli 2018, 15:09:58
Besten Dank Heiko  :tumb:

Ist das 69er Brett vieleicht dünner? Oder wo kommen die 10 mm her?

Vg Simon

Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Sunny am 22. Juli 2018, 15:16:05
Hallo, habe 3 Bretter hier liegen und nachgemessen. Sind alle 10 mm dick.......
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: simon19 am 22. Juli 2018, 15:22:27
Besten Dank. Dann will ich nichts gesagt haben  :flitz:

Wo ist dann mein Fehler? Muss ich da was unterlegen?

Vg Simon

Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Heiko_S am 22. Juli 2018, 16:33:56
Hallo Simon,

nimm mal das Ersatzrad raus, evtl. gibt die Platte durch das Gewicht nach, sofern du zwischen Tank und Reserveradauflage keinen Filz, oder ähnliches als Auflage hast.

Gruesse
Heiko
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Reiner am 22. Juli 2018, 17:03:02
Die Bretter 1 und 2. Variante sind auf jeden Fall gleich dick.
Ich denke auch, dass es wegen dem Gewicht durchhängt..
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: simon19 am 22. Juli 2018, 20:41:23
Liegt nicht am Gewicht. Ich werde einfach was unterlegen...
 
Vg Simon
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Reiner am 23. Juli 2018, 06:45:26
Hast Du einen Spalt zwischen Tank und Brett? 
Sollte sein, sonst klappert es dauernt,  das Brett liegt bei mir nicht auf den Filzstreifen auf.
Eventuell musst Du die seitlichen Auflagen etwas höher stellen oder etwas unterlegen.
Sind oben am Halter nicht Langlöcher?  5mm weiter nach hinten, kommt auch 5mm nach unten.


Das Blech hinten rum sollte auch dran sein, damit das Brett nicht durchhängt.
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Juergen am 23. Juli 2018, 08:06:56
Vielleicht ist die Frage ja etwas naiv, aber hat er die beiden seitlichen Halter richtig herum eingebaut?
Hab ich auch schon mal gesehen, aber nur ohne das Brett.
Dann dürfte aber die stehende Stütze auch nicht passen.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: simon19 am 23. Juli 2018, 10:27:56
Zitat
aber hat er die beiden seitlichen Halter richtig herum eingebaut?

Du darfst mich auch direkt ansprechen  :wink:

Wie du schon sagst, dann könnte man die mittlere stehende Stützte nicht mehr einbauen. Es gibt in meinen Augen keinen Weg das falsch zu montieren. Es sei denn zwischen das Brett und und die Halter kommt noch irgend ein Puffer? Zum Tank ist auch genug Platz und die Langlöcher der Stütze sind voll ausgenutzt.

Ich denke mein Wagen ist einer der letzten 73er und da wurde wohl alles irgendwie zusammengeschustert??? Da sind auch Streben ab Werk mit 15 mm Versatz eingeschweißt. Wer weiß wieviel Wein der Monteur beim Bohren der Löcher im Radhaus für die Halter intus hatte  :flitz:
Mein Vater hatte damals eine werksneue "Ente" gekauft, wo noch die Zigarettenstummel untem Teppich lagen.  :zwinker:

Interessant ist, dass Heiko eine 17 mm Platte verwendet hat und es gepasst hat. Mir fehlen ziemlich genau 6,5 mm. Verdächtig..

Aber, ich leg was unter... Danke fürs Mitdenken.

Vg Simon

Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Sunny am 23. Juli 2018, 10:48:28
Hi, sind bei den seitlichen Auflageblechen an den Radkästen noch die originalen Schrauben dran? Die erkennst du an den ca 1 Cent großen Köpfen mit denen die ins Blech geschweißt sind. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich noch keinen GT, an dem ich geschraubt habe, wo diese Gewinde bei der Demontage abgerissen sind. Vill. wurden diese Schrauben mit leichtem Versatz erneuert...........
LG Sunny!
Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: simon19 am 23. Juli 2018, 10:53:16
Alles original...

Titel: Re: Ablagebrett für Ersatzrad - Abmessungen
Beitrag von: Sunny am 23. Juli 2018, 11:18:07
 :tumb: :tumb: